4.590 Solarmodule wurden auf dem Hallendach installiert (Foto: Kyocera Fineceramics GmbH)
In Stadthagen in Niedersachsen ist im Oktober 2009 eine Photovoltaikanlage ans Netz gegangen. Installiert wurden die Solarkollektoren auf einer Industriehalle. Auf insgesamt vier Dächern wurde die Photovoltaikanlage verteilt. Trotz dieser baulichen Herausforderung konnte das Projekt rasch umgesetzt werden: Im Juni 2009 begann man mit der Installation der einzelnen Komponenten und bereits am 27. Oktober gingen die PV-Module ans Netz. Stadthagen hat somit ein weiteres erfolgreiches Solarprojekt zu verzeichnen.
Rund 4.590 PV-Module des Typs KD210GH-2PU erzeugen auf dem Dach in Stadthagen umweltfreundlichen Strom. Der japanische Hersteller Kyocera lieferte die Solarmodule für das Projekt. Außerdem wurden rund 87 Wechselrichter von SMA verbaut. Geplant und montiert wurden die einzelnen Komponenten von der Ahrens Solartechnik aus Bückeburg.
Die entstandene Solaranlage ist eine Aufdachanlage, die sich auf einer Fläche von 25.000 m2 erstreckt. Die Spitzenleistung der PV-Anlage beträgt 963,9 kWp. Der jährliche Energieertrag beläuft sich auf 915.705 kWh Strom. Ein Vier-Personen-Haushalt verbraucht im Durchschnitt 4.440 kWh Strom. Der erzeugte Stromertrag reicht dann aus, um etwa 200 Vier-Personen-Haushalte mit dem sauberen Strom zu beliefern. Außerdem trägt die Solaranlage dazu bei pro Jahr 570 Tonnen an Kohlendioxid-Emissionen einzusparen. Die umweltfreundliche Stromerzeugung ist ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 386 | |
Objekt: Photovoltaik auf Industriehalle | |
Ort: Stadthagen | |
Beteiligte Unternehmen: Ahrens Solartechnik, Spedition Nosta | |
Hersteller: Kyocera Corporation, SMA | |
Elektrische Leistung: 964,00 kW | |
Baujahr: 2009 | |
Quelle: Stadthagen: eine der größten Solaranlagen Niedersachsens |
Das 100.000 Dächer-Programm in Petershagen sollte Eigenheimbesitzer dazu ermutigen PV-Anlage zu installieren. Dies hat Uwe Vinke als einer der ersten in...
32469 Petershagen
Mehr erfahrenAuf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik ist ein gigantisches Solarkraftwerk entstanden: Mehr als 25.000 Solarmodule montierte die AS Solar Projekte...
30890 Barsinghausen
Mehr erfahrenIn Wunstorf hat Herr Kappe ein spannendes Solarprojekt für den Betrieb seiner EDEKA-Filiale umgesetzt. Eine 99,9 kW starke Photovoltaikanlage bildet das...
31515 Wunstorf
Mehr erfahrenDie Gaststätte Freesenhof in Steyerberg gewinnt ihren Strom von der eigenen Solaranlage auf dem Dach. In Zusammenarbeit mit der Energiegewinner eG wurden...
31595 Steyerberg
Mehr erfahrenNach anfänglichen Hürden und dem Einsatz eines Vakuumsaugbaggers ist ein weiteres Solarprojekt ans Netz gegangen: Das Dach einer Sporthalle in...
30455 Hannover
Mehr erfahrenDie AS Solar-Firmenzentrale in Hannover trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Das Unternehmen lieferte alle PV-Elemente für die Solaranlage aus...
30449 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity stattet das Möbelhaus Staude in Hannover mit einer riesigen Photovoltaik-Anlage aus. Fortan sollen auf 5.000 m2 Fläche...
30165 Hannover
Mehr erfahrenDer Energiedienstleister enercity setzt beim Neubau seiner Unternehmenszentrale in Hannover auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept. Das Gebäude...
30169 Hannover
Mehr erfahrenAuf der neuen Verdion-Logistikhalle wurde eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von knapp 4.700 kWp installiert. Mehr als 11.400 Module erzeugen gut...
30159 Hannover
Mehr erfahrenDas Kinder und Jugendkrankenhaus „AUF DER BULT“ in Hannover nutzt dank einer 116 kWp starken PV-Anlage teilweise eigene Solarstrom. Die im Jahr erzeugten...
30173 Hannover
Mehr erfahrenAuf dem Flachdach der Grundschule Am Welfenplatz im Hannoveraner Stadtteil List erzeugt eine 141 kWp starke Solaranlage 133.000 kWh Solarstrom pro Jahr...
30161 Hannover
Mehr erfahrenIn Langenhagen wurde ein Musterhaus speziell für junge Familien errichtet, welches vor allem durch nachhaltige Gebäudetechnik überzeugt. Beispielsweise...
30855 Langenhagen
Mehr erfahrenAuf den Hallendächern des Unternehmens TROESTER ist die derzeit größte Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in der niedersächsischen Landeshauptstadt...
30519 Hannover-Wülfel
Mehr erfahrenDank der Zusammenarbeit zwischen WWS Herford GmbH und SOLARIMO ist ein Mieterstrom-Projekt in Herford entstanden. Auf fünf Mehrfamilienhäusern wurden auf...
32049 Herford
Mehr erfahrenDie produzierten rund 22.500 Kilowattstunden Solarstrom der 72 Solarmodule umfassenden, 27 kWp starken Photovoltaikanlage auf dem Dach des Finanzamtes in...
32312 Lübbecke
Mehr erfahrenDer Kosmetikhersteller Rufin / Gieseke cosmetic mit Sitz in einer kleinen Gemeinde namens Wedemark in der Nähe von Hannover setzt bereits seit 2015 auf...
30900 Wedemark
Mehr erfahrenIn Hannover-Kirchrode hat enercity 231 PV-Module auf dem Schrägdach der mehrstöckigen Grundschule Wasserkampstraße installiert. Auf einer Fläche von 444 m...
30559 Hannover-Kirchrode
Mehr erfahrenIn Hannover realisieren die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG und der Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH ein Photovoltaikprojekt....
30627 Hannover
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tierheims in Detmold wurden mehrere Sonnenkollektoren installiert, um das Gebäude fortan mit sauberem Strom zu versorgen. Die Montage der...
32758 Detmold
Mehr erfahrenDer Biohof Berg in Herford beliefert die Region nicht nur mit gesunden, bio-zertifiziertem Gemüse, auch Solarstrom kommt von dem Biohof und wird in der...
32052 Herford
Mehr erfahrenDas Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold erreicht durch geschickte Kombination mit Fernwärme aus Biomasse und Photovoltaik-Strom von den eigenen...
32756 Detmold
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 386 | |
Objekt: Photovoltaik auf Industriehalle | |
Ort: Stadthagen | |
Beteiligte Unternehmen: Ahrens Solartechnik, Spedition Nosta | |
Hersteller: Kyocera Corporation, SMA | |
Elektrische Leistung: 964,00 kW | |
Baujahr: 2009 | |
Quelle: Stadthagen: eine der größten Solaranlagen Niedersachsens |