Im bayrischen Altenmarkt wird eine Tankstelle dank PV-Anlage und Speicherlösung zur Notstromtankstelle. Betrieben wird die moderne Tankstelle von der Familie Wurm. Diese hat auf dem Dach in Altenmarkt an der Alz eine Photovoltaikanlage installieren lassen, die unabhängig vom Stromnetz betrieben werden kann.
Die Familie erzeugt durch eine Kombination aus Blockheizkraftwerk und Solaranlage umweltfreundlichen Strom. Die gewonnene Energie machte die Tankstelle vom öffentlichen Stromnetz unabhängig: Mit PV-Anlage, Blockheizkraftwerk und Speicher muss die Familie nur noch 3% des benötigten Stroms aus dem öffentlichen Netz beziehen.
Für die Installation des Speichers wurde der Fachbetrieb Reichbrandstätter Elektrotechnik GmbH beauftragt. Dieser installierte einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit einer Kapazität von 18 kW. Außerdem wandeln 3 Wechselrichter des Herstellers SMA den Gleichstrom in Wechselstrom um.
Mit der erzeugten Energie werden unter anderen die Pumpen in den Zapfsäulen der Tankstelle betrieben. Der auf der Tankstelle erzeugte Solarstrom wird in einen Speicher des Herstellers Tesvolt eingespeist. Dies ermöglicht den effizienten Eigenverbrauch der Energie, auch wenn die Sonne schon längst nicht mehr scheint- oder im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls.
Der Batteriespeicher dient dann als Notstromreserve und die Tankstelle weiterhin betriebsfähig halten. Daher wurde die Tankstelle in Altenmarkt an der Alz vom Katastrophenschutz als Nottankstelle registriert. Beispielsweise könnten die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei hier weiterhin betankt werden.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1137 | |
Objekt: Photovoltaikanlage auf Tankstelle | |
Ort: Altenmarkt an der Alz | |
Beteiligte Unternehmen: Reichbrandstätter Elektrotechnik GmbH, Georg Wurm GmbH & Co. KG | |
Hersteller: TESVOLT GmbH, SMA | |
Elektrische Leistung: 38,00 kW | |
Elektrische Speicher-Kapazität: 18,00 kWh | |
Quelle: Autarke Notfall-Tankstelle |
In Seeon-Seebruck errichtete die Firma S-Tech Energie eine monokristalline Solaranlage. Diese fand Platz auf den Dächern eine Neubaus, welcher fortan das...
83370 Seeon-Seebruck
Mehr erfahrenDer Bäckereibetrieb Miedl GmbH aus Bad Endorf nutzt zum einen eine 162,9 kWp starke Photovoltaikanlage, zum anderen auch ein Peak-Shaving Speichersystem...
83093 Bad Endorf
Mehr erfahrenIn Prien am Chiemsee wurde im Jahr 2018 ein Einfamilienhaus mit Solarstrom- und Solarthermie-Anlage fertiggestellt. Gespeichert wird der Strom in einem...
83209 Prien am Chiemsee
Mehr erfahrenEin Industrieunternehmen mit Sitz in Fridolfing hat sich mit der Installation einer eigenen Photovoltaik-Anlage unabhängig von steigenden Strompreisen...
83413 Fridolfing
Mehr erfahrenIm bayrischen Burghausen beladen zwei Solar-Carports kostenlos Elektrofahrzeuge. Auf den beiden Carports sind jeweils Solaranlagen installiert, welche...
84489 Burghausen
Mehr erfahrenIn dem Hans-Peter Porsche Traumwerk lassen sich Sportwagen und Modelleisenbahnen bestaunen, ebenso wie eine Photovoltaik-Anlage! Diese erzeugt CO2-freien...
83454 Anger
Mehr erfahrenDas Produktionswerk NExT Factory der Schaltbau GmbH in Velden an der Vils ist ein wegweisendes Projekt mit Fokus auf eine nachhaltige Energieversorgung....
84149 Velden
Mehr erfahrenDer Sockhof im bayrischen Oberaudorf nutzt die Abwärme unter der PV-Anlage, welche er installiert hat, um die dort entstandene Wärme abzusaugen und der...
83080 Oberaudorf
Mehr erfahrenEin neues Wohnquartier in Eggenfelden geht mit gutem Beispiel voran: durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Obermühle wird...
84307 Eggenfelden
Mehr erfahrenDie Dräxlmaier Group ließ an ihrem Standort in Vilsbiburg im Jahr 2020 die zu der Zeit größte Photovoltaikanlage mit angebundener Ladeinfrastruktur...
84137 Vilsbiburg
Mehr erfahrenEin Wertstoffhof in dem bayerischen Ort Vaterstetten verwandelte sich nur einige Monate nach Eröffnung in ein Solarkraftwerk. Die Gemeinde sieht die...
85591 Vaterstetten
Mehr erfahrenAuf dem Atelier der Damböck Messerbau GmbH im bayrischen Neufinsing wurde im April 2011 eine Solaranlage errichtet. Diese ist mit einer Nennleistung von...
85464 Neufinsing
Mehr erfahrenIn der bayerischen Gemeinde Putzbrunn hat die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage für die Stromversorgung dreier Wohnhäuser installiert. Die...
85640 Putzbrunn
Mehr erfahrenAuf dem Lager der REWE Group Fruchtlogistik GmbH in Eittingen bei München wurde eine Solaranlage bestehend aus 736 Solarmodulen und acht Wechselrichtern...
85462 Eitting
Mehr erfahrenStadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern...
81829 München
Mehr erfahrenAuf der Dachfläche des Gewerbe- und Bürogebäudes Centro Tesoro in München erzeugt die größte Photovoltaikanlage der Stadt zahlreiche Kilowattstunden...
81829 München
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Parkhauses P51 am Münchener Flughafen wurde eine 1,13 MWp starke Solaranlage installiert. Damit landende Flugzeuge nicht geblendet...
85356 München-Flughafen
Mehr erfahrenEin modernes Wohnquartier in München-Bogenhausen besteht aus mehreren KfW-40-Plus-Gebäuden, sowie einer Solaranlage inklusive Gewerbestromspeicher. Dieser...
81927 München
Mehr erfahrenDas AUDI Brand Experience Center in München wird durch eine Solar-Fassade mit Strom versorgt. Die Fassade besteht aus einer Vielzahl von Solarpaneelen,...
85356 München
Mehr erfahrenDie TU München in Garching verfügt über mehrere Photovoltaikanlagen auf dem Campusgelände. Die Gesamtleistung aller Solaranlagen beträgt um die 96 kWp....
85748 Garching bei München
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren...
81549 München-Giesing
Mehr erfahrenAuf dem Dach des bayrischen Landtags in München wurde sowohl im Jahr 2005 als auch im Jahr 2018 eine Solaranlage installiert. Insgesamt haben die beiden...
81675 München
Mehr erfahrenEine ganz besondere PV-Anlage befindet sich in Freising-Lerchenfeld, denn hier bilden zahlreiche Solarmodule eine Schallschutzmauer im Süden des...
85356 Freising
Mehr erfahrenDer FC Bayern München beweist in einem PV-Projekt, dass Fußball und Klimaschutz miteinander vereinbar sind - auf dem Dach der Trainingshalle schimmern...
81547 München
Mehr erfahrenDie bayerische Staatskanzlei mit Sitz in München befindet sich in einem historischen Gebäude. Trotzdem konnte eine 800 m2 große Solaranlage auf der...
80539 München
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1137 | |
Objekt: Photovoltaikanlage auf Tankstelle | |
Ort: Altenmarkt an der Alz | |
Beteiligte Unternehmen: Reichbrandstätter Elektrotechnik GmbH, Georg Wurm GmbH & Co. KG | |
Hersteller: TESVOLT GmbH, SMA | |
Elektrische Leistung: 38,00 kW | |
Elektrische Speicher-Kapazität: 18,00 kWh | |
Quelle: Autarke Notfall-Tankstelle |