So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Auf den Werkshallen der Firma MAFA-Sebald Produktions GmbH in Breckerfeld wurden im Sommer 2011 Solarmodule montiert. Die Firma erzeugt durch Photovoltaik nachhaltigen Solarstrom und trägt dadurch aktiv zum Umweltschutz bei. Außerdem handelt es sich bei der entstandenen Photovoltaikanlage um eine der größten in Breckerfeld.
Die Werkshalle der Firma MAFA-Sebald findet sich im Gewerbegebiet von Breckerfeld. Verbaut wurde eine Dachfläche von rund 1400 m2. Die Gesamtleistung der Solaranlage beträgt 52 kWp. Die Installation verlief problemlos, denn die Solarmodule wurden auf einer Konstruktion angebracht, sodass die Dachhaut der Werkshalle nicht beschädigt oder angebohrt werden musste.
Der auf dem Dach gewonnene Ökostrom wird von dem Unternehmen selbst genutzt. Vor allem während der laufenden Produktion wird viel Energie benötigt. Wenn nach dem Betriebsschluss oder an einem Wochenende überschüssige Solarstrom entsteht, wird dieser in das hiesige Stromnetz eingespeist.
Die Werkhalle des mittelständischen Betriebs eignet sich nämlich ausgezeichnet für die Stromernte. Das ganze Jahr lang besteht ein günstiger Einstrahlungswinkel der Sonne und das Dach wird nicht verschattet. Die optimalen Konditionen auf dem Dach sowie die gute Statik des Dachs überzeugten die Firma MAFA-Sebald, in die Solarenergie zu investieren. Rund 180.000 Euro kostete die Realisierung der PV-Anlage, aber die Investition in den Solarstrom bringt dem Unternehmen auch finanzielle Sicherheit in Sachen Stromkosten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 644 | |
Objekt: Photovoltaikmodule auf Werkshalle | |
Ort: Breckerfeld | |
Beteiligte Unternehmen: MAFA-Sebald Produktions-GmbH | |
Elektrische Leistung: 52,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 1.400,00 m2 | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Breckerfelds größte Solaranlage |
Die Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer hat ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule,...
58135 Hagen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Busdepot des Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage realisiert. Diese besteht aus 1.374 Modulen und...
58256 Ennepetal
Mehr erfahrenDas Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom,...
58513 Lüdenscheid
Mehr erfahrenIn Wuppertal wurde eine Solaranlage verschenkt. Der Verein für Klimaschutz regen e.V. hatte das Gewinnspiel ausgeschrieben um den Ausbau von erneuerbaren...
58256 Ennepetal
Mehr erfahrenBürgerinnen und Bürger haben eine Solaranlage auf dem Dach des Kreishauses in Schwelm finanziert. Diese besteht aus 92 Solarmodulen des Herstellers...
58332 Schwelm
Mehr erfahrenPhotovoltaik-Anlage:
184,8 kWp System Nennleistung
72.653 kg/Jahr CO2-Einsparungen
154.607 kWh Jährliche Stromerzeugung
58089 Hagen
Profil aufrufenAuf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh...
58507 Lüdenscheid
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012...
58119 Hagen
Mehr erfahrenDer lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in...
42279 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen...
58313 Herdecke
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Schule im Schulzentrum Remscheid-Klausen wurde bereits 1997 eine 8,64 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage hat eine Größte...
42899 Remscheid
Mehr erfahrenIn Sprockhövel wurde ein 2-Familienhaus Dank Solaranlage zum Plusenergiehaus saniert: Eine 100 m2 Photovoltaikanlage mit 50 Modulen und 21 kWp auf einem...
45549 Sprockhövel
Mehr erfahrenSolarnia GmbH installiert in Wuppertal bei Einfamilienhaus PV-Anlage mit Speicher für nachhaltige Energie. 20 Hochleistungs-Module und effizienter...
42287 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem...
42285 Wuppertal
Mehr erfahrenDie Bergische Bürgerenergiegenossenschaft aus Wuppertal realisierte im Jahr 2019 eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gymnasiums Am Kothen....
42285 Wuppertal
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 644 | |
Objekt: Photovoltaikmodule auf Werkshalle | |
Ort: Breckerfeld | |
Beteiligte Unternehmen: MAFA-Sebald Produktions-GmbH | |
Elektrische Leistung: 52,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 1.400,00 m2 | |
Baujahr: 2011 | |
Quelle: Breckerfelds größte Solaranlage |