Das MANN-Energie-Kompetenzzentrum in Landshut ist ein Showroom für Heizsysteme, in dem Interessierte alles über das Heizen mit Öl, Gas, Holz, Wärmepumpen und Solarthermie erfahren können. Das Energie-Kompetenzzentrum selbst ist mit einer Grundwasser-Wärmepumpe ausgestattet, die sehr effizient arbeitet. Sie dient gleichermaßen als Heizung, zur Warmwasserversorgung und im Sommer auch als Passivkühlung für das 400m2 große Gebäude.
Die im Showroom ausgestellten Heizungsexponate werden aber auch eingesetzt, um Wärme zu erzeugen. Dazu werden sie bedarfs- und anforderungsgerecht über eine intelligente Anlagensteuerung zu- bzw. abgeschaltet. Die erforderliche Wärme wird über Fernwärmeleitungen in das ca. 70 m entfernte und rund 3000m2 große Hauptgebäude der Gerhard Mann GmbH & Co. KG geleitet.
Im Hauptgebäude selbst sorgen Solarthermie-Kollektoren zusammen mit einer Luft-Wärmepumpe zur Spitzenlastabdeckung für die möglichst regenerative Warmwasser-Versorgung. Sollte die von den Biomasse-Anlagen mit einer installierten Kesselleistung von rund 250 kW erzeugte Wärme einmal nicht ausreichen, steht ein Rapsölkessel zur Verfügung, der die Spitzenwärmelasten im Energie-Kompetenzzentrum bedient.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2570 | |
Objekt: Büro-/ Gewerbegebäude mit Ausstellungsräumen | |
Ort: Landshut | |
Quelle: Gerhard Mann |
Im Ludmilla-Wohnpark in Landshut wurde ein hohes Augenmerk auf das zukunftsorientierte Wohnen gelegt und entsprechend auf erneuerbare Energien gesetzt....
84034 Landshut
Mehr erfahrenIn Bayern in Buch am Erlbach steht ein modernes Massivhaus im KfW-Effizienzhaus 70 Standard. Als entsprechend geeignete Heizungsanlage wählten die...
84172 Buch am Erlbach
Mehr erfahrenIn Erding wird Geothermie genutzt um zum einen Fernwärme zu decken und zum anderen die Therme Erding mit Wärme zu versorgen. Hierzu wurden zwei...
85435 Erding
Mehr erfahrenEin auf Stahlbetonfertigteilbau spezialisiertes Familienunternehmen aus Massing entwickelte gemeinsam mit der Hochschule München Betonfertigteile, die als...
84323 Massing
Mehr erfahrenDer internationale Autohändler Audi möchte bis 2050 die CO2-Neutralität des Unternehmens erreichen. In dem Münchener Audi Brand Experience Center wurden...
85356 München
Mehr erfahrenIm neuen Wohnquartier "Obermühle" in Eggenfelden wird künftig die Wärme klimafreundlich ohne Erdgas erzeugt. Stattdessen setzt man auf eine...
84307 Eggenfelden
Mehr erfahrenDas neue Musterhaus MEDLEY 3.0 300 B des hessischen Fertighausherstellers FingerHaus kann seit Februar 2019 in der Ausstellung Eigenheim & Garten in Poing...
85586 Poing
Mehr erfahrenDer Architekt Michael Thalmair hat ein Einfamilienhaus in Pfaffenhofen an der Ilm mit dem wärmedämmendem Infraleichtbeton Holcim ThermoPact ausgestattet....
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Mehr erfahrenWas tun, wenn das Kind ins Krankenhaus muss? Für Regensburger Eltern wurde hierfür neben dem Uniklinikum ein weiteres Gebäude errichtet. Dieses ist nicht...
93053 Regensburg
Mehr erfahrenDas „Haus der Zukunft“ in Regensburg ist ein Mehrgenerationenwohnprojekt, welches auch durch moderne Gebäudetechnik zu überzeugen weiß. Ein Mix aus...
93055 Regensburg-Burgweinting
Mehr erfahrenDas Musterhaus von OKAL in Poing ist eine nachhaltige und effiziente Stadtvilla, die fast komplett selbst mit Strom und Wärme versorgt wird. Es verfügt...
85586 Poing
Mehr erfahrenDas Musterhaus Montana von RENSCH-HAUS in Poing-Grub überzeugt nicht nur durch ein lichtdurchflutetes offenes Wohnerlebnis, sondern auch durch nachhaltige...
85586 Poing-Grub
Mehr erfahrenDie „Ganghofer Siedlung“ in Regensburg wird seit 2014 nachhaltig mit einer Erdwärme-Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Dafür wurden je Wohneinheiten drei bis...
93051 Regensburg
Mehr erfahrenDas Regensburger Techbase-Technologiezentrum setzt selbst auf modernste Technik: Denn das 12.900 m2 große Gebäude wird größtenteils mit einer...
93053 Regensburg
Mehr erfahrenDie Prinz-Leopold-Kaserne in Regensburg stammt aus den 1930er Jahren und diente der ehemaligen Wehrmacht. Nun will die Stadt Regensburg als neuer...
93053 Regensburg
Mehr erfahrenIn Parkstetten wurde eine hundertjährige, baufällige Scheune zu einem modernen Wohnhaus umgebaut. Mit Hilfe einer Wärmepumpe mit Tiefenbohrung wird das...
94365 Parkstetten
Mehr erfahrenDas neue Wohn- und Geschäftshaus von Versicherungsmakler Patric Reiser aus Edling in Bayern wird dank Photovoltaik, 19,5 kWh großen Stromspeicher und...
83533 Edling
Mehr erfahrenDie Wärmeversorgung der Realschule St. Emmeran in Aschheim erfolgt über ein bivalentes Wärmesystem mittels Wasser/Wasser-Wärmepumpe und Gas-Wärmeerzeuger....
85609 Aschheim
Mehr erfahrenDie 2012 fertiggestellte Bibliothek in Manching besticht neben der Architektur durch ein modernes Wärmepumpensystem, das Heizung und Kühlung sicherstellt....
85077 Manching
Mehr erfahrenDas Wohnquartier Margaretenau in Regensburg wird seit der Sanierungsarbeiten von 2017 bis 2020 durch eine Kombination aus Wärmepumpe und BHKW beheizt....
93049 Regensburg
Mehr erfahrenDas am 5. Juni 2019 eröffnete Museum für bayerische Geschichte in Regensburg wird dank einer innovativen Abwasser-Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Diese...
93047 Regensburg
Mehr erfahrenDas Einfamilienhaus-Wohnprojekt „Haus der Zukunft“ in Regensburg wurde im September 2009 fertiggestellt und beheizt die 175 m2 Wohnfläche nachhaltig dank...
93049 Regensburg
Mehr erfahrenDie OKAL Haus GmbH hat in Ingolstadt ein neues Musterhaus vorgestellt. Das Gebäude überzeugt auch durch die verwendete Haustechnik. So kommt in Ingolstadt...
85053 Ingolstadt
Mehr erfahrenIn München Riem wurde im Jahr 2009 der Gebäudekomplex „wagnis3“ fertiggestellt. Dieser wird nachhaltig dank drei Grundwasser-Wärmepumpen beheizt....
81829 München
Mehr erfahrenDas neu errichtet OfficeCenter in Ingolstadt wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einem Flächenkollektor nachhaltig mit Erdwärme...
85053 Ingolstadt
Mehr erfahrenEine Reihenhaus-Anlage in München wird nachhaltig mit einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt. Sollte diese einmal nicht ausreichen, so sind mit Stückholz...
81927 München-Trudering
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2570 | |
Objekt: Büro-/ Gewerbegebäude mit Ausstellungsräumen | |
Ort: Landshut | |
Quelle: Gerhard Mann |