Unabhängigkeit dank eigener Photovoltaikanlage auf dem Firmensitz (Foto: Erdgas Südwest)
Ende 2021 hat die Erdgas Südwest GmbH den Umbau des Firmensitzes in Ettlingen abgeschlossen. Energetische Besonderheit: Eine große Photovoltaikanlage produziert eigenen sauberen Strom und ermöglicht dem Unternehmen eine autarke Energieversorgung mit Solarstrom.
Die Erdgas Südwest GmbH ist ein Dienstleister mit Priorisierung auf besonders umweltfreundliche Energieversorgung von Privat- und Unternehmenskunden. In den Regionen Nordbaden und Oberschwaben bietet die Erdgas Südwest zuverlässige Belieferung von ökologischem Strom und Wärme – angeboten wird beispielsweise die Energiegewinnung per Biogas, Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen.
Der Firmensitz des Unternehmens in Ettlingen (ein weiterer Standort befindet sich in Munderkingen) wurde nun selbst zu einem nachhaltigen Energiekraftwerk umgebaut – zudem entstanden rund 1.350 m2 neue Nutzfläche und 79 weitere Arbeitsplätze.
Energetisch wurde neben der Gebäudedämmung auch die Energieversorgung neu organisiert. Biomethan wird als Hauptenergieträger der neuen Heizzentrale eingesetzt, welche den Wärmebedarf mit einem Blockheizkraftwerk, Brennstoffzelle, Brennwertkessel, Heizstab und großen Pufferspeichern deckt. Neben der entstandenen Wärme produziert die moderne Heiztechnologie dank Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gleichzeitig eigenen Strom.
Mit der KWK-Betriebsoptimierung empfängt eine Steuereinheit täglich Strompreis- und Wetterprognosen und erstellt aus den gewonnenen Messwerten Vorhersagen für den zukünftigen Wärme- und Strombedarf. Mit diesen Vorhersagen können die Erlöse durch den Stromverkauf maximiert und die Kosten für Brennstoff und Strombezug minimiert werden.
Den Großteil des eigens gewonnen Stroms produziert jedoch die neu erbaute Photovoltaikanlage. Auf allen möglichen Flächen des Geländes wurden PV-Module montiert – insgesamt 814 Paneele mit je 340 Watt befinden sich nun am Standort Ettlingen. Jedes der Module erreicht eine maximale Leistung von 280 Kilowatt. Insgesamt ergibt die Summe dessen einen Jahresertrag von rund 260.000 kWh pro Jahr.
Als besonders intelligente Lösung zur Beschaffung von weiteren Solarflächen auf dem unternehmenseigenen Parkplatz eignete sich der Bau von Carports, auf dessen Dächern die Monteure ebenfalls Solarmodule installierten. Damit liegen die geparkten Autos nicht nur beschattet und vor Umwelteinflüssen geschützt – das flache Dach bietet sich zudem ideal zum Einfangen der solaren Energie an.
Zudem lassen sich Elektroautos und E-Bikes der Mitarbeiter direkt mit dem gewonnenen Ökostrom aufladen. Auch vier öffentliche Ladestationen bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, um energiebetriebene Fortbewegungsmittel mit sauberem Strom zu versorgen.
Tatsächlich gibt es in Baden-Württemberg seit dem 01. Januar 2022 die „Photovoltaik-Pflicht“: Diese schreibt vor, mindestens 60 Prozent der solargeeigneten Dachflächen mit Solarmodulen zu belegen. Dies gilt für Neubauten (vorerst nur für Nichtwohngebäude, ab Mai 2022 auch für Wohngebäude) sowie Parkplätze mit mehr als 35 Stellplätzen; ab Januar 2023 auch für grundlegende Dachsanierungen. Damit vollzieht das Land Baden-Württemberg einen großen Schritt in Richtung Energiewende per Gesetzgebung.
Noch vor Inkrafttreten der neuen Vorschriften entschied sich die Erdgas Südwest GmbH für den energiefreundlichen Umbau des Geländes in Ettlingen. Sprecher der Geschäftsführung Ralf Biel äußert sich zurecht stolz über das Projekt: „Es zeigt deutlich: Mit dem richtigen Konzept können Unternehmen und Kommunen einen großen Beitrag zur Klimaneutralität im Land leisten und sich selbst flexibler und unabhängiger aufstellen. Das Investment lohnt sich also langfristig für alle!”
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2983 | |
Objekt: Firmengebäude | |
Ort: Ettlingen | |
Beteiligte Unternehmen: Erdgas Südwest GmbH | |
Elektrische Leistung: 280,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 260.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 163,02 | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: Photovoltaik Erdgas Südwest |
In Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes...
76227 Karlsruhe-Durlach
Mehr erfahrenDas Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche...
76227 Karlsruhe
Mehr erfahrenEine 50 kWp starke Photovoltaik-Anlage versorgt seit 2021 die Kapelle auf dem Hauptfriedhof Neureut in Karlsruhe. Mit rund 45.000 kWh Solar-Strom...
76149 Karlsruhe-Neureut
Mehr erfahrenDie Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die...
76297 Stutensee
Mehr erfahrenIn Leimersheim sorgt seit Ende 2021 eine in 2 Abschnitten gebaute schwimmende Solaranlage für grünen Strom für ein Kieswerk und die umliegenden Gemeinden....
76774 Leimersheim
Mehr erfahrenIn Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die...
76646 Bruchsal
Mehr erfahrenDie Kieselmann GmbH aus Knittlingen hat im Jahr 2018 ihre Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der WIRSOL und...
75438 Knittlingen
Mehr erfahrenIn Rheinmünster wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Hundeschwimmbads errichtet. Die PV-Anlage besteht aus 320 Solarmodulen und drei...
77836 Rheinmünster
Mehr erfahrenDie Robusta Gaukel GmbH & Co. KG hat in den Jahren 2011 und 2013 insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern installieren lassen. Die Anlagen...
71263 Weil der Stadt
Mehr erfahrenDie Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module...
68753 Waghäusel
Mehr erfahrenIm Jahr 2020 wurde ein Stromspeicher mit eine Kapazität von 13,8 kWh an der Grundschule in Essingen installiert. Nachdem die Grundschule schon länger...
76879 Essingen
Mehr erfahrenIn Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert...
69242 Mühlhausen
Mehr erfahrenEine großflächige PV-Anlage mit 15 kWp Leistung versorgt das Netto-Plusenergiegebäude in Leonberg (Stuttgarter Umland) mit Sonnenenergie. Die jährliche...
71229 Leonberg-Warmbronn
Mehr erfahrenDie Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...
74889 Sinsheim
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2983 | |
Objekt: Firmengebäude | |
Ort: Ettlingen | |
Beteiligte Unternehmen: Erdgas Südwest GmbH | |
Elektrische Leistung: 280,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 260.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 163,02 | |
Baujahr: 2021 | |
Quelle: Photovoltaik Erdgas Südwest |