Letzte Aktualisierung: 03.10.2023

Anzeige

Aktuelle News von energie-experten.org

| Strom

Am 7.12.2009 haben Vertreter aller EU-Nordseeanrainerstaaten und Irlands mit einer politischen Erklärung eine Nordsee-Offshore-Initiative ("North Seas Countries' Offshore Grid Initiative") ins Leben gerufen. Für Deutschland hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als treibende Kraft…

Weiterlesen
| Altbau

Wer in Baden-Württemberg ab dem 1. Januar 2010 seine Heizung saniert, muss in diesem Zuge dafür sorgen, zehn Prozent des Wärmebedarfs über Erneuerbare Energien zu decken. Damit tritt die zweite Stufe des Landeswärmegesetz in Kraft. Um dies zu erfüllen, können Hausbesitzer zum Beispiel…

Weiterlesen
| Einfamilienhaus

Die Schließung einer Baulücke bringt viele Vorteile mit sich – für den Eigentümer, die Umwelt und für das gesellschaftliche Umfeld. Unter dem Motto "Mut zur Lücke! Ob Neubau oder Ersatzbau – Baulücken kreativ schließen" schreibt die KfW Bankengruppe dieses Jahr den mit fünf Geldpreisen im Wert von…

Weiterlesen
| Einfamilienhaus

Fließen Luftteilchen aus einem Gebiet mit hohem Luftdruck in ein Gebiet mit niedrigem Luftdruck, so wirkt eine Druckgradientkraft, die Windkraft. Bisher wandeln aber nur große Windräder diese kinetische Energie in elektrische um, obwohl auch kleine Windkraftanlagen imstande sind, einen relevanten…

Weiterlesen
| Strom

Wie sähen die Strommärkte aus, wenn Verbraucher vom heimischen Wohnzimmer aus ihren Energieverbrauch gezielt regulieren könnten? Wenn sie optimal informiert über Preis und Leistung einfach und schnell über ein intelligentes Steuerungssystem agieren würden? Wie sich diese Vision technisch umsetzen…

Weiterlesen
| Einfamilienhaus

Das Passivhaus ist ein beliebter Baustandard, mit dem fast keine Energie zum Heizen nötig wird. Doch es geht noch besser. Ein Plus-Energie-Haus erzeugt sogar mehr Energie als es verbraucht. Beide Hausbaukonzepte schließen sich zudem nicht aus. Wer ein Passivhaus besitzt, kann dieses auch später noch…

Weiterlesen
| Strom

Das vergangene Jahr 2009 brachte für Verbraucher bereits deutliche Strompreissteigerungen mit sich. Für private Haushalte stiegen die Stromkosten um durchschnittlich 7% an, was für einen typischen Stromverbrauch von 3500 Kilowattstunden Mehrausgaben von etwa 50€ pro Jahr bedeutete. Viele Experten…

Weiterlesen
| Energieberatung

Gerade im Badezimmer lassen sich große Mengen an Wasser und Energie einsparen. Insbesondere die richtigen Armaturen, Brausen oder WC-Spülungen sind hierzu das Mittel zum Zweck. Wenn Konsumenten sich für sparsame Produkte im Bad entscheiden, wollen sie trotz reduzierter Wassermenge und geringeren…

Weiterlesen
| Strom

Bis zu 25 Prozent der CO2-Emissionen oder äquivalenter Schadstoffe (CO2e) können im Jahr 2020 mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Deutschland eingespart werden - dies entspricht 207 Megatonnen (Mt). Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "SMART 2020 Deutschland". Die…

Weiterlesen
Vor allem die Brunnenbohrungen sind bei einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe teuer und verlangen hohe Planungskosten (Foto: energie-experten.org)
| Wärmepumpe

Wasser-Wasser-Wärmepumpen zählen zu den effizientesten und wirtschaftlichsten Erdwärmeheizung. Allerdings erfordern sie auch eine detaillierte Planung und lassen sich aufgrund der Wasserhöffigkeit, Grundwasserqualität und Genehmigungssituation nicht überall realisieren. Diese Planungskosten sind…

Weiterlesen
| Heizung

Der Verbrauch an Primärenergieträgern liegt im Jahr 2009 mit 13.281 Petajoule um 6,5 Prozent unter dem Vorjahr. Dies ist der niedrigste Wert seit Anfang der siebziger Jahre in Deutschland. Dies haben vorläufige Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) ergeben. Der Einbruch der…

Weiterlesen
| Fassade

Insbesondere bei der nachträglichen Wärmedämmung der Fassade – das Aufbringen eines sogenannten Wärmedämmverbundsystems (WDVS) – muss der Brandschutz Berücksichtigung finden. Hier spielen neben dem Brandverhalten der Dämmstoffe ebenso die verwandte Putz- und Armierungsschicht sowie konstruktive…

Weiterlesen
| Strom

Die Brauchwasserbereitung per Durchlauferhitzer gilt allgemein als eine der energieintensivsten Heizungstechniken. Da das Wasser erst bei der Bedarfsanforderung erhitzt werden muss, sind Anschlussleistungen von 18 bis zu 33 Kilowatt üblich. Durchlauferhitzer mit geringerer Leistung eignen sich nur…

Weiterlesen
| BHKW

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) und die Fachzeitschrift "Energie & Management" haben das Blockheizkraftwerk GG 140 im Maritim Berghotel Braunlage als "BHKW des Jahres 2009" ausgezeichnet. Hersteller des von der Essener favis GmbH im Contracting betriebenen Blockheizkraftwerkes ist die…

Weiterlesen
| Geothermie

Geothermie aus heute technisch erschließbaren Teufen bietet das größte Substitutionspotential im Grundlastbereich aller regenerativen Energieträger. Das wirtschaftlich erschließbare Potential ist in Deutschland bislang faktisch hingegen gering. Die mit zunehmender Teufe in ihrer Höhe wenig zu…

Weiterlesen
| Strom

Der Jahreswechsel ist ein beliebter Zeitpunkt, um gute Vorsätze zu fassen. Dabei können Verbraucher nicht nur auf eine bessere Ernährung oder mehr Bewegung achten. Wer künftig jeden Monat etwas Geld zur Seite legen will, sollte den eigenen Stromverbrauch genauer unter die Lupe nehmen. Hier sind…

Weiterlesen
| Biomasse

Mehr als 75 Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen aus 21 Ländern haben die Umweltwirkungen von Biokraftstoffen bewertet. Robert Howarth, Cornell University, USA, und Stefan Bringezu, Wuppertal Institut, sind die Herausgeber eines umfangreichen Bandes, welcher die verschiedenen Facetten von…

Weiterlesen
| Energieberatung

Tipps zum Energiesparen gibt es Viele und neben wirklich praktischen Tipps gereichen viele zumindest zum Schmunzeln. Insbesondere in der Weihnachtszeit möchte man doch so gar nicht an die ganzen Kilowattstunden denken, die der Backofen zum Garen der Gans benötigt. Trotzdem haben wir Ihnen ein paar…

Weiterlesen
| Energieberatung

"Hobby steht natürlich hinter der Familie!". So ganz mag man dies dem spitzbübisch lächelndem Michael Schwenker nicht glauben, angesichts des aus seinem Einkaufswagen überbordenden Weihnachtslichtschmucks. "Aber Weihnachten ist halt ein besonderes Fest, zu dem wir gerne unser Haus und Garten…

Weiterlesen
| Gasheizung

Das Bergamt Stralsund hat am 21.12.2009 die bergrechtliche Genehmigung zum Bau der Ostseepipeline erteilt. Mit der Genehmigung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie für die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone wird in Kürze gerechnet. Damit werden alle wesentlichen Genehmigungen…

Weiterlesen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet