So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
In dem Bad Hersfelder Wohnhochhaus nutzen Luftwärmepumpen die Abluftwärme der Solarfassade (Foto: waermepumpe-regional.de)
Das ehemalige Schwesternwohnheim des Klinikums Bad Hersfeld in der Gotzbertstraße wurde nach seiner Veräußerung innovativ saniert. Neben einer umfassenden Dämmung wurden Luftwärmepumpen in einem Dachraum installiert, die die Abluftwärme der Fassaden-PV-Module sowie die der 1- und 2- Zimmer-Wohnungen des Wohnhochhauses in nutzbare Heizwärme umwandelt.
An 3 Seiten wurde der Wohnblock mit insgesamt 260 kWp Solarmodulen bestückt. Die Hinterlüftung der Photovoltaik-Module wird in einen Dachraum abgeführt. Die ganze beim Betrieb der Photovoltaik-Module entstehende Abwärme sowie zusätzlich die Abwärme der Wohnungen werden über Abluftschächte aus den Wohnungen dort zusammengeführt. Diese Abwärme wird dann von 3 Luftwärmepumpen zwischen 2 und 20 kW Heizleistung pro Wärmepumpe der Heizung unterstützend zugeführt. Im Winter übernimmt ein Brennwertkessel mit 86 kW die Spitzenlastabdeckung.
Der 1972 gebaute Plattenbau umfasst 89 Wohnungen, die meisten 1-Zimmer-Wohnungen mit Bad, 12 Wohnungen umfassen jeweils 2 Zimmer mit Bad. Ursprünglich war das Wohnhochhaus nur mit 5 cm Styropor gedämmt. Der neue Hauseigentümer entschied sich für eine 16 cm dicke Mineralwolledämmung, Fenster und Türen wurden 3-fach isoliert. Die Zielsetzung des neuen Eigentümers ist es, das ehemalige Bad Hersfelder Schwesternwohnheim zukünftig zu einem Passivhaus zu sanieren.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2408 | |
Objekt: Wohn-Hochhaus | |
Ort: Bad Hersfeld |
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert in Alsfeld heizt Dank Wärmepumpe 40 % günstiger statt Erdgas. Durch Innendämmung und...
36304 Alsfeld
Mehr erfahrenDas neue Quartier Löhertor in Fulda wird von einer 600 kW Abwasser-Wärmepumpe beheizt. Biomethan und Photovoltaik sorgen für den nötigen Öko-Strom. Im...
36037 Fulda
Mehr erfahrenDer Neubau der IGS Kaufungen wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe mit Heizenergie versorgt. So will die Schule zum einen Kosten, zum anderen auch CO2-Emiss...
34260 Kaufungen
Mehr erfahrenIn Lohfelden bei Kassel wurde ein EnergieSpeicherPlusHaus fertiggestellt, welches mittels nachhaltiger Technologien wie Wärmepumpe, Solaranlage und...
34253 Kassel-Lohfelden
Mehr erfahrenDas Ende 2014 in Betrieb genommen Polizeigebäude in Baunatal in Hessen setzt nicht nur dank der eingesetzten Wärmepumpen ein Zeichen. Das Ergebnis eines...
34225 Baunatal
Mehr erfahrenSanierung eines 90-jährigen Zweifamilienhauses in Kassel: Gasheizungen durch 6 kW Luftwärmepumpe & 15 kW Gas-Brennwertkessel ersetzt. PV-Anlage versorgt...
34134 Kassel
Mehr erfahrenDas Neue Gebäude des Fraunhofer Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES in Kassel nutzt eine Kombination aus Wärmepumpe und Eisspeicher um...
34119 Kassel
Mehr erfahrenDer Erweiterungsbau aus dem Jahr 2006 der Carl-Schomburg-Schule in Kassel wird dank einer Erdwärme-Wärmepumpe und 116 thermisch aktivierten Energiepfählen...
34125 Kassel
Mehr erfahrenDas Atelier Balkenhof in der Kasseler Innenstadt nutzt eine Wärmepumpe und einen Festbrennstoffkessel um nachhaltig zu heizen. In dem Festbrennstoffkessel...
34127 Kassel
Mehr erfahrenAb Herbst 2019 wird auf dem Feldlager in Kassel gebaut. Hier entsteht die Neubausiedlung „Zum Feldlager“, in der zukünftig über 150 Wohneinheiten ihren...
34128 Kassel-Harleshausen
Mehr erfahrenEin Mehrfamilienhaus der GWG in Kassel wurde 2023 mit 4 Luftwärmepumpen ausgestattet Die Wärmepumpen erzielen einen Deckungsanteil von über 65%. Die...
34127 Kassel
Mehr erfahrenIm Neubaugebiet "Vellmar-Nord" entstehen auf etwa 150 Baugrundstücken rund 500 Wohneinheiten, die mit Erdwärme beheizt werden sollen. Um festzustellen,...
34246 Vellmar
Mehr erfahrenDer evangelischer Kindergarten in Dörnberg wurde in Container-Modulbauweise erweitert und seitdem durch eine nachhaltige Wärmepumpe beheizt. Der...
34317 Habichtswald-Dörnberg
Mehr erfahrenWichtig sind fachgerechte Anschlüsse der Kälteleitung an das Außengerät. Schutz gegen Wärmeverluste, Tierbeschädigungen und Wärmeverluste sind zu beachten
...0000 Ausführung
Profil aufrufenDas Unternehmen leitec beheizt und kühlt ihr Firmengebäude in Heilbad Heiligenstadt mittels einer Wärmepumpen-Eisspeicher-Kombination nachhaltig. Zum...
37308 Heilbad Heiligenstadt
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Vöhl in dem nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde ein historisches Fachwerkhaus aus dem Jahr 1827 energetisch modernisiert....
34516 Vöhl
Mehr erfahrenEin neues Musterhaus der Marke „Hessenhaus“ setzt neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiges Heizen. Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer...
35305 Grünberg
Mehr erfahrenDie Burg Schaufenstern im Eichsfeld in Thüringen wurde im Jahr 2012 umfassend saniert. Aufgrund der abgeschiedenen Lage eignete sich Geothermie ideal für...
37327 Leinefelde-Worbis
Mehr erfahrenDie Marburger Kita an der ehemaligen Nervenheilanstalt wurde im Jahr 2014 eingeweiht. Das Gebäude überzeugt auch durch nachhaltige Gebäudetechnik. So...
35039 Marburg
Mehr erfahrenIm Oktober 2012 wurde das neue Verwaltungsgebäude der Finnholz Blockhaus in Frankenberg (Eder) eingeweiht. Das Blockhaus wird selbst durch eine...
35066 Frankenberg
Mehr erfahrenIm Industriepark Behringwerke in Marburg wird zukünftig eine Abwasser-Wärmepumpe eingesetzt, um die ansässigen Betriebe nachhaltig mit Wärme versorgen zu...
35041 Marburg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2408 | |
Objekt: Wohn-Hochhaus | |
Ort: Bad Hersfeld |