So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Warmes Brauchwasser wird im Eibelstädter Verlagsgebäude per Abwärme-Wärmepumpe erzeugt (Foto: krick.com GmbH + Co.KG)
Die Robert Krick Verlag GmbH + Co. KG aus Eibelstadt in Bayern, ein Online- und Offline-Werbe-Dienstleister, arbeitet nicht nur in einem architektonisch äußerst modern gestaltetem Bürogebäude. Auch Dank moderner Haustechnik und regenerativer Energienutzung durch z. B. Wärmepumpentechnik wird der Bedarf an Kühl- und Heizenergie reduziert und umweltfreundlich substituiert.
In dem 2004 fertiggestellten Neubau im Gewerbegebiet Mainpark in Eibelstadt sorgt eine Erdwärmepumpe für Heizung und Kühlung der Büroräume über temperierbare Wand-, Decken- und Bodenflächen. Die zur Gebäudetemperierung nötige Erdwärme wird in Eibelstadt über 61 20 m lange und 1,50 m starke Bohrpfähle erschlossen, insgesamt steht das Gebäude auf 72 Pfählen.
In den Bohrpfählen wurde an der Bewehrung Rohrleitungen befestigt, in denen die Sole – ein Wasser-Gylkol-Gemisch – zirkuliert. Im Winter wird die Wärme des Erdreichs bzw. des Grundwassers an eine Wärmepumpe herangeführt, im Sommer wird die Bürowärme über die Sole in den Boden abgeführt.
Die Wärmepumpe erzeugt im Winter eine Vorlauftemperatur von 40 bis 45°C. Bis Minus 5 °C kann so der Wärmebedarf des 6.000 m2 großen Bürogebäudes gedeckt werden. Sofern nötig, kann in besonders tiefen Wintern mit einem 142 kW starken Gas-Brennwertkessel Viessmann Vitocrossal 300 zugeheizt werden.
Warmes Brauchwasser wird im Eibelstädter Verlagsgebäude per Abwärme-Wärmepumpe erzeugt. Als Wärmequelle dient dieser die Abwärme der Serverräume.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2505 | |
Objekt: Bürogebäude | |
Ort: Eibelstadt | |
Beteiligte Unternehmen: Robert Krick Verlag GmbH + Co. KG | |
Hersteller: Viessmann | |
Baujahr: 2004 |
Die Klinik am Greinberg in Würzburg deckt die Heizungs-Grundlast durch eine Erwärme-Wärmepumpe. Diese bezieht Erdwärme aus zehn Erdsonden mit einer Länge...
97076 Würzburg
Mehr erfahrenDie Stadtreinigung Würzburg hat ihr neues Bildungszentrum im Landschaftgartenschaupark im Februar 2019 bezogen. Der ovale Neubau nutzt eine...
97082 Würzburg
Mehr erfahrenDas OKAL Musterhaus in Estenfeld bietet ein vorausschauendes Nutzungskonzept mit fortschrittlicher Haustechnik wie Solaranlagen, Wärmepumpen und...
97230 Estenfeld
Mehr erfahrenDas Industriegebäude der Frankana GmbH in Gollhofen wird durch ein innovatives System aus einer Kombination von Wärmepumpe und Eisspeicher beheizt und...
97258 Gollhofen
Mehr erfahrenDer sanierte HOF8 in Schäftersheim wird mit einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt. Diese nutzt die Wärme des ehemaligen Hofbrunnens um nachhaltig Energie...
97990 Weikersheim
Mehr erfahrenFamilie Weber stattete ihr Einfamilienhaus in Werbach in Baden-Württemberg mit einer modernen Heiztechnik aus. Die 14 kW Hochtemperatur-Wärmepumpe von...
97956 Werbach
Mehr erfahrenDie Überlandzentrale im unterfränkischen Lülsfeld nutzt die Abwärme ihres Rechenzentrums für den Betrieb einer Sole/Wasser-Wärmepumpe von NOVELAN. Bei...
97511 Lülsfeld
Mehr erfahrenDas Baugebiet „Am Nützelbach“ in Gerolzhofen wurde 2018 mit dem Bayerischen Energiepreis ausgestattet. Grund dafür ist das nachhaltige Kaltwärme-Netz,...
97447 Gerolzhofen
Mehr erfahrenEin modernes und altersgerechtes Einfamilienhaus wurde in Marktheidenfeld (Bayern) errichtet. Das Massivhaus verfügt über eine Sole-Wärmepumpe und...
97828 Marktheidenfeld
Mehr erfahrenDie regionale Energiegenossenschaft Unterfränkische Überlandzentrale eG (ÜZ Mainfranken) erschloss gemeinsam mit der Kommune das Baugebiet...
97497 Dingolshausen
Mehr erfahrenDie Stadthalle in Lohr ist nicht nur architektonisch ansprechend, auch die Gebäudetechnik kann sich sehen lassen. Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt die...
97816 Lohr am Main
Mehr erfahrenMit einer Kombination aus Wärmepumpen und Photovoltaik hat sich die Galmbacher Sport Pferde Zucht unabhängig von der Nutzung fossiler Energien gemacht....
63930 Neunkirchen
Mehr erfahrenIm Landkreis Bad Kissingen in Aura an der Saale befindet sich ein überdurchschnittlich klimafreundliches Naturbad: Neben der umweltfreundlichen...
97717 Aura an der Saale
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2505 | |
Objekt: Bürogebäude | |
Ort: Eibelstadt | |
Beteiligte Unternehmen: Robert Krick Verlag GmbH + Co. KG | |
Hersteller: Viessmann | |
Baujahr: 2004 |