Auf der Laborschule in Bielefeld ging eine Solaranlage ans Netz, deren Finanzierung in jeder Hinsicht einzigartig ist. An dem PV-Kraftwerk in Bielefeld haben sich insgesamt 100 Menschen aus dem Stadtgebiet beteiligt und eine Summe von 249.000 Euro investiert, um die PV-Module montieren zu lassen. Der Clou: Das Geld wurde in die Solarenergie und wird 3,5 Prozent Zinsen erzielen.
Die Idee und Initiative für die Solarstromanlage kam von Johannes Bley, der an der Laborschule beschäftigt ist. Gemeinsam mit der Firma Soltech wurde dann ein Modell entwickelt, indem Vermögen sozial-ökologisch angelegt werden kann.
Im September 2011 wurden die Solarmodule auf dem Sheddach des Schulgebäudes dann montiert. Die entstandene PV-Anlage kommt auf eine Spitzenleistung von 90 kWp.
Weil das Solarprojekt so erfolgreich verlief, entstand auf dem benachbarten Oberstufenkolleg eine weitere Solaranlage. Die zweite PV-Anlage hat eine Leistung von 80 kWp. Die erzeugte Solarenergie wird in das öffentliche Stromnetz gespeist und gestaltet den Bielefelder Energiemix grüner.
Die Laborschule in Bielefeld will den Atom-Ausstieg unterstützen und sieht in der eigenen Solarstromproduktion ein gutes Modell zur Realisierung dieses Bestrebens. Auch der Unterricht profitiert von dem PV-Kraftwerk, denn ein Display in der Mensa zeigt den Schülerinnen und Schülern stets die aktuellen Ertragswerte der Solaranlage an. Darüber hinaus können Themen wie „Atom-Ausstieg“ oder „Energiewende“ den Schülerinnen und Schülern nun glaubwürdig näher gebracht werden.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1083 | |
Objekt: Solarpaneele auf Schule | |
Ort: Bielefeld | |
Beteiligte Unternehmen: Soltech GbR, Laborschule Bielefeld | |
Elektrische Leistung: 170,00 kW | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Sonnenenergie vom Schuldach in Bielefeld: Laborschulkraftwerk feiert Richtfest |
Auf dem Dach der SchücoArena, Heimat des Fußballvereins Arminia Bielefeld, wurde eine weitere Solaranlage installiert. Bereits im Jahr 2000 wurde eine...
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenIm Jahr 2008 investierte die Grundmann Zahntechnik GmbH in eine moderne Energieversorgung: Eine 20 kWp-starke Solaranlage erzeugt CO2-freien Strom für das...
33609 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem MoBiel-Betriebshof in Bielefeld sind gleich zwei Solaranlagen entstanden: Eine 500 kWp starke Anlage auf einer Dachfläche erzeugt grünen Strom für...
33604 Bielefeld
Mehr erfahrenDer Bielefelder Tennisclub Spiel und Sport Bielefeld 1909 e.V. erzeugt seit August 2011 klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Hallendach. Doch...
33617 Bielefeld
Mehr erfahrenIn Bielefeld wurden 4 Mehrfamilienhäuser mit Photovoltaikanlagen (94 kWp) und Batteriespeichern (67 kWh) gebaut. 48 Wohneinheiten nutzen den Solarstrom,...
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenDas Rudolf-Rempel-Berufskolleg un Bielefeld hat im November 2011 eine Solaranlage auf dem Dach der Schule in Betrieb nehmen können. Diese erzeugt 89.000...
33647 Bielefeld
Mehr erfahrenIn Bielefeld versorgt eine Solaranlage Mieter einer Gewerbe-Immobilie im Industriegebiet. Messung und Bilanzierung des PV-Stroms erfolgen automatisch,...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenIn der Solarsiedlung Bielefeld-Kupferheide können die Bewohner ihren Strombedarf zu mehr als einem Drittel durch Photovoltaik decken. Dank der...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenDie Wahl GmbH & Co. in Bielefeld setzt bereits seit 2008 auf Photovoltaik - mit zwei realisierten Solaranlagen produziert das Unternehmen sauberen...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenDer Biohof Berg in Herford beliefert die Region nicht nur mit gesunden, bio-zertifiziertem Gemüse, auch Solarstrom kommt von dem Biohof und wird in der...
32052 Herford
Mehr erfahrenAuf dem Firmengelände der DMG Mori wurden mehrere Solaranlagen errichtet. Ein Teil der Solaranlagen wurde als nachführbare Solaranlage von A+F GmbH...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenDie SYNAXON AG wollte das eigene Unternehmen etwas klimafreundlicher gestalten: Entstanden ist eine 80 kWp Solaranlage, die seit April 2015 über 42 Tonnen...
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Mehr erfahrenErfreulicherweise fiel der Neubau der Kreis-Rettungswache in Spenge deutlich kostengünstiger aus als erwartet - daraufhin entschied die...
32139 Spenge
Mehr erfahrenMiele treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und errichtet am Hauptsitz in Gütersloh eine beeindruckende Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung der...
33332 Gütersloh
Mehr erfahrenDas Nordbad in Gütersloh wurde im Jahr 2019 mit 136 Solarmodulen ausgestattet. Die in Ost-West-Ausrichtung aufgestellten Module haben eine gemeinsame...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenDas DRK in Gütersloh errichtete 2017 auf seinem Dach eine eigene Solaranlage, deren erzeugter Strom für die LED-Beleuchtung, die Arbeitsplätze der...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenDank der Zusammenarbeit zwischen WWS Herford GmbH und SOLARIMO ist ein Mieterstrom-Projekt in Herford entstanden. Auf fünf Mehrfamilienhäusern wurden auf...
32049 Herford
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1083 | |
Objekt: Solarpaneele auf Schule | |
Ort: Bielefeld | |
Beteiligte Unternehmen: Soltech GbR, Laborschule Bielefeld | |
Elektrische Leistung: 170,00 kW | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Sonnenenergie vom Schuldach in Bielefeld: Laborschulkraftwerk feiert Richtfest |