So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Das Autohaus Dresen in Korschenbroich setzt auf grünen Solarstrom für mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit Kempka-Elektrotechnik und IBC SOLAR wurde eine individuelle und umfassende Energielösung inklusive PV-Anlage, Speicher, Ladeinfrastruktur und Energiemanagementsystem entwickelt. Damit macht sich das Unternehmen unabhängiger von steigenden Strompreisen und ist ab sofort für die E-Mobilität gerüstet.
Immer mehr Autohäuser in Deutschland machen es vor und zeigen, wo die Verkehrswende beginnt: Mit einem PV-Komplettsystem in der eigenen Firma. Diesem Beispiel folgt nun auch das Autohaus Dresen aus dem nordrhein-westfälischen Korschenbroich. Seit Sommer 2020 produzieren insgesamt 528 IBC SOLAR-Module mit einer Gesamtleistung von 167 Kilowattpeak klimafreundlichen Solarstrom.
Für die schnelle und effiziente Realisierung des Projektes stand das CES-Expertenteam von IBC SOLAR seinem langjährigen Fachpartner Kempka-Elektrotechnik, der die Anlage installierte, unterstützend zur Seite: von der Auswahl der richtigen Komponenten, über die Auslegung und Feinplanung bis hin zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme und während der ersten Betriebsphase.
Die maßgeschneiderte Anlage ist speziell an die Bedürfnisse des Autohauses angepasst. Neben der Einbindung eines Speichersystems sorgt ein passendes Energiemanagementsystem (EMS) für eine effiziente Regelung der Energieflüsse im Unternehmen und maximale Nutzung des Solarstroms durch Lastmanagement. Parallel dazu wurde auch der Bereich der Elektromobilität entsprechend ausgebaut und in das PV-Komplettsystem integriert.
Neben der reinen PV-Anlage mit sechs Wechselrichtern und einer Jahreserzeugung von circa 135.000 kWh, beinhaltet die Anlage einen Energiespeicher mit einer Leistung von 88 kW und einer Speicherkapazität von 131 kWh, acht Ladesäulen und ein Energiemanagementsystem (EMS).
Das Zusammenspiel aller Komponenten und die intelligente Steuerung durch das EMS ermöglichen jetzt nicht nur eine effiziente Nutzung der E-Ladeinfrastruktur, sondern auch einen hohen Eigenverbrauch der Sonnenenergie. Bei einem jährlichen Stromverbrauch von circa 150000 kWh, Tendenz steigend, kann mit Hilfe des PV-Komplettsystems eine Eigenverbrauchsquote von rund 60 Prozent erzielt werden, das entspricht rund 80000 kWh und bedeutet eine erhebliche Kosteneinsparung.
Mit Hilfe der Energielösung senkt das Unternehmen Dresen seine Energiebezugskosten sowie die Leistungsentgelte signifikant und steigert dadurch seine Wirtschaftlichkeit. Aufgrund der geplanten E-Ladeinfrastruktur wäre zudem ein massiver Netzausbau inklusive neuem Trafo nötig gewesen. Dank der PV-Energielösung kann diese Maßnahme nun entfallen. Ein weiterer Pluspunkt: Mit der Kombination aus PV-Eigennutzung und Speicher entlastet das Autohaus nicht nur das öffentliche Stromnetz, sondern spart mit seiner Energielösung auch rund 61,6 Tonnen CO2 pro Jahr ein.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1229 | |
Objekt: Solaranlage auf Autohaus | |
Ort: Korschenbroich | |
Beteiligte Unternehmen: Elektroanlagen Kempka (Dormagen) | |
Hersteller: IBC SOLAR-Module | |
Elektrische Leistung: 167,00 kW | |
Elektrische Speicher-Kapazität: 131,00 kWh | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 135.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 61,60 | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: IBC SOLAR |
10 kWp-Solaranlage in Kombination mit einem 12 kWh-Batteriespeicher.
41352 Korschenbroich
Profil aufrufenAuf der Feuer- und Rettungswache in Korschenbrocih wurde im Jahr 2020 eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 52,8 kWp installiert. Dadurch hat die...
41352 Korschenbroich
Mehr erfahrenIn Kaarst, NRW, setzt ein Einfamilienhaus auf eine 6,32 kWp Photovoltaik-Anlage mit 7,69 kWh BYD Batteriespeicher und Fronius Wechselrichter. Das digitale...
41564 Kaarst
Mehr erfahrenDie ABV 2. Beteiligungs- GmbH hat ihr Logistikzentrum in Mönchengladbach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die rund 2.250 Solarmodule wurden auf...
41065 Mönchengladbach
Mehr erfahren8 kWp Solaranlage in Kombination mit einem 10 kWh-Batteriespeicher.
41564 Kaarst
Profil aufrufen5,81 kWp Solaranlage in Kombination mit einem 5 kWh-Batteriespeicher.
41472 Neuss
Profil aufrufenAuf dem Dach und an der Fassade des NEW-Blauhauses in Mönchengladbach wurden Solarmodule installiert. Die Leistung der Solaranlagen reicht aus, um den...
41065 Mönchengladbach
Mehr erfahren10,66 kWp Solaranlage in Kombination mit einem 5 kWh-Batteriespeicher.
41472 Neuss
Profil aufrufenIBC Glas Glas Fullblack-Module für Photovoltaik in Mönchengladbach: Modern, effizient und elegant
41061 Mönchengladbach
Profil aufrufenIm Spätsommer 2018 wurde in Mönchengladbach eine Photovoltaik-Anlage, bestehend aus 1.592 Modulen, installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung...
41069 Mönchengladbach
Mehr erfahrenDas Transportunternehmen Vetten GmbH & Co. KG betreibt auf den eigenen Dachflächen in Mönchengladbach ein Solarkraftwerk. Innerhalb von nur drei Wochen...
41199 Mönchengladbach
Mehr erfahrenDie Dyrup GmbH entschied sich im Jahr 2011 für die Verpachtung der eigenen Dachfläche zur Installation einer Solarstromanlage. Das Unternehmen generiert...
41199 Mönchengladbach
Mehr erfahrenIn Viersen wurde eine 25 kWp Anlage für ein Zweifamilienhaus fertiggestellt.
Der Eigentümer ist für die Zukunft abgesichert.
Überzeugen Sie sich auch...
41748 Viersen
Profil aufrufenDer ehemalige Braunkohletagebau Garzweiler wird zu einer großflächigen, zweiteiligen Photovoltaik-Freiflächenanlage. Die 58.340 Module sollen ab Frühjahr...
41363 Jüchen
Mehr erfahrenRund zwei Fußballfelder groß ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Logistikunternehmen Hans Willi Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH & Co. KG in...
41199 Mönchengladbach
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Ersatzspielstätte des Schauspielhauses Mönchengladbach im Nordpark wurde eine aus 1.080 monokristallinen Modulen bestehende Solaranlage...
41069 Mönchengladbach
Mehr erfahren60 Photovoltaik-Module, je 1,5 m2 groß, glänzen im Sonnenlicht auf dem Satteldach der offenen Vollzugsanstalt JVA Willich II. Durch ihren hohen...
47877 Willich
Mehr erfahrenDie Stadtentwässerungsbetriebe Düsseldorf haben eine Solaranlage mit 30 kWp auf dem Dach des Kanalbetriebshofs installiert. Der Strom wird direkt vor Ort...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Düsseldorfer Autobahnpolizei ließ auf einer Wache an der A61 in Mönchengladbach Solarmodule anbringen. Im Rahmen einer Umweltoffensive installierte...
41179 Mönchengladbach
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Neuss konnte das Dach des „Forum II“ in Neuss pachten und eine Solaranlage auf diesem realisieren. Dafür wurden 3.162 Module des...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDie Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenIn Krefeld gründeten umweltbewusste Bürger:innen eine Genossenschaft, die sich aktiv für die Errichtung von Solaranlagen in Krefeld einsetzt. Das erste...
47798 Krefeld
Mehr erfahrenSolarnia GmbH hat erfolgreich eine hochmoderne 9,46 kWp Solaranlage in einem Reihenhaus in Düsseldorf installiert – ein bedeutender Schritt in Richtung...
40595 Düsseldorf
Mehr erfahrenTheoretische als auch praktische Lehre in den Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Umweltschutz an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in...
47809 Krefeld
Mehr erfahrenDie TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie...
40474 Düsseldorf-Lohausen
Mehr erfahrenEin ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit...
40217 Düsseldorf
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Schmidt-Rudersdorf Handel und Dienstleistungen GmbH & Co. KG in Viersen wird seit 2019 Solarstrom erzeugt. 485 Solarmodule des...
41749
Mehr erfahrenDas Solarfeld Reimesheide in Viersen erzeugt seit August 2012 Solarstrom, welcher in das öffentliche Netz eingespeist wird. Die Anlage hat eine...
41751 Viersen-Dülken
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Krefelder Rathauses wurden in den Jahren 2008 und 2009 zwei Photovoltaik-Anlagen installiert, welche zusammen einen Ertrag von 60.000 kWh...
47798 Krefeld
Mehr erfahrenIm niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung...
38154 Königslutter am Elm
Mehr erfahrenDer Flughafen Düsseldorf erzeugt dank einer sechst Fußballfelder großen Solaranlage seit 2011 Solarstrom und speist diesen ins Netz ein. Die Anlage hat...
40474 Düsseldorf
Mehr erfahrenFull-Black Glas-Glas-Module sind eine elegante Lösung für Photovoltaik. Sie sind schwarz und passen sich gut an die Umgebung an. Dadurch haben sie eine...
41844 Wegberg
Profil aufrufenSeit Ende 2022 produziert eine 1.000 m2 große PV-Anlage auf dem Dach des Düsseldorfer Land- und Amtsgerichts mit 180.000 kWh so viel Solarstrom, um sich...
40227 Düsseldorf
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Familie Bleis aus Düsseldorf-Wersten ist Vorbild für die Stadt Düsseldorf. Die Stadt versucht den privaten Ausbau von PV-Anlage voran zu treiben. Die...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenDer Rohstofflieferant MFG Processing erzeugt seit Juni 2012 umweltfreundlichen Solarstrom auf den eigenen Hallendächern. Die PV-Anlage zählt zu einer der...
47809 Krefeld
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1229 | |
Objekt: Solaranlage auf Autohaus | |
Ort: Korschenbroich | |
Beteiligte Unternehmen: Elektroanlagen Kempka (Dormagen) | |
Hersteller: IBC SOLAR-Module | |
Elektrische Leistung: 167,00 kW | |
Elektrische Speicher-Kapazität: 131,00 kWh | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 135.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 61,60 | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: IBC SOLAR |