Letzte Aktualisierung: 29.05.2023

Anzeige

Aktuelle News von energie-experten.org

| Wärmepumpe

Wer sich für eine Wärmepumpe interessiert, der geht häufig nach einem bestimmten Schema vor. Wie z. B. beim Autokauf orientiert man sich nicht nur an der PS-Zahl, sondern vor Allem auch an der Marke. Audi, VW, Porsche, das alles sind Brands, die Vertrauen stiften und für hohe Qualität, Service,…

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Heizung
| Energie sparen

Am 20. Juli 2022 stellte die EU-Kommission den Gas-Notfallplan mit Maßnahmen zur Energieeinsparung vor, am 09. August 2022 trat dieser in Kraft. Das Papier sieht vor, den nationalen Konsum von Anfang August 2022 bis Ende März 2023 um 15 % zu senken – verglichen mit dem Durchschnittsverbrauch im…

Weiterlesen
| Solarthermie

Das Schweizer Unternehmen Synhelion ist es jetzt gelungen, ihr schon vor mehr als 10 Jahren entwickeltes Verfahren zur industriellen Serienreife zu bringen. Bereits ab 2023 soll im deutschen Jülich CO2-neutrales Solarkerosin für Flugzeuge produziert werden. Der Flugverkehr könnte damit kurzfristig…

Weiterlesen
| Gasheizung

Während sich Verbraucher mit horrend gestiegenen Strom-, Öl-, Gas- und sogar Holzpreisen konfrontiert sehen, diskutieren Politiker weniger über ernsthafte Finanz-Hilfen, sondern über eine 19%ige Mehrwertsteuer-Belastung der Gasumlage. Bald beginnt die Heizperiode. Bis dahin müssen finanzielle Hilfe…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen Holzbau
| Bauen

Mit der Einführung des Bayerischen Holzbauförderprogramms (BayFHolz) am 01. Juni 2022 setzt der Freistaat Bayern neue Impulse für die Klimastrategie. Mit einer Förderung von 500 € pro Tonne CO2 werden Bauherren von nun an belohnt, sofern Vollholzprodukte, Holzwerkstoffe sowie Dämmstoffe aus…

Weiterlesen
| Holzpellets

Der Holzpelletsmarkt kommt nicht zur Ruhe: Laut DEPV muss man im August 2022 bei Abnahme von 6 Tonnen im Durchschnitt nun pro Tonne stolze 682,98 Euro brutto bezahlen! Im Norden und Osten sogar über 700 Euro. Und damit rund 200 Euro mehr als im Vormonat. Der Verband versucht die Lage zu beruhigen…

Weiterlesen
Hier sehen Sie ein Kraftwerk
| Strom

Während sich wohl die meisten Deutschen noch vom Schrecken der hohen Gaspreise erholen müssen, taucht jetzt die Frage auf, wie es eigentlich um die Stromkosten bestellt ist. Kommt hier der nächste wirtschaftliche Kollaps auf uns zu? Eine längerfristige Entwicklung der Strompreise ist derzeit kaum…

Weiterlesen
| Gasheizung

Deutschland muss Gas einsparen, um sicher über den Winter zu kommen. Neben Vorschriften könnte es auch Anreize geben, Gas zu sparen. Erste Gasversorger wie MVV, EnBW oder die Stadtwerke Duisburg bieten ihren Kunden jetzt einen Gasbonus an, wenn sie weniger verbrauchen. Die Idee des Gas-Sparbonus ist…

Weiterlesen
| Gasheizung

Die Gasumlage beträgt 2,419 Cents pro kWh. Dies gab soeben Trading Hub Europe bekannt. Auf Gasverbraucher kommen damit zusätzlich zu den eh schon hohen Gaskosten weitere Kosten obendrauf. Es erscheint unwahrscheinlich, dass die beschlossenen und geplanten Entlastungspakete ausreichend sind, um die…

Weiterlesen
| Holzpellets

Holzpellets knacken gerade fast wöchentlich neue Preisrekorde. Ursächlich sind die hohe Nachfrage, aber auch das Rohstoffangebot. Viele Pelletheizungsbesitzer suchen daher händeringend nach Alternativen. Eine könnten Strohpellets sein. Preislich ist die Tonne auf den ersten Blick noch erschwinglich.…

Weiterlesen
| Gasheizung

Bislang ist immer noch unklar, wie hoch die Gasumlage ausfällt. Was jedoch klar ist, sie wird teuer. Zudem droht auch die Mehrwertsteuer doch noch draufgeschlagen zu werden. Dann könnten Gaskunden mit bis zu 6 Cents pro kWh Gas belastet werden. Für viele Haushalte zu viel. Niedersachsens…

Weiterlesen
| Heizung

Allein in Berlin werden mehr als eine Million Einwohner:innen mit Fernwärme versorgt, im schleswig-holsteinischen Flensburg sind nahezu alle Haushalte an das Fernwärmenetz angeschlossen. Deutschlandweit entspricht der Anteil rund 14 %. Die gegenwärtig explodierenden Energiekosten treffen vor allem…

Weiterlesen
| Gasheizung

Die Gaskrise hat Deutschland fest im Griff. Und erhitzt die Gemüter. In vielen sozialen Medien wird teils heftig kritisiert, dass Deutschland nach Polen Gas liefert, während wir in größter Not Gas sparen sollen. Die Ursachen dafür sind hingegen schlicht. Und keinesfalls Stoff für eine Verschwörung.

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Wärmepumpen werden zum Heizen meist in Ein- und Zweifamilienhäusern eingesetzt. Etwa 40% der Wohnfläche in Deutschland entfällt jedoch auf Mehrfamilienhäuser. Die technischen als auch administrativen Anforderungen machen den Einsatz einer zentralen Wärmepumpen-Versorgung des ganzen…

Weiterlesen
| Gasheizung

Die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel treffen die Menschen mit geringen Einkommen und die wenig oder gar keine Reserven haben besonders hart. Sei es im Supermarkt, an der Zapfsäule oder beim Heizen, die Preisexplosion ist überall zu spüren und wird weiter zunehmen. Deswegen hat die…

Weiterlesen
Marktwerte für Solar im Vergleich zur EEG-Vergütung 2022. (Daten: Energy-Charts.info).
| Photovoltaik

Im Juli erreicht der Marktwert für Solar mit 26,093 Cent/kWh den diesjährigen Höchststand. Nach Angaben der Netzbetreiber (Netztransparenz) liegt der Marktwert Solar mit nur 0,982 Cent/kWh unterhalb des Rekordwertes von Dezember 2021 mit 27,075 Cent/kWh. Anlagenbetreiber*innen in der…

Weiterlesen
| Gasheizung

Seit heute ist der EU Notfall-Plan Gas in Kraft getreten. Alle EU-Mitgliedstaaten sollen jetzt 15% Erdgas einsparen, um bei weiteren Verzögerungen russischer Gaslieferungen ohne größere Einschränkungen über den Winter zu kommen. Szenarien der Bundesnetzagentur belegen, dass dies dringend geboten…

Weiterlesen
| Heizung

Wer jetzt noch die alten Förderkonditionen für den Heizungstausch bekommen will, sollte sich beeilen. Wer das BAFA-Antragsformular bis zum 14.08.22 beim BAFA einreicht, hat noch Chancen auf die alten Fördersätze! Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie noch fristgerecht einen Antrag stellen.

Weiterlesen
| Wärmepumpe

Um beim Heizen CO2 zu sparen und unsere Klimaziele zu erreichen, sollen Millionen von Wärmepumpen installiert werden. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs gelten Wärmepumpen zudem als die wichtigste Heizlösung, um Deutschland unabhängiger von russischen Gasimporten zu machen. Aber wo soll der ganze…

Weiterlesen
Auf diesem Foto sehen Sie ein Porträt von Christian Lindner von 2022
| Gasheizung

Ab 1. Oktober werden durch die Gasumlage für die Uniper-Rettung die Gaspreise für Haushalte und Unternehmen noch einmal steigen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck beziffert die Mehrkosten auf 1,5 bis 5 Cents pro Kilowattstunde. Für einen 4-Personen-Haushalt können dies nochmal Zusatzkosten von…

Weiterlesen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet