Bankfiliale heizt und kühlt mit Wärmepumpe

Anzeige

Die baden-württembergische Volksbank Wilferdingen-Keltern eG hat sich bei der Modernisierung und dem Teilneubau ihrer Filiale in der Hauptstraße in Remchingen für eine Wärmepumpe als System zum Heizen und Kühlen entschieden. Auf diese Weise können die verschiedensten Räumlichkeiten profitieren: Die Serverräume erhalten ihre nötige Kühlung, während die Büro- und Besprechungsräume je nach Bedarf angenehm warm oder kühl gehalten werden können.

Drei Sole/Wasser-Wärmepumpen vollziehen in einer Kaskade, also einer raffinierten Verschaltung mehrerer Wärmepumpen, ihre wechselnde Aufgabe. Die Bankfiliale ist auf jeweils 180 kW Heiz- und Kühlleistung angewiesen, welche die Sole/Wasser-Wärmepumpen problemlos gewährleisten können. Zusätzlich bewahren die eingesetzten Pufferspeicher den Wärme- und Kältevorrat.

Weiterhin besticht das Gebäude mit seinen 25 Erdwärmesonden, die bis in 150 m Tiefe gebohrt wurden. Dank ihnen kann die Wärme optimal genutzt werden. Die Volksbank Wilferdingen-Keltern eG schafft durch diese kostenlose Wärmequelle einen wirkungsvollen und ökonomischen Kreislauf.

Wärmepumpe-Projekt von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron

Steckbrief
Projektnummer:
2621
Objekt:
Bankfiliale
Ort:
Remchingen
Hersteller:
Stiebel Eltron
Thermisch Heizleistung:
540,00 kW

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Karlsruhe-Durlach: Wärmepumpen und PV machen Quartier smart

In dem "Smarten Quartier Karlsruhe-Durlach" wird die derzeitige konventionelle Versorgung durch ein modernes Energiesystem ersetzt, bei dem Wärmepumpen,...

76227 Karlsruhe-Durlach

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Wohngebäude.

Pforzheim: Gebäude mit Wärmepumpen-Technik ausgestattet

Ein Wohngebäude in Pforzheim erhielt den Europäischen Architekturpreis „Energie + Architektur“, verliehen von dem Bund Deutscher Architekten (BDA) und...

75175 Pforzheim

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Wohnhaus von außen.

Schrittweise Sanierung eines 70er Jahre Altbaus in Karlsruhe

Aurgund eines erheblichen Dach- und Heizungsschadens entschied sich Familie Liebig aus Karlsruhe für eine umfassende Sanierung ihres 70er Jahre...

76131 Karlsruhe

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Volksbank-Gebäude in Karlsruhe von außen.

Karlsruhe-Durlach: Volksbank mit Wärmepumpe und guter Energiebilanz

Das architektonisch auffällige Verwaltungsgebäude der Karlsruher Volksbank in dem Stadtteil Durlach wird ausschließlich mit regenerativen Energiequellen...

76131 Karlsruhe-Durlach

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Haustechnik des Typ-Campus in Stutensee.

Eisspeicher heizt und kühlt TuP-Campus in Stutensee

Der neue TuP-Campus in Stutensee bei Karlsruhe zeichnet sich durch eine hocheffiziente energetische Gesamtlösung mit autarker Wärmegewinnung und Kühlung...

76297 Stutensee

Mehr erfahren
Hier sehen Sie den TWK-Neubau in Stutensee

TWK-Neubau demonstriert innovative Wärmepumpen-Lösungen

In Stutensee bei Karlsruhe wurde das Gebäude des Test- und Weiterbildungszentrums Wärmepumpen und Kältetechnik neu errichtet. Die dabei zum Einsatz...

76297 Stutensee

Mehr erfahren

PV-Wärmepumpe beheizt Schloss Stutensee

Die Jugendeinrichtung auf Schloss Stutensee wird seit 2021 mit erneuerbarer Wärmeversorgt. Eine Wärmepumpe deckt dabei den Heiz- und Brauchwasserbedarf...

76297 Stutensee

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Wärmepumpen

Bruchsaler Firma setzt auf Wasser- und Luft-Wärmepumpen

Das Firmengebäude der Wolfgang Härdle Verpackungsservice, nahe des Bruchsaler Schlossgartens, setzt neben innovativen Verpackungslösungen auch auf eine...

76646 Bruchsal

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das neue Bildungszentrum in der Gemeinde Wiernsheim

Solar-Eisspeicher und Gas-Absorptions-Wärmepumpe versorgen Wiernsheimer Bildungszentrum

Im Jahr 2013 wurde das Wiernsheimer Bildungszentrum fertiggestellt. Das Gebäude ist nach Passivhaus-Bauweise errichtet und nutzt eine...

75446 Wiernsheim

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Lidl Verwaltung- und Logistikzentrum.

Bietigheim: Wärmepumpen heizen und kühlen Lidl-Lager

Der Discounter Lidl plant ein umweltorientiertes Verwaltung- und Logistikzentrum am Standort in Bietigheim, einer Gemeinde südlich von Karlsruhe. Kern des...

76467 Bietigheim

Mehr erfahren

Kuppenheim: Wärmepumpe sorgt für gutes Event-Klima

Der preisgekrönte Neubau einer Veranstaltungshalle im baden-württembergischen Kuppenheim erhielt als Teil des energetischen Gesamtkonzepts eine...

76456 Kuppenheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Grafik der alten Taeschnerei in Kuppenheim

Wohnquartier Alte Täschnerei in Kuppenheim nutzt Flusswasser

In Kuppenheim wird das Wohnquartier „Alte Täschnerei“ gebaut, welches Flusswärme nutzt, um die 143 Wohneinheiten in insgesamt neun Gebäuden zu heizen und...

76456 Kuppenheim

Mehr erfahren

Wärmepumpe spart 28 Prozent Energie

Ein Einfamilienhaus in Massivbauweise in Pfaffenhofen im Landkreis Heilbronn wurde 1980 mit Leichtbausteinen und 5 cm Wärmedämmung erbaut und 2007...

74397 Pfaffenhofen (Württemberg)

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Ludwig Guttmann Schule in Kronau von außen.

Förderschule in Kronau heizt mit Grundwasser-Wärmepumpe

Die Ludwig Guttmann Schule in Gronau ist eine Einrichtung für körperbehinderte Kinder und wurde im Jahr 2010 offiziell eingeweiht. Der Neubau ist mit...

76709 Kronau

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Wohnprojekt "Wörthböschel"

Baden-Baden: Kostengünstig bauen mit Ziegelbau und Wärmepumpe

Das Wohnprojekt „Wörthböschel“ in Baden-Baden besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 78 Wohneinheiten. Beheizt werden diese durch Wärmepumpen, welche die...

76532 Baden-Baden

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Heizungskeller der Wimmi GmbH (Foto: Raible)

Anlagenbauer aus Waghäusel heizt mit Luft-Wärmepumpen

Die Wimmi GmbH & Co KG in Kirrlach, einem Stadtteil von Waghäusel, setzt bei der Beheizung ihrer Büro- und Industriegebäude auf die Nutzung von...

68753 Waghäusel

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Haus in Leonberg

Leonberg: Modernes Wohngebäude mit effizienter Haustechnik

Ein Einfamilienhaus in Leonberg bei Stuttgart wird seit Oktober 2010 nachhaltig dank Erdwärme beheizt. Drei Erdsonden á 95 Metern Tiefe befördern Wärme an...

71229 Leonberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Wärmepumpe

Germersheim: Wärmepumpen nutzen Abwärme des Serverraums

Die MHC Anlagentechnik GmbH in Germersheim hat ihre beiden Bürogebäude technisch auf das höchste Niveau gebracht: Die zum Einsatz kommende...

76726 Germersheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Kloster

Kloster Waghäusel heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Das katholische Kloster der "Brüder vom gemeinsamen Leben" in Waghäusel wurde parallel zu Renovierungsmaßnahmen auch mit einer 32,6 kW starken...

68753 Waghäusel

Mehr erfahren

Erdwärme im Effizienzhaus-Plus in Stuttgarter Vorort

Das Effizienzhaus-Plus im Stuttgarter Umfeld nutzt die Erdwärme zur vollständig regenerativen Wärme- und Kälteversorgung. Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe...

71229 Leonberg-Warmbronn

Mehr erfahren

Sinsheim: Sole-Wasser-Wärmepumpe bekommt Eis-Energie

Die „Klima-Arena“ in Sinsheim soll Besuchern auf Themen wie den Klimawandel, Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit aufmerksam machen und dabei auch...

74889 Sinshem

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das hybride Heizkraftwerk in Alternsteig

Stadtwerke Altensteig setzen auf hybrides Heizkraftwerk

Die Stadtwerke Altensteig versorgen seit September 2017 drei Schulen, das Rathaus und 160 Wohn- und Gewerbeeinheiten in der Altstadt mit einem innovativen...

72213 Altensteig

Mehr erfahren

Wärmepumpe und PVT-Kollektoren versorgen neues Rathaus

In Offenbach an der Queich wurde im Jahr 2021 das neue Rathaus fertiggestellt. Dieses nutzt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 49 kW und...

76877 Offenbach an der Queich

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Wärmepumpe-Projekt von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron

Steckbrief
Projektnummer:
2621
Objekt:
Bankfiliale
Ort:
Remchingen
Hersteller:
Stiebel Eltron
Thermisch Heizleistung:
540,00 kW
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet