Am Ligusterweg in Leverkusen errichtete der Bauverein Bergisches Heim neue Wohngebäude. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Eisspeicherheizung, welche die Energiegewinner mit Strom versorgen (Foto: Energiegewinner eG)
Seit August 2021 wird auf drei Wohngebäuden in Leverkusen Sonnenstrom produziert. Hinter dem Projekt steht die Energiegewinner eG, die hierfür mehrere Aufdach-Anlagen montierte. Die nach Süd und Ost-West ausgerichteten Kollektoren erreichen eine Gesamtleistung von 62,25 kWp.
Der Stromertrag der 166 installierten PS375M4H-20/UH TwinPlus Module des Herstellers Phono Solar beläuft sich auf rund 49.800 kWh pro Jahr. Weiterhin zählen zu der Anlage drei Wechselrichter SUN2000-12-23 KTL der Marke Huawei.
Die Bauverein Bergisches Heim eG beauftragte die Energiegewinner mit der Strom-Vollversorgung der installierten Eisspeicherheizung. Letztere gilt allgemein als energiesparende Alternative zu Heizungen, die mit Erdöl, Erdgas oder Holzkohle betrieben werden.
Kernstück dieser Technologie ist ein unterirdischer Eisspeicher, in dem Wasser kontinuierlich gefroren und wieder aufgetaut wird. Hierbei entsteht Wärme, die im Rahmen des Versorgungskonzepts zum Heizen genutzt werden kann.
Den benötigten Strom für die Eisspeicherheizung stellen die Energiegewinner bereit. Er stammt zum einen aus der Aufdachanlage-Anlage und zum anderen aus dem Netz der Heidelberger Bürgerwerke eG.
Allein durch den vor Ort produzierten Strom lassen sich jährlich bis zu 40 Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen einsparen. Die Einsparung durch die Eisspeicherheizung bewegt sich ebenfalls in diesem Bereich.
Die Errechnung für die Vergütung je Kilowattstunde erfolgt in einer Mischkalkulation aus EEG Einspeisevergütung und Verkaufspreis. Bei der Leverkusener Solaranlage liegt sie bei 6,63 Cent; der im Vertrag festgelegte Strompreis bei 21,5 Cent. Der Stromverbraucher, also in diesem Fall die Eisspeicherheizung, beansprucht ca. 25 Prozent der vor Ort produzierten Energie.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2794 | |
Objekt: Solaranlagen auf Wohnhäusern | |
Ort: Leverkusen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG, Bergisches Heim eG, Bürgerwerke eG Heidelberg | |
Hersteller: Phono Solar, Renusol, Huawei | |
Elektrische Leistung: 62,25 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 49.800,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 38,50 | |
Quelle: Solaranlagen in Leverkusen |
Das Speditions-Unternehmen Niesen aus Leverkusen hat ihre Photovoltaik-Anlage aus 2010 im Jahr 2012 nochmals erweitert. Nun kommt die Anlage auf eine...
51373 Leverkusen
Mehr erfahrenDas Möbelhaus Trends aus Leverkusen erzeugt seit April 2021 Solarstrom selbst. Dies wird möglich gemacht durch die 1.213 kristallinen Solarmodule, welche...
51373 Leverkusen
Mehr erfahrenDie Kompostierungsanlage der AVG Köln in Köln-Niehl produziert seit dem 20.06.2010 auch Solarstrom. Die RheinEnergie hatte dort 2.304 Solarmodule mit...
50735 Köln
Mehr erfahrenNicht nur auf Hausdächern lassen sich Photovoltaik-Paneele anbringen, sondern ebenfalls an den Fassadenflächen und Balkonbrüstungen. Das Viertel "Grüne...
50829 Köln-Bocklemünd
Mehr erfahrenEin knapp 15 Hektar großes Gelände einer alten Gummiwarenfabrik in dem Kölner Stadtteil Nippes findet durch die Installation von Solaranlagen neuen...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenEin weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen...
42697 Solingen
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG betreibt im Kölner Bezirk Nippes eine ost-westlich ausgerichtete Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses. Hier produzieren 76...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenDank eines Mieterstromprojekts in Köln-Ehrenfeld sinken die CO2-Emissionen sowie die Energiekosten für die Bewohner spürbar. Die von der Energiegewinner...
50825 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenIn Köln hat die Evangelische Kirchengemeinde ein Mehrfamilienhaus errichtet und engagierte die Energiegewinner eG für die Montage einer Solaranlage auf...
50823 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenIn Köln-Buchheim wurde eine PV-Anlage auf dem Dach der Nelson-Mandela-Schule installiert. Insgesamt wurden 152 PV-Module auf dem Dach angebracht, welche...
51067 Köln
Mehr erfahrenDer Handelshof in Köln-Mungersdorf strahlt mit 639 installierten blauen PV-Modulen. Damit kann der Hof klimafreundlicher durchstarten und eine Menge der...
50933 Köln-Müngersdorf
Mehr erfahrenIn Hilden wurde Europas bisher größter Solar-Ladepark installiert. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts haben die Solarmodule einer installierte...
40724 Hilden
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG hat auf dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst eine Photovoltaikanlage errichtet, dank derer das Gebäude nun nachhaltiger mit Strom...
51103 Köln
Mehr erfahrenAuf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...
42719 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen -...
42655 Solingen
Mehr erfahrenGemeinsam gegen den Klimawandel: Die Energiegewinner eG und der Bürgerenergieverein Köln e.V. konnten ein neues Projekt auf der Käthe-Kollwitz-Realschule...
51109 Köln
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenNeben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die...
42653 Solingen
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...
42653 Solingen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2794 | |
Objekt: Solaranlagen auf Wohnhäusern | |
Ort: Leverkusen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG, Bergisches Heim eG, Bürgerwerke eG Heidelberg | |
Hersteller: Phono Solar, Renusol, Huawei | |
Elektrische Leistung: 62,25 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 49.800,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 38,50 | |
Quelle: Solaranlagen in Leverkusen |