Breckerfelds größte PV-Anlage steht bei MAFA-Sebald

Anzeige

Auf den Werkshallen der Firma MAFA-Sebald Produktions GmbH in Breckerfeld wurden im Sommer 2011 Solarmodule montiert. Die Firma erzeugt durch Photovoltaik nachhaltigen Solarstrom und trägt dadurch aktiv zum Umweltschutz bei. Außerdem handelt es sich bei der entstandenen Photovoltaikanlage um eine der größten in Breckerfeld.

Die Werkshalle der Firma MAFA-Sebald findet sich im Gewerbegebiet von Breckerfeld. Verbaut wurde eine Dachfläche von rund 1400 m2. Die Gesamtleistung der Solaranlage beträgt 52 kWp. Die Installation verlief problemlos, denn die Solarmodule wurden auf einer Konstruktion angebracht, sodass die Dachhaut der Werkshalle nicht beschädigt oder angebohrt werden musste.

Der auf dem Dach gewonnene Ökostrom wird von dem Unternehmen selbst genutzt. Vor allem während der laufenden Produktion wird viel Energie benötigt. Wenn nach dem Betriebsschluss oder an einem Wochenende überschüssige Solarstrom entsteht, wird dieser in das hiesige Stromnetz eingespeist.

Die Werkhalle des mittelständischen Betriebs eignet sich nämlich ausgezeichnet für die Stromernte. Das ganze Jahr lang besteht ein günstiger Einstrahlungswinkel der Sonne und das Dach wird nicht verschattet. Die optimalen Konditionen auf dem Dach sowie die gute Statik des Dachs überzeugten die Firma MAFA-Sebald, in die Solarenergie zu investieren. Rund 180.000 Euro kostete die Realisierung der PV-Anlage, aber die Investition in den Solarstrom bringt dem Unternehmen auch finanzielle Sicherheit in Sachen Stromkosten.

Steckbrief
Projektnummer:
644
Objekt:
Photovoltaikmodule auf Werkshalle
Ort:
Breckerfeld
Beteiligte Unternehmen:
MAFA-Sebald Produktions-GmbH
Elektrische Leistung:
52,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
1.400,00 m2
Baujahr:
2011
Quelle:
Breckerfelds größte Solaranlage

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Einweihung neuer PV-Anlage in Hagen

Die Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer hat ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule,...

58135 Hagen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Busdepot in Ennepetal

Auf dem VER-Busdepot in Ennepetal entsteht eine PV-Anlage

Auf dem Dach des Busdepot des Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage realisiert. Diese besteht aus 1.374 Modulen und...

58256 Ennepetal

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach von Busch-Jaeger in Luedenscheid

Solarkraftwerk bei Busch-Jäger in Lüdenscheid erhält den Deutschen Solarpreis

Das Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom,...

58513 Lüdenscheid

Mehr erfahren

Paddlergilde in Wuppertal erhält PV-Module

In Wuppertal wurde eine Solaranlage verschenkt. Der Verein für Klimaschutz regen e.V. hatte das Gewinnspiel ausgeschrieben um den Ausbau von erneuerbaren...

58256 Ennepetal

Mehr erfahren

Bürgersolaranlage entsteht auf dem Kreishaus in Schwelm

Bürgerinnen und Bürger haben eine Solaranlage auf dem Dach des Kreishauses in Schwelm finanziert. Diese besteht aus 92 Solarmodulen des Herstellers...

58332 Schwelm

Mehr erfahren

Photovoltaik für ein Chemieunternehmen

Photovoltaik-Anlage:

184,8 kWp System Nennleistung

72.653 kg/Jahr CO2-Einsparungen

154.607 kWh Jährliche Stromerzeugung

58089 Hagen

Profil aufrufen
Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des STL-Verwaltungsgebäudes versorgt den Lüdenscheider Betrieb mit Solarstrom. (Foto: Sven Prillwitz)

Lüdenscheid: Photovoltaik-Anlage liefert Strom für Recycling-Hof

Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh...

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren

Feuerwehrwache Ost erzeugt grünen Ökostrom

Auf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012...

58119 Hagen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Busbetriebshofs mit Solaranlage.

Wuppertal: WSW stattet Busbetriebshof mit Solarpaneelen aus

Der lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in...

42279 Wuppertal

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Kita in Herdecke (Foto: Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH)

Herdecke: Genossenschaft mietet Kita-Dach für Solaranlage

Die Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen...

58313 Herdecke

Mehr erfahren

Schulzentrum in Remscheid nutzt Photovoltaik

Auf dem Dach einer Schule im Schulzentrum Remscheid-Klausen wurde bereits 1997 eine 8,64 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage hat eine Größte...

42899 Remscheid

Mehr erfahren

Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal installierte 23 Solarmodule

Die Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem...

42285 Wuppertal

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem Gymnasium am Kothen in Wuppertal.

Gymnasium am Kothen erzeugt in Wuppertal eigenen Solarstrom

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft aus Wuppertal realisierte im Jahr 2019 eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gymnasiums Am Kothen....

42285 Wuppertal

Mehr erfahren

Photovoltaik für das Schiller-Gymnasium in Witten

Die Schüler:innen des Schiller-Gymnasiums in Witten engagierten sich mit einer Petition aktiv für den Klimaschutz. Die Petition forderte die Errichtung...

58452 Witten

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem W-Tec Gebäude in Wuppertal aus der Luftansicht.

W-Tec Gebäude auf den Wuppertaler Südhöhen bekommt eine Solaranlage

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist...

42287 Wuppertal

Mehr erfahren

Grünes Dreifamilienhaus in Wuppertal ist mit einer Solaranlage ausgestattet

Ein Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5...

42103 Wuppertal

Mehr erfahren

Weichenwerk Witten nutzt Photovoltaik

Auf dem Dach des Weichenwerks in Witten wurde im Jahr 2013 eine Photovoltaik-Anlage installierte, welche pro Jahr einen Stromertrag von 850.000 kWh...

58452 Witten

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum

Bochum: Solaranlage auf Wasserkraftwerk

Auf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurde eine aus 140 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Dank eine installierten Leistung von 40...

44797 Bochum

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem HELLWEG in Dortmund-Hacheney

Gartenmarkt in Dortmund-Hacheney versorgt sich mit Sonnenstrom

Der Gartenmarkt Hellweg in Dortmund-Hacheney erzeugt dank einer 2.000 m2 großen Aufdach-Solaranlage Strom. Die Anlage hat eine Nennleistung von 306 kWp...

44265 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Hattingen: Mehrfamilienhaus produziert eigenen Solarstrom

In Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt...

45525 Hattingen

Mehr erfahren

Bürgersolaranlage wird auf Schulzentrum in Dortmund errichtet

Das Schulzentrum Hörde in Dortmund hat ein Solarkraftwerk errichtet, das den Strommix im Stadtgebiet grüner gestaltet. Es handelt sich um das erste...

44263 Dortmund

Mehr erfahren

In Wuppertal-Cronenberg fließt Solarstrom vom Dach in den Tank

Ein 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der...

42349 Wuppertal

Mehr erfahren

Wuppertal: Pflanzenhof Nissen stellt PV-Anlage auf

Der Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit...

42113 Wuppertal

Mehr erfahren
Mieter des Bochumer Mehrgenerationenprojekts buntStift werden mit Solarstrom vom eigenen Solar-Dach versorgt. (Foto: SOLARIMO)

Mieter des buntStifts Bochum beziehen Solarstrom

MieterInnen der Wohnungsgenossenschaft Wohn-Raum eG in Bochum beziehen seit 2019 Photovoltaik-Strom vom eigenen Dach. SOLARIMO installierte dazu PV-Module...

44892 Bochum

Mehr erfahren

Unternehmen in Iserlohn installiert PV-Module

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegt der Carl Kühn KG am Herzen: Bereits 2013 errichtete das Unternehmen eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern seiner...

58640 Iserlohn

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Signal-Iduna-Parks in Dortmund

PV-Module auf Signal-Iduna-Park

Der Signal-Iduna-Park in Dortmund, Spielstätte des BVB 09, ist seit Solarstrom-Produzent. Auf dem Dach des Stadions wurden insgesamt 9.000 Module mit...

44139 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Smart-Flower auf dem Campus Lemgo in Dortmund

Dortmund: Blume aus Solarmodulen auf dem Campus Lemgo installiert

Auf dem Campus Lemgo in Dortmund wurde im August 2020 eine sogenannte smartflower Solaranlage installiert. Diese ist der Form einer Blume nachempfunden...

44227 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach der Halle der Sternwarte

Sterne und Solarstrom in Bochum

Auf dem Dach der Sternwarte in Bochum wurde eine aus 98 Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche im Jahr 21.300 kWh Strom produziert. Bei der...

44797 Bochum

Mehr erfahren

23 Solarmodule für die Realschule Boltenheide

Die Realschule Boltenheide in Wuppertal erzeugt im Jahr 5.633 kWh Solarstrom dank einer aus 23 Modulen bestehenden Solaranlage auf dem Dach der Schule....

42329 Wuppertal

Mehr erfahren
Blick auf die dachintegrierte PV-Anlage auf dem denkmalgeschützten Gebäude der Außenstelle Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg in Dortmund.

Dortmund: Dachintegrierte PV-Anlage versorgt Zweigstelle der Bezirksregierung Arnsberg

Auf dem Dach des Sitzes der Abteilung Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg in Dortmund sorgt eine 100 m2 große Photovoltaikanlage für rd....

44135 Dortmund

Mehr erfahren

Holte-Grundschule in Dortmund spart mit Solaranlage Emissionen ein

Die Dortmunder Holte-Grundschule reitet mit einer eigenen 300 m2 großen Photovoltaikanlage Richtung Energiewende. Engagierte Bürger:innen aus der Region...

44388 Dortmund

Mehr erfahren

Mehrfamilienhaus im Dortmunder Unionviertel bekommt PV-Anlage

In Dortmund wurde eine Solarstromanlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses im Unionviertel errichtet. Der gewonnene Solarstrom trägt zu einem grüneren...

44147 Dortmund

Mehr erfahren

Schreinerei in Bochum betreibt Photovoltaikanlage

Die Schreinerei Dickerhoff hat für die Dächer ihrer Werkstätten eine Solaranlage gepachtet. Der eigens produzierte Strom dient dem Energiebedarf der...

44803 Bochum

Mehr erfahren

Grüner Betrieb der Dortmunder Europa-Schule durch eigene Solaranlage

Die Europa-Schule in Dortmund trägt seit Dezember 2002 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt bringt die Solaranlage vor...

44143 Dortmund

Mehr erfahren

Autowerkstatt mit 74 Solarmodulen

In Bochum hat die Autowerkstatt Dittmar u. Stachowiak GmbH eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren lassen. Der produzierte Strom dient den drei...

44795 Bochum

Mehr erfahren

Dinnebier GmbH und BürgerEnergie Solingen eG realisieren PV-Anlage

Auf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...

42653 Solingen

Mehr erfahren

PV-Kraftwerk mit 148 Solarmodulen entsteht bei der P+K in Solingen

Neben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die...

42653 Solingen

Mehr erfahren

Solarpark Kornharpen entsteht auf einstiger Deponie

Im Jahr 2009 ging ein großflächiger Solarpark auf einer ehemaligen Hausmülldeponie im Bochumer Stadtteil Kornharpen ans Netz. Mit dem jährlichen...

44791 Bochum

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Siedlung in Bochum-Weitmar von oben Vonovia (Foto: Vonovia SE / Simon Bierwald)

Bochum-Weitmar: Solarstrom versorgt Energiezentrale der Zukunft

Die Energiezentrale der Zukunft (EEZ) ist die Technikzentrale einer klassischen Siedlung in Bochum-Weitmar, die 81 Wohnungen zu 60 % autark mit Energie...

44795 Bochum-Weitmar

Mehr erfahren
Blick auf die Photovoltaikanlagen der Vonovia-Siedlung in der Bärendorfer Straße in Bochum-Weitmar. (Foto-Quelle: Simon Bierwald / Vonovia)

Wohnsiedlung Bochum: Wie PV-Strom zu Wasserstoff wird

Die installierten Photovoltaik-Module produzieren sauberen Sonnenstrom für die Siedlung in Bochum-Weitmar. Doch damit nicht genug: Dieser wird...

44795 Bochum-Weitmar

Mehr erfahren

Solingen: Genossenschaft stattet das Friedrich-List-Berufskolleg mit PV-Modulen aus

Auf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen -...

42655 Solingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf Bochums Nagel-Logistikzentrum.

Größte Solardachanlage Bochums auf Nagel-Logistikzentrum

Auf den Dächern eines Logistikzentrums der Nagel-Group ist die größte Solaranlage Bochums entstanden - auf einer Fläche von rund 13.000 m2 produzieren...

44805 Bochum

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme der Verkehrsbetriebe Solingen

Neue Solarzellen in Solingen

Auf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage...

42655 Solingen

Mehr erfahren

Wissenschaftsladen Dortmund betreibt eigene PV-Anlage

Das Projekt "WiLaSol" bringt sauberen Strom durch eine PV-Anlage auf dem Wissenschaftsladen in Dortmund. Mit Solarmodulen des Herstellers Evergreen und...

44145 Dortmund

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Gebäude für Kultur

Organisation für Kunst und Kultur installiert PV-Module

Seit März 2017 produzieren die Solarmodule auf dem Flachdach der Kultur Ruhr in Bochum klimafreundlichen Strom. Die Institution nutzt etwa 75 Prozent der...

44793 Bochum

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme von TEDi in Dortmund

Solarmodule auf TEDi-Dach montiert

Seit 2014 wird auf dem Dach der TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel Solarstrom erzeugt. Eine knapp zwei Fußballfelder große Solaranlage mit einer...

44309 Dortmund

Mehr erfahren

Solarstrom-Parkhaus in Bochum

Die Stadtwerke Bochum und die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH nahmen im März 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus an der...

44793 Bochum

Mehr erfahren

Solingen: Genossenschaft lässt Solaranlage auf dem TBS-Gelände entstehen

Auf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...

42719 Solingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Eingang des Klosterberghofs in Essen (Foto: Franz Sales Haus)

Auf dem Klosterberghof in Essen spart eine PV-Anlage Emissionen ein

Der Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit...

45279 Essen

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
644
Objekt:
Photovoltaikmodule auf Werkshalle
Ort:
Breckerfeld
Beteiligte Unternehmen:
MAFA-Sebald Produktions-GmbH
Elektrische Leistung:
52,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
1.400,00 m2
Baujahr:
2011
Quelle:
Breckerfelds größte Solaranlage
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet