So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
In München engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aktiv für den Klimaschutz: Auf der Grundschule am Hedernfeld in München ist eine Solaranlage ans Netz gegangen, die durch ein Beteiligungsmodell realisiert wurde. Das Solarkraftwerk in München reduziert nun den Ausstoß von CO2-Emissionen und gestaltet den Schulbetrieb grüner.
Der im März 2002 gegründete Verein Energie Hadern e.V. bietet Interessierten ein Bürgerbeteiligungsmodell an. Dieses gibt im Rahmen einer finanziellen Anlage die Möglichkeit ganz ohne eigene Dachfläche Ökostrom zu erzeugen. Durch die Initiative Solarpark München-Hadern werden die PV-Anlagen dann realisiert.
Auf dem Dach der Grundschule wurden daher insgesamt 109 PV-Module des Typs IBC Sharp mit polykristallinen Solarzellen verbaut. Außerdem wurden noch 147 PV-Module mit monokristallinen Solarzellen auf dem Dach montiert. 8 Wechselrichter von SMA sorgen für die Umwandlung von Gleichspannung in Wechselspannung.
Der auf dem Schuldach erzeugte Solarstrom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Wie viel Solarstrom bereits in das Netz eingespeist wurde, können Interessierte auf einem großen Display über dem Haupteingang der Schule nachverfolgen. Hier wird neben den momentanen Leistung auch die bisher eingesparte Menge an umweltschädlichen CO2-Emissionen anzeigt. Auf diese Weise können die erzielten Erfolge für den Klimaschutz stets mitverfolgt werden!
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 871 | |
Objekt: Solarmodule auf Grundschule | |
Ort: München | |
Beteiligte Unternehmen: Energie Hadern e.V., Solarpark Hadern-München | |
Hersteller: SMA, IBC Solar |
Ein Haus am See wurde nach einem Stromausfall im Jahr 2018 mit einer Notstromversorgung von der PowerTrust GmbH ausgestattet. Teil der Notstromversorgung...
80331 München
Mehr erfahrenDas Oskar-von-Miller-Forum in München macht Ingenieure fit für die Herausforderungen des klimafreundlichen Bauens. Die installierten...
80333 München
Mehr erfahrenDie bayerische Staatskanzlei mit Sitz in München befindet sich in einem historischen Gebäude. Trotzdem konnte eine 800 m2 große Solaranlage auf der...
80539 München
Mehr erfahrenAuf dem Dach des bayrischen Landtags in München wurde sowohl im Jahr 2005 als auch im Jahr 2018 eine Solaranlage installiert. Insgesamt haben die beiden...
81675 München
Mehr erfahrenDas Palmenhaus in München ist das größte städtische Gewächshaus und zudem klimafreundlicher Stromproduzent - Photovoltaikmodule in bestimmten...
80638 München - Untergiesing-Harlaching
Mehr erfahrenIn München überzeugt die Firmenzentrale des ADAC sowohl durch ihre optisch ansprechende Gestaltung als auch mit ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Auf...
80686 München
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren...
81549 München-Giesing
Mehr erfahrenDer FC Bayern München beweist in einem PV-Projekt, dass Fußball und Klimaschutz miteinander vereinbar sind - auf dem Dach der Trainingshalle schimmern...
81547 München
Mehr erfahrenEine Bürgerinitiative hat eine Solaranlage auf dem Dach der Konrad-Celits-Schule in München Sendling-Westpark realisieren können. Die 44 kWp starke Anlage...
81369 München
Mehr erfahrenAuf dem Dach der BMW-Welt in München wurde bereits im Jahr 2007 eine Solaranlage errichtet. Die Anlage hat eine beeindruckende installierte Leistung von...
80809 München
Mehr erfahrenDas Kulturhaus Milbertshofen in München ist ein echter Hingucker: Die rote Fassade mit den eingebauten Glas- und Photovoltaikelementen an der Südseite...
80809 München Milbertshofen-Am Hart
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Münchener Technologie Zentrums (MTZ) wurde eine 66,85 kWp starke Solaranlage installiert. Diese erzeugt im Jahr 64.000 kWh Solarstrom....
80992 München
Mehr erfahrenDie Grundschule an der Gilmstraße in München erzeugt dank einer, aus 139 Solarmodulen bestehenden, Photovoltaik-Anlage und sieben Wechselrichter...
81377 München
Mehr erfahrenAuf den Dächern des Elektro-Busbetriebshofes in München-Moosach sorgt eine Photovoltaikanlage mit etwa 100 MWh Netzeinspeisung für eine CO2-Einsparung von...
80992 München-Moosach
Mehr erfahrenEin modernes Wohnquartier in München-Bogenhausen besteht aus mehreren KfW-40-Plus-Gebäuden, sowie einer Solaranlage inklusive Gewerbestromspeicher. Dieser...
81927 München
Mehr erfahrenIm Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann wurden zwei Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhaus-Neubauten installiert. Die Anlagen kommen zusammen auf...
80807 München
Mehr erfahrenAuf der Dachfläche des Gewerbe- und Bürogebäudes Centro Tesoro in München erzeugt die größte Photovoltaikanlage der Stadt zahlreiche Kilowattstunden...
81829 München
Mehr erfahrenDie Mittelschule Blumenau wurde mit einer, aus 300 Solarmodulen des Herstellers SHARP bestehenden, Solaranlage ausgestattet. Bürgerinnen und Bürger...
80689 München
Mehr erfahrenIn München-Harthof bauten GWG und SWM auf mehreren Mietwohnungsgebäuden die größte Mieter-Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,8 MWp. Die...
80937 München-Harthof
Mehr erfahrenDie Kooperationseinrichtung Sonnenfänger betreut mehr als hundert Krippen- und Kindergartenkinder in München-Hadern. Das Dach der Kita ist vollständig und...
81377 München-Hadern
Mehr erfahrenStadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern...
81829 München
Mehr erfahrenDie Pasinger Fabrik, ein Kultur- und Bürgerzentrum in München-Pasing wurde im Juli 2003 mit einer Photovoltaik-Fassade ausgestattet. Diese dient nicht nur...
81245 München
Mehr erfahrenIn München an der Nordumfahrung Dasing befindet sich eine ganz besondere PV-Anlage. Hier wird nämlich die Ökostromproduktion mit dem Lärmschutz...
81241 München
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 871 | |
Objekt: Solarmodule auf Grundschule | |
Ort: München | |
Beteiligte Unternehmen: Energie Hadern e.V., Solarpark Hadern-München | |
Hersteller: SMA, IBC Solar |