Ein Wohnhaus in der Klabundestraße 1-3A. Hier können die Mieter künftig Sonnenstrom vom eigenen Dach beziehen (Foto: Maike Helbig Photographie & Make-Up)
In Zeiten von steigenden Energiepreisen freuen sich die Bewohner der Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG umso mehr über geringere Stromkosten.
Ab 2023 werden die Häuser in der Huber-, Albrecht- und Klabundestraße mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet, was eine unmittelbare Stromversorgung auf Basis eines freiwilligen Mieterstrommodells im Gebäude ermöglicht.
Die installierten Anlagen erreichen eine Gesamtleistung von 400 kWp und sparen obendrein 250 Tonnen CO2 pro Jahr ein.
Für das Solarprojekt gehen die Wohnungsgenossenschaft und der Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH eine gemeinsame Partnerschaft in Form des Contractings ein.
Der Kleefeld-Buchholz eG wird dank dieser Kooperationsform jeglicher Aufwand genommen. Einhundert pachtet das Dach, montiert die Module, finanziert und betreibt die Anlage. Sogar der Stromverkauf an die Mieter wird durch den Dienstleister übernommen.
An sonnenarmen Tagen liefert Einhundert automatisch Ökostrom aus dem Netz nach.
„Die Firma Einhundert konnte sich schnell und zeitnah in die Planungen unserer Sanierungsarbeiten einklinken, sodass die Installation der PV-Mieterstromanlagen nach Fertigstellung der Sanierungen anschließen kann“, berichtet Dipl.-Kaufmann Christian Petersohn, Vorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG über die agile Zusammenarbeit.
„Wir haben keinen zusätzlichen Aufwand, können unseren Mietern aber günstige Strompreise bieten und tun gleichzeitig Gutes für die Umwelt.“
Durch die Installation eines digitalen Stromzählers (Smart Meter) erhalten die Bewohner über eine Online-Plattform einen transparenten Einblick in ihren Stromverbrauch.
Dank der tagesaktuell aufgeführten Verbrauchsdaten inkl. Solarquote lässt sich der individuelle Stromkonsum noch optimieren, etwa durch die Identifizierung stromfressender Haushaltsgeräte.
„Die Energiekrise ist vor allem durch einen schnellen Ausbau erneuerbarer Energien zu lösen, insbesondere Photovoltaik. Zudem ist in so unsicheren Zeiten ein hohes Maß an Transparenz über den eigenen Stromverbrauch von großer Bedeutung. Mit dem digitalen PV-Mieterstrom von Einhundert erhalten Mieter preiswerten Solarstrom sowie eine Echtzeit-Kontrolle ihrer Kosten - sie profitieren also doppelt“, erklärt Dr. Ernesto Garnier, CEO & Geschäftsführer von Einhundert.
Die monatliche Abrechnung erfolgt in Echtzeit, wodurch die Abschlagslogik entfällt und der Kunde letztlich nur das zahlt, was er tatsächlich verbraucht hat.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3223 | |
Objekt: Mehrfamilienhäuser | |
Ort: Hannover | |
Beteiligte Unternehmen: Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG, Einhundert Energie GmbH | |
Elektrische Leistung: 400,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 250,00 | |
Baujahr: 2023 |
Das Kinder und Jugendkrankenhaus „AUF DER BULT“ in Hannover nutzt dank einer 116 kWp starken PV-Anlage teilweise eigene Solarstrom. Die im Jahr erzeugten...
30173 Hannover
Mehr erfahrenAuf der neuen Verdion-Logistikhalle wurde eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von knapp 4.700 kWp installiert. Mehr als 11.400 Module erzeugen gut...
30159 Hannover
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach der Grundschule Am Welfenplatz im Hannoveraner Stadtteil List erzeugt eine 141 kWp starke Solaranlage 133.000 kWh Solarstrom pro Jahr...
30161 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity setzt beim Neubau seiner Unternehmenszentrale in Hannover auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept. Das Gebäude...
30169 Hannover
Mehr erfahrenDie AS Solar-Firmenzentrale in Hannover trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Das Unternehmen lieferte alle PV-Elemente für die Solaranlage aus...
30449 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity stattet das Möbelhaus Staude in Hannover mit einer riesigen Photovoltaik-Anlage aus. Fortan sollen auf 5.000 m2 Fläche...
30165 Hannover
Mehr erfahrenNach anfänglichen Hürden und dem Einsatz eines Vakuumsaugbaggers ist ein weiteres Solarprojekt ans Netz gegangen: Das Dach einer Sporthalle in...
30455 Hannover
Mehr erfahrenIn Hannover-Kirchrode hat enercity 231 PV-Module auf dem Schrägdach der mehrstöckigen Grundschule Wasserkampstraße installiert. Auf einer Fläche von 444 m...
30559 Hannover-Kirchrode
Mehr erfahrenAuf den Hallendächern des Unternehmens TROESTER ist die derzeit größte Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in der niedersächsischen Landeshauptstadt...
30519 Hannover-Wülfel
Mehr erfahrenIn Langenhagen wurde ein Musterhaus speziell für junge Familien errichtet, welches vor allem durch nachhaltige Gebäudetechnik überzeugt. Beispielsweise...
30855 Langenhagen
Mehr erfahrenIn Lehrte bei Hannover verbauten der Hersteller WINAICO und das Unternehmen BLIS Solar GmbH rund 7.000 Solarmodule auf den Flachdächern der Lagerhallen...
31275 Lehrte
Mehr erfahrenDer Kosmetikhersteller Rufin / Gieseke cosmetic mit Sitz in einer kleinen Gemeinde namens Wedemark in der Nähe von Hannover setzt bereits seit 2015 auf...
30900 Wedemark
Mehr erfahrenAuf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik ist ein gigantisches Solarkraftwerk entstanden: Mehr als 25.000 Solarmodule montierte die AS Solar Projekte...
30890 Barsinghausen
Mehr erfahrenIn Wunstorf hat Herr Kappe ein spannendes Solarprojekt für den Betrieb seiner EDEKA-Filiale umgesetzt. Eine 99,9 kW starke Photovoltaikanlage bildet das...
31515 Wunstorf
Mehr erfahrenIn Hildesheim hat sich die Firma Schwanz mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf ihrer Dachfläche ausgestattet. Seit 2014 decken die Solarmodule rund 22...
31137 Hildesheim
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3223 | |
Objekt: Mehrfamilienhäuser | |
Ort: Hannover | |
Beteiligte Unternehmen: Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG, Einhundert Energie GmbH | |
Elektrische Leistung: 400,00 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 250,00 | |
Baujahr: 2023 |