Die Solaranlage auf dem Dach der Tami-Oelfken-Schule setzt sich aus insgesamt 408 Solarmodulen zusammen (Foto: Energiegewinner eG)
Die Tami-Oelfken-Schule in Bremen versorgt sich dank Photovoltaik mit grünem Strom vom eigenen Dach. Zusammen mit der Energiegewinner eG wurde das solare Vorhaben erfolgreich realisiert und ist seit dem Jahre 2012 am Netz. Jedes Jahr vermeiden die Bremer PV-Paneele mehr als 39 Tonnen an klimaschädlichen Kohlendioxid - das ist auch ein Erfolg für den Klimaschutz!
Die PV-Anlage auf dem Dach der Tami-Oelfken-Schule setzt sich aus insgesamt 408 Solarmodulen des Herstellers Suntech, sowie 5 Wechselrichtern von Huawei zusammen. Die Spitzenleistung der Solarstromanlage liegt bei 99,96 kWp. Mit der leistungsstarken PV-Anlagen erzielt die Schule einen jährlichen Stromertrag von 83.567 kWh und trägt damit auch zu einer Reduktion der umweltschädlichen CO2-Emissionen bei.
Eigentlich sollte die PV-Anlage durch eine Bremer Bürgerenergiegenossenschaft realisiert werden, die das Projekt nach den ersten Planungen aber wieder abgab. Daraufhin kamen die Energiegewinner eG ins Spiel. Die Energiegewinner eG hatte die Dachfläche der Schule in der Solardachbörse Nord-West gefunden und sich auf die ausgeschriebene Fläche beworben. Entstanden ist eine Solarstromanlage für den Eigenverbrauch, sodass die Solarenergie vom Dach direkt in das Schulgebäude fließt. Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und bringt der Schule eine zweite Einnahmequelle, denn für den Stromverkauf erhält sie eine Einspeisevergütung.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 739 | |
Objekt: Solarmodule auf Schule | |
Ort: Bremen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG | |
Hersteller: Suntech, Huawai | |
Elektrische Leistung: 99,96 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 83.567,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 52,39 | |
Quelle: PV-Anlage auf Bremer Schule |
Das Unternehmen Immobilien Bremen hat die Oberschule Roter Sand mit Solarmodulen ausgestattet. Fortan können hier jährlich rund 160.000 kWh Strom...
28197 Bremen-Woltmershausen
Mehr erfahrenIm Jahr 2012 wurde auf dem Gelände des Ostseeflughafens in Stralsund-Barth ein neuer Solarpark auf einem 40 Hektar großen Areal in Betrieb genommen. Der...
18356 Barth
Mehr erfahrenEine entscheidende Säule bei der energetischen Versorgung des Bremer Passivhauses bildet der Einsatz von Photovoltaik. Die PV-Module produzieren im...
28359 Bremen
Mehr erfahrenDas erste Bremer Einfamilienhaus mit Effizienzhaus-Plus Standard ist charakterisiert durch eine großflächige PV-Anlage und einem effizienten Wärmeschutz....
28355 Bremen-Oberneuland
Mehr erfahrenIn Oldenburg wurde auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses eine Solaranlage installiert, welche die sechs Mietparteien künftig mit klimafreundlichem...
26123 Oldenburg-Ohmstede
Mehr erfahrenMithilfe des "Sonderfonds für Klimaschutz" ermöglichte die Stadt Oldenburg die Installation von Photovoltaikanlagen auf gleich drei Schuldächern. Bei der...
26133 Oldenburg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Supermarkts aktiv & irma produziert eine 99 kWp Photovoltaikanlage Strom, der für den Betrieb der elektrischen Geräte vor Ort genutzt...
26133 Oldenburg
Mehr erfahrenDie Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Oldenburger Kreyenstraße profitieren seit Ende 2019 von einem preisgünstigen Mieterstrom-Modell. Ermöglicht...
26123 Oldenburg
Mehr erfahrenSeit 2019 produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Feuerwache in Oldenburg klimafreundlichen Sonnenstrom, welcher nach dem...
26127 Oldenburg
Mehr erfahrenDass sich brachliegende Flächen für die Produktion von klimafreundlichem Strom eignen können, beweist der Solarpark Fliegerhorst in Oldenburg. Seit 2011...
26127 Oldenburg
Mehr erfahrenMehr als 100 Vierpersonenhaushalte könnten mit den Photovoltaikanlagen der Universität Oldenburg versorgt werden. Im März 2021 gingen weitere Anlagen ans...
26129 Oldenburg
Mehr erfahrenDie Oldenburger Seniorenresidenz Alexandersfeld nutzt produziert eigenen Solarstrom danke der 92 Solarmodule von JA Solar, welche auf dem Gebäude des...
26127 Oldenburg
Mehr erfahrenIn Kirchlinteln wurde 2019 ein Gutshof mit einer 174 kWp starken Solaranlage ausgestattet. Da das lokale Stromnetz einer solchen Erweiterung nicht...
27308 Kirchlinteln
Mehr erfahrenZwei Betreiber investierten 2008 in eine hochmoderne Photovoltaikanlage auf einem Industriegebäude in Vechta. Leider erbrachte die Anlage mehr als ein...
49377 Vechta
Mehr erfahrenDie Gaststätte Freesenhof in Steyerberg gewinnt ihren Strom von der eigenen Solaranlage auf dem Dach. In Zusammenarbeit mit der Energiegewinner eG wurden...
31595 Steyerberg
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 739 | |
Objekt: Solarmodule auf Schule | |
Ort: Bremen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG | |
Hersteller: Suntech, Huawai | |
Elektrische Leistung: 99,96 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 83.567,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 52,39 | |
Quelle: PV-Anlage auf Bremer Schule |