Auf dem Dach der fürther Arztpraxis wurde insgesamt 80 Photovoltaik-Module verbaut. (iKratos Solar und Energietechnik GmbH)
Auf einer Arztpraxis in Führt erzeugt eine Solaranlage klimafreundliche Energie. Sowohl Flachdach als auch Schrägdach der Praxis boten gute Bedingungen für die Solarstromproduktion. Die Arztpraxis in Fürth erreicht dank Solarkraftwerk einen Autarkiegrad von 80 % und macht sich damit auch von den steigenden Strompreisen unabhängiger.
Die einzelnen PV-Paneele wurden auf dem Flachdach in Ost- und Westausrichtung und auf dem Schrägdach in Südausrichtung aufgestellt. Die fertige PV-Anlage besteht aus insgesamt 80 PV-Modulen, die von dem Hersteller SunPower stammen.
Auf dem Grundstück im Südwesten Fürths stehen jedoch zahlreiche Bäume, die Schatten werfen. Um dennoch zufriedenstellende Solarerträge erzielen zu können, verfügen die Solarmodule über Schattenoptimierer. Installiert wurde das moderne Solarsystem von der iKratos Solar und Energietechnik GmbH aus Weißenohe bei Nürnberg.
Im Keller der Fürther Arztpraxis ist außerdem eine Batterie eingebaut worden. Der Stromspeicher stammt vom Hersteller sonnenBatterie und umfasst eine Speicherkapazität von etwa 32 kWh. Die Kombination aus Solaranlage und Stromspeicher ermöglichen es, das Gebäude zu jeder Zeit mit klimafreundlicher Solarenergie zu versorgen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1218 | |
Objekt: Solarmodule auf Arztpraxis | |
Ort: Fürth | |
Beteiligte Unternehmen: iKratos Solar und Energietechnik GmbH | |
Hersteller: SunPower, sonnenbatterie | |
Elektrische Speicher-Kapazität: 32,00 kWh | |
Baujahr: 2016 | |
Quelle: Arztpraxis in Fürth - Bayern nutzt jetzt Solarstrom mit Speicher |
Ein Solar-Vorzeigeprojekt befindet sich auf dem Gelände der n-Tec Bensheim GmbH in Bensheim. Nach gut einem halben Jahr Planung wurden die beiden...
64625 Bensheim
Mehr erfahrenAuf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt eine Solaranlage bereits seit Dezember 2010 sauberen Strom für die Stadt. Die HSE NATURpur Energie AG...
64285 Darmstadt
Mehr erfahrenIm Jahr 2015 wurde in Eberbach eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses errichtet, welche zukünftig Mieterstrom für die angrenzenden 350...
69412 Eberbach
Mehr erfahrenAuf der Sporthalle der Gretje-Ahlrichs-Schule in Mannheim produziert eine Photovoltaikanlage klimafreundlichen Strom. Hiervon profitiert sowohl die Schule...
68305 Mannheim-Gartenstadt
Mehr erfahrenDie AVR Kommunal AöR in Dossenheim hat zwei Solaranlagen mit einem gemeinsamen Ertrag von 314.000 kWh errichten lassen. Die Anlagen entstanden im...
69221 Dossenheim
Mehr erfahrenDie stillgelegte Altdeponie "Friesenheimer Insel" in Mannheim erhielt eine klimafreundliche Solaranlage auf ihrem zwei Hektar großen Areal. Der...
68169 Mannheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenIm Dezember 2016 ging in Bobenheim-Roxheim eine Solaranlage mit einer installierten Leistung von 1,8 MWp ans Netz. Angebracht auf dem Dach einer...
67240 Bobenheim-Roxheim
Mehr erfahrenIm hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca....
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenIn Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert...
69242 Mühlhausen
Mehr erfahrenIm südhessischen Obertshausen wurde im Juni 2016 das modernste und leistungsfähigste Paketzentrum von Deutsche Post DHL Group in Betrieb genommen. Die...
63179 Obertshausen
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenDie Mediengruppe Offenbach-Post produziert auf dem Dach des Verlagshauses eigenen Ökostrom. Mit einer Photovoltaikanlage spart die Mediengruppe rund 62...
63071 Offenbach am Main
Mehr erfahrenDie Stehtribüne des Sparda-Bank-Hessen-Stadions eignete sich ideal für die Errichtung einer Photovoltaikanlage: Keine...
63071 Offenbach
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Sportzentrums vom VfL Goldstein in Frankfurt wurde eine eigene Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese hatte der Verein zuvor...
60529 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenDer Offenbacher Schneckenberg ist einer der höchsten Erhebungen in Offenbach am Main und trägt zudem einer der größten Photvoltaik-Anlagen der Stadt. Auf...
63075 Offenbach am Main
Mehr erfahrenDas BAUHAUS Fachzentrum in Haßloch zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich hohe energieeffiziente Bauweise aus. Dafür erhielt das im Effizienzhaus...
67454 Haßloch
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1218 | |
Objekt: Solarmodule auf Arztpraxis | |
Ort: Fürth | |
Beteiligte Unternehmen: iKratos Solar und Energietechnik GmbH | |
Hersteller: SunPower, sonnenbatterie | |
Elektrische Speicher-Kapazität: 32,00 kWh | |
Baujahr: 2016 | |
Quelle: Arztpraxis in Fürth - Bayern nutzt jetzt Solarstrom mit Speicher |