Im SOS-Kinderdorf in Gera ist eine PV-Anlage feierlich ans Netz gegangen. Der Clou: Die Solarstromanlage in Gera wurde von der meistro Stiftung aus Ingolstadt gespendet und hilft der SOS-Dorfgemeinschaft Energiekosten effektiv zu senken. Im Rahmen einer sogenannten „Strompatenschaft“ wurde das Solarprojekt in Gera umgesetzt.
Mit dem Modell der „Strompatenschaft“ gibt die meistro Energie GmbH anderen Unternehmen die Möglichkeit, soziale Projekte zu unterstützten und diese gleichzeitig in die Energiewende miteinzubinden. In dem Modell übernehmen Unternehmen zusammen mit einem Energieversorger die Energiekosten für eine soziale Einrichtung und entlasten diese finanziell.
In Gera wurde die Patenschaft zusätzlich durch die Installation einer Photovoltaikanlage ergänzt: So wurde das SOS-Kinderdorf in Gera im September 2013 eröffnet. Anfang des Jahres 2014 übernahmen meistro und die Cursor Software AG dann eine Strompatenschaft für das SOS-Kinderdorf. Außerdem kamen durch eine Spendenaktion der meistro Stiftung rund 10.000 Euro zusammen, welche in eine PV-Anlage für das SOS-Kinderdorf in Gera investiert wurden.
Die installierte Leistung der gespendeten PV-Anlage umfasst 8,16 kWp und liefert jedes Jahr einen Ertrag von ca. 8.000 kWh Ökostrom. Das SOS-Kinderdorf in Gera kann nun dank des Solarstroms auch die eigenen CO2-Emissionen reduzieren. Die Strompatenschaft ist daher auch eine Patenschaft für die Umwelt.
Das Solarprojekt kombiniert soziales und ökologisches Engagement und bietet eine schöne Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1071 | |
Objekt: Solarmodule auf SOS-Kinderdorf | |
Ort: Gera | |
Beteiligte Unternehmen: Cursor Software AG, meistro Stiftung | |
Elektrische Leistung: 8,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 8.000,00 kWh | |
Quelle: Naturenergie Magazin |
Auf einer brachliegenden Fläche konnte in Gera ein 1,17 MWp starke Solarpark errichtet werden. Die Energieversorger Gera GmbH hatte den aus 4.900 Modulen...
07546 Gera
Mehr erfahrenAuf dem Dach der alten Jute-Spinnerein in Weida entstand eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichen Stromertrag von 1,5 MWh. Die Anlage entstand in...
07570 Weida
Mehr erfahrenEine beeindruckende Photovoltaikanlage ist auf dem Fabrikdach der Fliegl Fahrzeugbau GmbH in Triptis bei Gera entstanden. Das Unternehmen erzeugt mit über...
07819 Triptis
Mehr erfahrenHeckert Solar legt bei seinem neuen Modulwerk in Langenwetzendorf viel Wert auf eine nachhaltige Produktion. Hierfür wurden rund 600 Solarmodule an der...
07957 Langenwetzendorf
Mehr erfahrenDas Volkswagen Werk Zwickau in Sachsen ist das erste Großwerk, das zu 100 % auf Elektromobilität transformiert wurde. Zusätzlich bezieht das Werk seit...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenDer Vierseithof in Treben wird seit 2016 von Familie Erler renoviert. Seit September 2019 ist die Scheune des Hofes nach dem Passivhaus-Standard KfW 40...
04617 Treben
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer Industriehalle in Zwickau wurden über 5.000 Photovoltaik-Paneele installiert. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 403 kWp,...
08058 Zwickau
Mehr erfahrenDie ehemalige Hausmülldeponie Ilmnitz in Jena erzeugt seit Juli 2013 Solarstrom. Auf dem Gelände wurde der Solarpark „Am Jungberg“ errichtet. Ein...
07751 Jena
Mehr erfahrenDie Asphericon GmbH aus Jena erzeugt dank einer 88 kWp starken Photovoltaik-Anlage eigenen Solarstrom. Dieser wird unter anderem dazu genutzt, die neun...
07747 Jena
Mehr erfahrenAuf einem Wohnblock in Jena-Lobeda wurde eine aus 520 Modulen bestehenden Solaranlage installiert. Der Standort eignet sich hervorragend. In einer...
07747 Jena
Mehr erfahrenSeit 2006 steht in Zwickau eine 3,4 MWp starke Photovoltaik-Anlage. Auf einer Gesamtfläche von etwa 42.000 m2 reihen sich 34.560 Module - sowohl...
08056 Zwickau
Mehr erfahrenIm Jahr 2017 wurde auf dem Dach des Restaurants Stilbruch in Jena eine Photovoltaik-Anlage installiert. Mit einer Nennleitung von 6,72 kWp erzeugt diese...
07743 Jena
Mehr erfahrenAuf dem Dach eine Fahrzeughalle der Vehrkehrsbetriebe Jena wurde eine 200 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage liefert im Jahr 168.000 kWh...
07745 Jena
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1071 | |
Objekt: Solarmodule auf SOS-Kinderdorf | |
Ort: Gera | |
Beteiligte Unternehmen: Cursor Software AG, meistro Stiftung | |
Elektrische Leistung: 8,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 8.000,00 kWh | |
Quelle: Naturenergie Magazin |