Fällt der Wirkungsgrad der Wärmepumpe unter einen bestimmten Wert, dann schaltet sich die Holz-Heizung zu und unterstützt (Foto: Hofgut Hafnerleiten)
Im malerischen Rottal, eingebettet in sanfte, grüne Hügel vereint das Hofgut Hafnerleiten moderne Architektur und ursprüngliche, reine Natur in völliger Harmonie zu einer wahren Oase der Ruhe und Stille. Das gesamte Anwesen ist nachhaltig geplant. Bei der Gestaltung und Planung der Häuser wurde eng mit Landschaftsarchitekten zusammengearbeitet, um das Miteinander mit Architektur und Natur zu gewährleisten.
Die Bauweise der Häuser wurde individuell an die Natur und die Landschaftsgegebenheiten vor Ort angepasst. Bei dem Bau und der Innen- sowie Außengestaltung der einzelnen Häuser wurde viel Wert auf natürliche Materialien und eine umweltgerechte Bauweise gelegt. Wildhecken, Streuobstwiesen, Magerwiesen wurden angelegt. Mehrere Teiche wurden aufgebaut und mit verschiedene Karpfenarten, Teichmuscheln, Bitterlinge, Rotfedern oder auch Edelkrebsen bestückt.
Auch energietechnisch hat das Hofgut Hafnerleiten einiges zu bieten. Geheizt wird mit einer Hybrid-Wärmepumpe, einer Kombination aus einer Holzheizung und einer Luftwärmepumpe. Erst, wenn die Luftwärmepumpe unter einen vorher definierten Wirkungsgrad sinkt, schaltet sich die Holzheizung hinzu und übernimmt die Heizarbeit. So kann eine möglichst hohe Energieeffizienz der Wärmepumpe sichergestellt werden bei gleichzeitiger Verfügbarkeit jederzeit hoher Heiz- und Warmwassertemperaturen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1315 | |
Objekt: Wellnes-Hotel | |
Ort: Bad Birnbach | |
Hersteller: Ulrich Brunner Ofen- und Heiztechnik Gesellschaft für Guß- und Stahlkonstruktionen mbH | |
Elektrische Leistung: 18,00 kW | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Green Pearls |
In ihrer Gärtnerei in Pocking legte Familie Peschl von Beginn an großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Herzstück ihres energetischen...
94060 Pocking
Mehr erfahrenIm neuen Wohnquartier "Obermühle" in Eggenfelden wird künftig die Wärme klimafreundlich ohne Erdgas erzeugt. Stattdessen setzt man auf eine...
84307 Eggenfelden
Mehr erfahrenEin auf Stahlbetonfertigteilbau spezialisiertes Familienunternehmen aus Massing entwickelte gemeinsam mit der Hochschule München Betonfertigteile, die als...
84323 Massing
Mehr erfahrenEin Einfamilienhaus nahe Burghausen wird durch eine Solar-Wärmepumpe beheizt. Die Wärmepumpe wird ausschließlich über eine 51 m große Solarthermie-Anlage...
84489 Burghausen-Raitenhaslach
Mehr erfahrenIn Parkstetten wurde eine hundertjährige, baufällige Scheune zu einem modernen Wohnhaus umgebaut. Mit Hilfe einer Wärmepumpe mit Tiefenbohrung wird das...
94365 Parkstetten
Mehr erfahrenIm niederbayerischen Landkreis Landshut steht das Gymnasium Ergolding, ein moderner Neubau mit innovativen, energieeffizienten Systemen. Mit seinen...
84030 Ergolding
Mehr erfahrenDie Gemeinde Bodenmais in Bayern wird seit 2015 nachhaltig durch ein kaltes Nahwärmenetz versorgt. Das Nahwärmenetz wird weitestgehend aus erneuerbaren...
94249 Bodenmais
Mehr erfahrenDas MANN-Energiekompetenzzentrum in Landshut ist ein Showroom für Heizsysteme. Der Showroom selber wird über eine nachhaltige Grundwasser-Wärmepumpe...
84030 Landshut
Mehr erfahrenIm Ludmilla-Wohnpark in Landshut wurde ein hohes Augenmerk auf das zukunftsorientierte Wohnen gelegt und entsprechend auf erneuerbare Energien gesetzt....
84034 Landshut
Mehr erfahrenIn einem Neubau in Seeon-Seebruck installierte S-Tech Energie eine Luftwärme-Pumpe zum Heizen der Wohneinheiten. Sie bildet eine relevante Komponente...
83370 Seeon-Seebruck
Mehr erfahrenDas Musterhaus „Liesl“ im Regnauer Bauzentrum in Seebruck ist nahezu energieautark. Hierfür sorgen zum einen eine Luft-Wärmepumpe und ein Holzofen, zum...
83358 Seeon-Seebruck
Mehr erfahrenIn Bayern in Buch am Erlbach steht ein modernes Massivhaus im KfW-Effizienzhaus 70 Standard. Als entsprechend geeignete Heizungsanlage wählten die...
84172 Buch am Erlbach
Mehr erfahrenDas neue Wohn- und Geschäftshaus von Versicherungsmakler Patric Reiser aus Edling in Bayern wird dank Photovoltaik, 19,5 kWh großen Stromspeicher und...
83533 Edling
Mehr erfahrenDie Kita Froschham in Bad Reichenhall wird durch eine nachhaltige Grundwasser-Wärmepumpe beheizt. Abgegeben wird die Wärme über eine Fußbodenheizung. Auf...
83435 Bad Reichenhall
Mehr erfahrenDie „Sparkasse Berchtesgadener Land“ in Bad Reichenhall wurde im Jahr 2008 umfassend saniert. Nach Plänen des Architekten BolwinWulf erhielt das Gebäude...
83435 Bad Reichenhall
Mehr erfahrenDer Nordflügel des Schlosses Herrenchiemsee wurde 2010 mit einer Erdwärmeanlage zum Temperieren des Veranstaltungskomplexes versehen. Dazu wurden in 2...
83209 Herrenchiemsee
Mehr erfahrenIn Bad Endorf wurde eine Holzhaus-Siedlung, bestehend aus zehn Häusern, errichtet. Dabei sind nicht nur die Materialien nachhaltig, auch bei der...
83093 Bad Endorf
Mehr erfahrenDer Weltmeister und Olympiasieger Michael Greis vertraut für seinen Neubau in Ruhpolding auf eine Wärmepumpe des Herstellers STIEBEL ELTRON. Das...
83324 Ruhpolding
Mehr erfahrenIn Erding wird Geothermie genutzt um zum einen Fernwärme zu decken und zum anderen die Therme Erding mit Wärme zu versorgen. Hierzu wurden zwei...
85435 Erding
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1315 | |
Objekt: Wellnes-Hotel | |
Ort: Bad Birnbach | |
Hersteller: Ulrich Brunner Ofen- und Heiztechnik Gesellschaft für Guß- und Stahlkonstruktionen mbH | |
Elektrische Leistung: 18,00 kW | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: Green Pearls |