Letzte Aktualisierung: 29.05.2023

Anzeige

Aktuelle News von energie-experten.org

| Strom

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben gestern ihre Ergebnisse zur Versorgungssicherheit im kommenden Winter vorgestellt. Der Stresstest streicht heraus, dass wir uns wohlmöglich auf Stromausfälle einstellen müssen. Daher sollen auch Isar 2 und Neckarwestheim 2 in Ersatzreserve bleiben. Das…

Weiterlesen
| Photovoltaik

Die komplizierte Bürokratie im Stromsektor verstärkt die drastische Lage auf den Strommärkten. In einem Interview mit dem Phoenix zur Lage auf dem deutschen Energiemarkt (29.08.2022) spricht Energieökonomin Claudia Kemfert über den Zertifizierungsstau bei PV-Anlagen. „500 MW Solarenergie stehen…

Weiterlesen
| Strom

Die Ampel hat ihr drittes Entlastungspaket bekanntgegeben. Die hohen Gewinne am Strommarkt sollen nun durch Erlös- bzw. Preisobergrenzen gedeckelt werden. Mit den abgeschöpften "Zufallsgewinnen" soll eine Strompreisbremse für Haushalte und kleine Unternehmen finanziert werden. Viele Fragen zur…

Weiterlesen
| Gasheizung

Nach der angekündigten Unterbrechung der Gaslieferung hat Gazprom nun kurzfristig einen weiteren, kompletten Lieferstopp über Nord Stream 1 bekanntgegeben. Schäden an einer Turbine seien der Grund. Damit ist das Worst Case-Szenario der Bundesnetzagentur eingetreten.

Weiterlesen
| Biomasse

Ist Holz nun klima- bzw. CO2-neutral oder nicht? Lange Zeit dachten viele, dass es keinen Unterschied mache, ob Holz verrottet oder verbrannt wird. Heute argumentieren viele Wissenschaftler, dass Holz aus Klimaschutzgründen im Wald verbleiben solle. Holzverbände wehren sich und verweisen auf das…

Weiterlesen
Das Bild zeigt Geldmünzen und ein Holzhaus
| Finanzierung

In vielen Haushalten herrscht Sorge vor finanziellen Engpässen. Neben den vielerorts ohnehin schon hohen Mieten machen sich auch Inflation und Energiekosten im Geldbeutel bemerkbar. Nun soll eine umfangreiche Reformierung des Wohngeldes ab 2023 den Kreis der Berechtigten deutlich ausweiten. Auch Sie…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Kabinettsklausur in Meseberg
| Strom

Die stetig steigenden Stromkosten sind laut Bundeskanzler Olaf Scholz nicht länger zu rechtfertigen und auch die EU-Kommission pocht auf eine zügige Marktregulierung. Ein geeignetes Instrument könnte ein sogenannter Energiepreisdeckel darstellen, nach dessen Prinzip den Verbraucher:innen nur noch…

Weiterlesen
| Holzpellets

Die Pellet-Preise sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen. In welchem Ausmaß und mit welcher Geschwindigkeit verwundert sogar Branchenkenner. Einerseits heizt die hohe Nachfrage den Preis an. Andererseits sind Billigimporte aus Osteuropa weggebrochen. Und nun heizt auch der Gas- und…

Weiterlesen
| Energie sparen

Im Vergleich zu den Hauseigentümer:innen, blicken Mieter:innen hinsichtlich der hohen Energiekosten zwar ebenso verängstigt in die Zukunft, haben die Preise jedoch noch gar nicht wirklich zu spüren bekommen – das böse Erwachen folgt erst im nächsten Jahr mit der Nebenkostenabrechnung im Briefkasten.…

Weiterlesen
| Gasheizung

Ab dem 1. Oktober 2022 sollen über 14 Millionen Gasheizungen überprüft werden, ob sie effizient genug heizen. Wenn nicht, gibt die EnSimiMaV vor, wie z. B. Vorlauf- oder Warmwasser-Temperatur abgesenkt werden sollen. Eigentümer von größeren Gebäuden müssen einen hydraulischen Abgleich vornehmen.…

Weiterlesen
Stecker-Solargerät an der Balkonbrüstung mit Südausrichtung. Energiekosten senken und einen Beitrag zur Energiewende leisten, trotz Mietwohnung. (Foto: Indielux)
| Photovoltaik

Die Strompreise steigen und die Energiekosten überschlagen sich. Nicht nur Eigenheimbesitzer:innen können von der Solarenergie profitieren. Sogenannte Balkon-Kraftwerke oder auch Stecker-Solargeräte bieten einfache Plug-and-Play Lösungen für Mieter:innen und Wohnungsbesitzer:innen. So können die…

Weiterlesen
| Gasheizung

Der Gaspreis ist am Freitagabend auf teils 345 Euro pro MWh gesprungen. Ein in der Geschichte der Börse noch nie dagewesener Rekord! Im Vergleich zum Vorjahr ist der Großhandels-Gaspreis damit um mehr als 2000 Prozent gestiegen. Preistreiber sei die Reduzierung der Liefermengen von russischem…

Weiterlesen
Hier sehen Sie Holzstämme
| Bafa

Holzheizungen stehen im Verruf, der Umwelt mehr zu schaden als ihr zu nutzen. Kritische Stimmen weisen vor allem auf eine möglicherweise zu hohe Feinstoffbelastung hin. Doch mittlerweile gibt es eine Reihe von Modellen mit verschwindend geringen Staubemissionen, die obendrein vom BAFA bezuschusst…

Weiterlesen
Dieses Bild zeigt eine PV-Fassade, in der sich das grüne Gras einer Wiese spiegelt
| Photovoltaik

Im laufenden Jahr 2022 ist bereits im August ein Anstieg der durchschnittlichen Börsenstrompreise am Day Ahead Markt um rund 155 % im Vergleich zu Januar zu verzeichnen. Die Beschaffungs- und Vertriebskosten beeinflussen zunehmend den Strompreis für Endkund:innen. Während der Anteil der…

Weiterlesen
Mit der Volleinspeisung kann die Wirtschaftlichkeit der Solaranlage gesteigert werden. (Foto: energie-experten.org)
| Photovoltaik

Mit dem EEG 2023 sollen finanzielle Anreize zur Volleinspeisung von Solarstrom gesetzt werden. Die Novellierung sieht dazu erhöhte Anzulegende Werte für die Vergütung von PV-Strom vor. Diese bilden grundsätzlich die Basis für die Höhe der Einspeisevergütung nach § 21 EEG. Mit den erhöhten…

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Die Strompreise sind extrem angestiegen: An der EEX musste man im Day Ahead-Handel bereits 800€ pro MWh zahlen – im Jahresvergleich eine Steigerung um mehr als 3.000 Prozent! Das Heizen mit einer Wärmepumpe dürfte daher deutlich teurer werden. Im Vergleich mit Öl, Gas und Pellets ist sie aber immer…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Mitarbeiter der EEX
| Strom

Am 22. August 2022 brach der Strompreis einen neuen Rekord: An der Leipziger EEX-Börse betrug der Wert einer Megawattstunde im tagesaktuellen Handel 700 Euro. Ein Jahr zuvor lag der Wert noch bei rund 23 Euro – eine astronomische Steigerung! Als besonders einflussreicher Verursacher erweist sich der…

Weiterlesen
| Gasheizung

Bei vielen liegt nun ein Brief vom Gasversorger im Briefkasten. "Aus diesem Grund sind wir gezwungen, unsere Gaspreise zum 01.10.2022 noch einmal deutlich anzuheben", könnte es da heißen. Diese "Gaspreisänderung" ist teils bereits die zweite dieses Jahr. Viele sollen nun inklusive Gasumlage mehr als…

Weiterlesen
| Gasheizung

Mit Spannung wurde erwartet, welche Unternehmen eigentlich die Gasumlage bekommen. Nun hat Trading Hub Europe die Profiteure veröffentlicht. Insgesamt haben sie 34 Milliarden Euro „angemeldet“. Nicht alle sind in einer akut finanziellen Schieflage.

Weiterlesen
| Gasheizung

Die Energie- und insbesondere Gaspreissteigerungen der letzten Monate als auch die Diskussion um die Mehrwertsteuerbelastung der Gasumlage, resultiert nun in einer generellen Absenkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7%. Gasverbraucher werden damit nun zunächst belastet und dann wieder entlastet. Die…

Weiterlesen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet