Letzte Aktualisierung: 05.06.2023

Anzeige

Aktuelle News von energie-experten.org

Erfolgreiche Pilotanlage zur CO2-Abtrennung startet Langzeittest_Foto_165215_R_K_B_by_l_pixelio.de
| Strom

Eine Abtrennungsrate von 90 Prozent, ein hoher Reinheitsgrad und ein deutlich reduzierter Energieeinsatz: Das sind die Ergebnisse des Forschungsprojekts zur CO2-Wäsche, das RWE Power, BASF und Linde gemeinsam betreiben. Die Partner haben jetzt entschieden, die nächste Projektphase zu starten. Die…

Weiterlesen
Solarthermische Kombianlagen empfehlenswert_Foto_158412_R_K_by_Klaus-Uwe_Gerhardt_pixelio.de
| Heizung

Hausbesitzer, die sich derzeit gerade Gedanken machen, wie sie ihren privaten Atomausstieg oder die Abkehr von Erdöl bzw. Erdgas am besten realisieren könnten, sollten die Anschaffung solarthermischer Kombianlagen in ihre Überlegungen miteinbeziehen. Zu dieser Empfehlung kommt ÖKO-TEST auf Grundlage…

Weiterlesen
Eigenheimfinanzierung Bausparkassen mit Kombikrediten schlagen jedes Bankangebot_Foto_Wojciech Gajda_Fotolia_4335450
| Bauen

Bei der Eigenheimfinanzierung mit einer Laufzeit von rund 20 Jahren schlagen Bausparkassen mit Kombikrediten jedes Bankangebot, ermittelte die Zeitschrift Finanztest in ihrer April-Ausgabe. Für das 150.000-Euro-Darlehen im Modellfall verlangte die LBS Rheinland Pfalz in der Riester-Variante Anfang…

Weiterlesen
| Erneuerbare Energie

Bis zum Jahr 2020 können die Erneuerbaren Energien bereits 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern. Damit würden sie einen Atomausstieg wie er bis vor kurzem gesetzlich verankert war nicht nur vollständig kompensieren, sondern auch darüber hinaus bezahlbaren und umweltverträglichen Strom…

Weiterlesen
EU-Emissionshandels-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt_Foto_Steve_ohne_S_aboutpixel_ap4c60289123f7e
| Strom

Das Bundeskabinett hat den Entwurf einer Novelle des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) verabschiedet. Mit der TEHG-Novelle sollen weitreichende Änderungen der EU-Emissionshandels-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden.

Nach europäischem Recht werden ab dem Jahr 2012 der…

Weiterlesen
| Windenergie

Das Zentrum für Windenergieforschung ForWind, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und die Windenergie-Agentur WAB beteiligen sich erneut an der Spitzencluster-Ausschreibung des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF). Die Leitidee des WindPowerClusters…

Weiterlesen
Hamburg: 50.000 Demonstranten fordern "Alle AKWs abschalten!" - hier: Anti-AKW-Demonstration auf dem Rathausmarkt in Hamburg (Foto: energie-experten.org)
| Photovoltaik

In Berlin, Hamburg, Köln und München haben heute rund 210.000 Teilnehmer für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert. In Hamburg nahmen rund 50.000 Menschen an den Protesten teil. Dies sind die bisher größten Anti-Atom-Proteste in Deutschland. Die Antwort der Bundesregierung muss…

Weiterlesen
| Bauen

Die BASF erweitert ihr Sortiment des Melaminharzschaumstoffs Basotect® um eine Type mit verbesserten ökologischen Eigenschaften: Die neue Produktvariante heißt Basotect G+ und erfüllt aufgrund ihrer besonders geringen Emissionen die derzeit geltenden humanökologischen Anforderungen des Öko-Tex®…

Weiterlesen
aleo solar AG verdreifachte Modullieferung nach Griechenland_hier_Modul-Produktion Prenzlau_Foto_aleo solar AG
| Photovoltaik

Die aleo solar AG hat in Griechenland im Jahr 2010 ihre starke Marktposition bewahrt und verdreifachte die Auslieferung von Modulen. Im laufenden Jahr will der deutsche Hersteller diese Wachstumsrate in Griechenland erneut erreichen. Die Lieferung von 20 Megawatt ist bereits über Rahmenverträge…

Weiterlesen
| Elektroauto

Batterieauto oder Hybridantrieb, Wasserstoff oder Biosprit - wie entwickeln sich die Märkte der mit Batterie, Brennstoffzelle oder mit Verbrennungsmotor angetriebenen Fahrzeuge bis 2040? Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersucht mit dem Simulationsmodell "VECTOR 21" die…

Weiterlesen
| Erneuerbare Energie

Der Klimawandel schreitet weiter voran. Deutschland muss deshalb schon ab dem Jahr 2040 ganzjährig mit einer starken Zunahme extremer Niederschläge rechnen. Damit drohen bereits in drei Jahrzehnten deutlich mehr Schäden durch Überschwemmungen. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich…

Weiterlesen
| Architektur

Wie kann ein internationales Vulkanmuseum auf Lanzarote aussehen, das sich landschaftlich und kulturell an die besondere Umgebung der Insel anpasst? Dies war Aufgabe des internationalen Wettbewerbs der spanischen Architekturplattform "Arquideas", in dem der Kasseler Student Fabian Rügemer den…

Weiterlesen
| Heizung

Im Zuge der jüngsten Novellierung des Marktanreizprogramms haben sich die Förderbedingungen für Wärmepumpen verbessert, so dass jetzt mehr Anlagen förderfähig sind. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. hat zur gleichen Zeit eine neue Informationsbroschüre über das umweltfreundliche Heizen mit…

Weiterlesen
TelDaFax fliegt auch aus Berliner Gasnetz_Foto_chhmz_aboutpixel_ap4ad5e7137739f
| Gasheizung

Die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB), zuständig für das Gasrohrnetz, hat den Lieferrahmenvertrag mit TelDaFax zum 31. März 2011 wegen nicht bezahlter Rechnungen gekündigt. Dies hat zur Folge, dass die Berliner Kunden ab 1. April 2011 automatisch durch die Gasag grundversorgt werden. Was…

Weiterlesen
Anstelle einer isolierten Betrachtung der Stromnetze braucht es eine Gesamtstrategie für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, fordert der Eurosolar e.V. (Grafik: Eurosolar e.V.)
| Strom

Zu den Netzausbauplänen von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle, der mit einem Netzausbaubeschleunigungsgesetz ("NABEG") den Bau von bis zu 3.600 km neuen Stromtrassen vorantreiben möchte, befürchtet Irm Pontenagel, Geschäftsführerin Eurosolar e.V., dass Gegner eines Ausbaus der Windenergie…

Weiterlesen
Die am Oktogon geplante Photovoltaik-Anlage im Stadtteil Berlin-Adlershof soll auf dem Dach der Sheddachhalle soll pro Jahr 340 MWh Solarstrom produzieren. (Foto: immobilien-experten-ag)
| Photovoltaik

Auf dem Gewerbekomplex "Am Oktogon – Campus für Gewerbe und Technologie" in Berlin-Adlershof entsteht seit Ende 2010 die größte Berlins. Der erste Bauabschnitt ist jetzt fertig gestellt und speist grünen Strom ins Berliner Netz. Die Dünnschichtmodule auf dem Dach der modernisierten Sheddachhalle…

Weiterlesen
SolarWorld darf im Osterzgebirge nach Lithium suchen_hier_3.6V Lithium Batterie_Foto_Ansgar Hellwig_wikipedia
| Strom

Die SolarWorld AG hat es seit heute schriftlich: Das Unternehmen darf im Osterzgebirge nach Lithium suchen. In Altenberg/Zinnwald überreichte der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) als oberster Bergmann des Freistaates die offizielle Genehmigungsurkunde zur Erkundung des Rohstoffs an…

Weiterlesen
Studierende konzipieren Rennwagen mit Elektroantrieb_hier_Das Racingteam der Jade Hochschule_Foto_Michael Stephan
| Elektroauto

Seit einigen Monaten arbeiten 60 Studierende der Jade Hochschule am Studienort Wilhelmshaven an einem Rennwagen mit Elektromotor. Im August muss er startklar sein. Dann treten rund 96 Studenten-Teams aus vielen Ländern am Hockenheimring an, um sich zu messen.

"Es geht keineswegs nur um…

Weiterlesen
| Energieberatung

Wer derzeit eine Haussanierung oder einen Neubau plant, profitiert von einer verbesserten finanziellen Förderung. In den vergangenen Wochen gab es Änderungen bei den staatlichen Förderprogrammen für Energiesparmaßnahmen am und im Haus. Weil die Förderkonditionen für Laien oft nur schwer verständlich…

Weiterlesen
| BHKW

Erdgasbetriebene Heizungen auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugen künftig neben Raumwärme und Warmwasser auch Strom. Mit so genannten Mikro-KWK-Heizgeräten steht erstmals eine passende Technologie für Ein- und Zweifamilienhäuser zur Verfügung. Hausbesitzer oder Mieter werden sich dabei…

Weiterlesen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet