So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Auf dem City-Parkhaus in Trier wurde eine Solaranlage im Rahmen eines Pilotprojekts realisiert. In der Innenstadt von Trier sollen nämlich erneuerbare Energie und Elektromobilität clever kombiniert werden. Dank der Solarzellen kann dann Solarstrom an den Ladesäulen im Parkhaus erworben werden. Somit entsteht ein zentrales Angebot an umweltfreundlichen Strom für die Menschen in Trier.
Das Parkhaus in Trier ist auch ein Modell für das Parkhaus der Zukunft. Um dem gerecht zu werden, soll es vor allem energieautark werden. Dieses Ziel wird durch eine PV-Anlage umgesetzt, die auf einer Fläche von fast 1.500 m2 realisiert worden ist. Die installierten PV-Module erbringen eine Spitzenleistung von rund 200 kWp. Während der Montage erwies sich die Ausrichtung der Solarmodule nach Osten und Westen als optimal.
Nun können pro Jahr etwa 180.000 kWh an Solarstrom in der Stadt Trier bereitgestellt werden. Der umweltfreundliche Strom fließt dann in das Parkhaus und versorgt die Ladesäulen der Elektroautos sowie die neuen Ladestationen für Elektrofahrräder. Elektromobilität lohnt sich besonders, denn der Strom in den Ladestationen für Autos und Fahrräder ist umweltfreundlich erzeugt worden. Das trägt auch zu einer Einsparung von schädlichen CO2-Emissionen bei. Mögliche Versorgungslücken im Parkhaus werden zusätzlich durch regionalen Ökostrom kompensiert. Damit ist das City-Parkhaus in Trier für jeden Fall vorbereitet.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 283 | |
Objekt: PV-Module auf Parkhaus-Flachdach | |
Ort: Trier | |
Beteiligte Unternehmen: WT Parken GmbH | |
Thermisch Heizleistung: 200,00 kW | |
Baujahr: 2013 |
In Trier wurden drei Sporthallen mit nachhaltigen Solaranlagen ausgestattet. Die Stadtwerke Trier ließ die Anlagen auf rund 1.500 m2 errichten, die seit...
54293 Trier
Mehr erfahrenAuf einem ehemaligen Steinbruch in Kersch-Ralingen bei Trier ist ein weiterer Solarpark entstanden. Neben der Ökostrom-Produktion bietet das Areal nun...
54310 Ralingen
Mehr erfahrenDas Forstamt Trier von Landesforsten wurde mit Solar-Carports aus Holz ausgestattet. Durch diese und weitere Maßnahmen wie der schrittweise Umstieg auf...
54293 Trier
Mehr erfahrenAuf einer Reithalle in Osburg wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 990 kWp installiert. Betrieben wird die Anlage von WI...
54317 Osburg
Mehr erfahrenDer Tierfuttermittel-Hersteller Vet-Concept aus Föhren entschied sich 2008 für eine nachhaltigere Produktion: Eine Solaranlage deckt heute rund 25% des...
54343 Föhren
Mehr erfahrenIm Mai 2009 ging der Solarpark auf dem Gelände des Industrieparks Region Trier (IRT) ans Netz. Der Park besteht aus 112.000 Solarmodulen mit einer...
54343 Föhren
Mehr erfahrenVet-Concept ist ein Tierfutterhersteller mit Sitz in Föhren und setzt bei der Produktion zum größten Teil auf Erneuerbare Energien - nämlich Photovoltaik!...
54343 Föhren
Mehr erfahrenIm Weindorf Klüsselrath wurde ein zweiter Solarpark im Juni 2021 fertiggestellt. Die Anlage besteht aus 18.770 Solarmodulen und hat eine Leistung von 6,9...
54340 Klüsserath
Mehr erfahrenNach nur wenigen Monaten Bauzeit konnte der nördliche Abschnitt des Solarparks Leiwen-Sonnenberg, mit einer Leistung von 11,3 MWp, erfolgreich in Betrieb...
54340 Leiwen
Mehr erfahrenAuf dem „Wohnpalais Saarschleife“, einem Wohngebäude mit zehn Wohneinheiten, wurden zehn Photovoltaik-Anlagen installiert. Jede Wohnung hat eine eigene...
66693 Mettlach-Orscholz
Mehr erfahrenEntlang der Autobahn A60 befindet sich eine Solarfreiflächenanlage, ausgestattet mit 26.000 Modulen auf einer Gesamtfläche von 12 Hektar. Die Anlage hat...
54636 Bickendorf
Mehr erfahrenDas Traditionsmöbelhaus Schuh erzeugt seit April 2019 ein Drittel des jährlichen Strombedarfs selbst. Hierzu wurde eine Photovoltaik-Anlage in einem...
54497 Morbach
Mehr erfahrenSolar-Carports reduzieren sowohl den Ausstoß von Kohlendioxid als auch die Energiekosten - das beweist die Hochschule Trier auf ihrem Umwelt-Campus. Die...
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Mehr erfahrenDer Solarpark im Gewerbegebiet von Plütscheid und Feuerscheid wurde Anfang 2018 erweitert. Zusätzliche 2.760 Module sowie 10 Wechselrichter wurden in dem...
54597 Feuerscheid
Mehr erfahrenMit einer geschätzten Solarstrom-Erzeugung von 7,7 Millionen Kilowattstunden Photovoltaik-Strom versorgt die Megawatt-PV-Anlage mit 14.000 Solarmodulen ab...
66809 Nalbach
Mehr erfahrenDer Solarpark Hontheim in Rheinland-Pfalz wurde im Jahr 2020 von der WI Energy übernommen. Bei der Übernahme überprüften die Experten den Solarpark mit...
54538 Hontheim
Mehr erfahrenIn Lauperath haben WES Green und Enovos Deutschland einen Solarpark mit 8 MWp auf einem acht Hektar großen Areal in Betrieb genommen. Die 21.621 verbauten...
54649 Lauperath
Mehr erfahrenIm Eppelborn-Dirmingen steht eine Solar-Freiflächenanlage, welche nicht nur Strom erzeugt, sondern dank des innovative Konzepts auch gleichzeitig...
66571 Eppelborn
Mehr erfahrenIn der Gemeinde Affler wurde die erste Solarfreiflächenanlage der Region mit 25.000 PV-Modulen fertiggestellt. Die Anlage erreicht einen Stromertrag von...
54689 Affler
Mehr erfahrenIn Üdersdorf im Landkreis Vulkaneifel entstand 2017 und 2018 ein Solarpark mit 1,2 Megawatt (MW) Solar-Leistung. Die Photovoltaikanlage machte damit die...
54552 Üdersdorf
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 283 | |
Objekt: PV-Module auf Parkhaus-Flachdach | |
Ort: Trier | |
Beteiligte Unternehmen: WT Parken GmbH | |
Thermisch Heizleistung: 200,00 kW | |
Baujahr: 2013 |