Auf dem Leipziger Bürogebäude produzieren PV-Module Ökostrom (Foto: SOLARIMO GmbH)
Auf einem Bürogebäude in Leipzig ist eine Photovoltaikanlage entstanden, welche den gewerblichen Mieterinnen und Mietern günstigen Ökostrom bereitstellt. Außerdem kann dank des Solarstroms eine CO2-Reduktion von beachtlichen 52,4 Tonnen erreicht werden. Das ist ein toller Beitrag zum Klimaschutz!
Die Berliner Firma SOLARIMO hatte das Bürogebäude mit einer neuen Photovoltaikanlage ausgestattet. Auf dem Gebäude wurden 442 Solarmodule angebracht. Die fertige PV-Anlage kommt auf eine Nennleistung von 122 kWp. Pro Jahr werden auf dem Leipziger Dach über 100.000 kWh sauberer Strom produziert. Mit dem Solarstrom werden die gewerblichen Mieter im Gebäude beliefert. Der Eigenverbrauch liegt bei 75%.
Der auf dem Bürogebäude gewonnene Solarstrom kann intern von den Gewerbemietern genutzt werden. Weil der Solarstrom direkt im Gebäude verbraucht wird, fallen keine Netznutzungsgebühren an. Für die Gewerbetreibenden bringt dies wirtschaftliche Vorteile, denn der Strompreis bleibt etwa 20 Jahre lang konstant. Das verschafft nämlich finanzielle Planungssicherheit! Falls die Solarstromproduktion mal nicht ausreicht, liefert SOLARIMO weiterhin Ökostrom nach. Damit bleibt die Stromversorgung stets nachhaltig.
Bei dem Projekt wurde ein Investitionsmodell angewandt. Das heißt, der Eigentümer investierte in die PV-Anlage, während SOLARIMO die Planung und den Bau der Solaranlage übernahm. Anschließend pachtete SOLARIMO die Solaranlage und ist für den weiteren Betrieb, die Wartung sowie die Instandhaltung verantwortlich.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 612 | |
Objekt: Solarmodule auf Bürogebäude | |
Ort: Leipzig | |
Beteiligte Unternehmen: SOLARIMO GmbH, MONTIS Verwaltungsgesellschaft Leipzig | |
Elektrische Leistung: 122,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 100.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 52,40 | |
Quelle: Mieterstrom auf Leipziger Bürogebäude |
Auf der neu erbauten Leipziger Propsteikirche ging Ende Juli des Jahres 2014 eine Solaranlage mit einer Leistung von 54 MWp ans Netz. Die Anlage erzeugt...
04107 Leipzig
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Leipziger Kabelhalle, einer Eventlocation in Leipzig, haben die Stadtwerke Leipzig und die SunEnergy Europe gemeinsam 1.001 Solarmodule...
04105 Leipzig
Mehr erfahrenAuf den Dächern von Kultur- und Gewerbehöfen in Leipzig-Plagwitz sind Photovoltaikanlagen bestehend aus 5.700 Modulen und mit einer Nennleistung von 1,6...
04229 Leipzig
Mehr erfahrenIn Leipzig ging eine Bürger-Solaranlage ans Netz. Auf dem Dach des Hupfeld-Centers in Böhlitz-Ehrenberg, einer ehemaligen Klavierfabrik, wurde eine 85 kWp...
04178 Leipzig
Mehr erfahrenIn Lüptitz, im Großraum Leipzig, wurde Ende Juni 2010 eine Freiflächen-Solaranlage in Betrieb genommen. Nach nur knappen 4 Monaten Bauzeit ging die 1,53...
04808 Lüptitz
Mehr erfahrenIn Merseburg wird ein bestehender Immobilienkomplex von nun an mittels Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk energetisch nachhaltig versorgt. Durch...
06217 Merseburg
Mehr erfahrenDer Vierseithof in Treben wird seit 2016 von Familie Erler renoviert. Seit September 2019 ist die Scheune des Hofes nach dem Passivhaus-Standard KfW 40...
04617 Treben
Mehr erfahrenDie Bäckerei Burchert in Bitterfeld-Wolfen senkt ihre Stromkosten künftig mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage. Durch das „Contracting für Solaranlagen“...
06766 Bitterfeld-Wolfen
Mehr erfahrenDie Wohnungsgenossenschaft Gräfenhainichen hat in Kooperation mit der Solarimo GmbH ihr erstes Mieterstromprojekt realisiert. Fortan werden 76 Wohnen...
06773 Gräfenhainichen
Mehr erfahrenIn Freyburg wurden 450 Photovoltaik-Module auf Genossenschaftsdächern angebracht. Die 117 Megawattstunden produzierende Anlage spart jährlich 59 Tonnen CO...
06632 Freyburg (Unstrut)
Mehr erfahrenZwei Solaranlagen wurden auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern in Dessau-Roßlau installiert. Die 726 Module kommen auf einen Stromertrag von 174,4 MWh...
06842 Dessau-Roßlau
Mehr erfahrenDie Teigwaren Riesa GmbH hat für die betriebliche Stromversorgung eine Photovoltaikanlage auf ihrem Fabrikdach installieren lassen. Verbaut wurden 1.334...
01591 Riesa
Mehr erfahrenDas Volkswagen Werk Zwickau in Sachsen ist das erste Großwerk, das zu 100 % auf Elektromobilität transformiert wurde. Zusätzlich bezieht das Werk seit...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenBei der Modernisierung der Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna wurde auf dem Flachdach eine 110 m2 große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 18...
09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Industriehalle in Zwickau wurden über 5.000 Photovoltaik-Paneele installiert. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 403 kWp,...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenDas Parkhaus "Roter Turm" in Chemnitz wurde mit 35 monokristallinen Solarmodulen an den Fassaden ausgestattet. Die hier jährlich erzeugten 45.000 kWh...
09111 Chemnitz
Mehr erfahrenAuf dem Dach der alten Jute-Spinnerein in Weida entstand eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichen Stromertrag von 1,5 MWh. Die Anlage entstand in...
07570 Weida
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 612 | |
Objekt: Solarmodule auf Bürogebäude | |
Ort: Leipzig | |
Beteiligte Unternehmen: SOLARIMO GmbH, MONTIS Verwaltungsgesellschaft Leipzig | |
Elektrische Leistung: 122,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 100.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 52,40 | |
Quelle: Mieterstrom auf Leipziger Bürogebäude |