So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot

Fachmarktzentrum in Bogen versorgt sich durch PV-Anlage mit Strom

Im Stadtzentrum von Bogen wurde die Photovoltaikanlage auf dem Fachmarktzentrum erweitert. Der erste Teil der Solarstromanlage in Bogen ging bereits 2012 ans Netz. Im Juni 2017 ging die PV-Erweiterung in Betrieb und versorgt die Unternehmen an dem Einzelhandelsstandort weiterhin mit umweltfreundlicher Energie. Dank Photovoltaik können im Stadtzentrum von Bogen bei Straubing zukünftig noch mehr CO2-Emissionen vermieden werden!

Die Windpower GmbH hat die PV-Anlage auf dem Fachmarktzentrum auf die neue Leistung von 538 kWp gebracht. Mit den verbauten Solarmodulen auf den Dächern am Kotauring werden pro Jahr rund 500.000 kWh Solarstrom produziert. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von 115 Bogener 4- Personen-Haushalten. Mit dem Ökostrom soll aber vor allem das Fachzentrum beliefert werden.

Der erste Teil der PV-Anlage aus dem Jahre 2010 erhält eine höhere Vergütung von 37 Cent pro eingespeister Kilowattstunde. Der erweiterte Teil der Solaranlage erhält nur noch 11 Cent pro Kilowattstunde. Der Unterschied in der Einspeisevergütung basiert auf den Änderungen im EEG. Dennoch kann das Fachmarktzentrum den Mieterinnen und Mietern weiterhin günstigen Ökostrom anbieten. Insgesamt ist der Solarstrom kostengünstiger, als der vom lokalen Netzbetreiber. Dank des umweltfreundlichen Sonnenstroms können die Gewerbemietenden im Fachmarktzentrum in Bogen auch die Nebenkosten reduzieren. Der Solarstrom bringt damit Vorteile für Umwelt und Wirtschaft.

Steckbrief
Projektnummer:
648
Objekt:
Photovoltaikanlage auf Fachmarktzentrum
Ort:
Bogen
Beteiligte Unternehmen:
Windpower GmbH
Elektrische Leistung:
538,00 kW
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
500.000,00 kWh
Baujahr:
2017
Quelle:
windpower-gmbh.de

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie eine Luftaufnahme der Solaranlage auf dem Dach von Wartner Holzbau

Holzbau-Unternehmen vermarktet eigenen Solarstrom direkt

Das Holzbau Unternehmen Wartner Holzbau GmbH & Co. KG hat sich dazu entschieden eine aus 720 Solarmodulen bestehende Solaranlage auf den Dächern der...

94327 Bogen

Mehr erfahren

PV-Anlage Bogen – Erweiterung und Optimierung.

Auf der Gewerbeimmobilie mit verschiedenen Dacheindeckungen wurde die bereits 2010 errichtete Bestandsanlage (314,44 kW) 2017 um weitere 223,63 kW...

94327 Bogen

Profil aufrufen
Das Bild zeigt den Gebäudekomplex am Antoniusberg in Straubing

Solares Mieterstrom-Konzept für Straubinger Wohnanlage

Auf den Dächern eines Gebäudekomplexes in Straubing hat der Öko-Energieversorger und etablierte Spezialist für Mieterstromkonzepte naturstrom vier...

94315 Straubing

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Hocheffizientes Haus in Straubing setzt auf Solarstrom

Seit dem Frühjahr 2020 schmücken 144 Solarmodule die Dachfläche eines zukunftsweisenden Neubaus im niederbayerischen Straubing. Das Mehrfamilienhaus...

94315 Straubing

Mehr erfahren

Deggendorf: PV-Anlage macht Sonnenhaus unabhängig

Das Sonnenhaus in Deggendorf heizt nicht nur die 170 m2 ausschließlich mit Solarwärme und einem Pelletofen, sondern versorgt sich auch mit PV-Strom nahezu...

94469 Deggendorf

Mehr erfahren

Hotel in Langdorf bietet Wellness dank Solarenergie

Die Familie Probst, Hoteliers des Hotel Post in Langdorf im Bayerischen Wald, ließ für etwa 65.000 Euro eine Solaranlage installieren. Diese verfügt über...

94264 Langdorf

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage an der Turnhalle in Regensburg

Solarzellen auf Turnhalle Burgweinting in Regensburg angebracht

An der Fassade der neuen Turnhall einer Grundschule in Regensburg-Burgweinting wurde eine Solaranlage mit einer Leistung von 10 kWp installiert. Die...

93055 Regensburg

Mehr erfahren

Photovoltaik für ein "Haus mit Zukunft"

In Regensburg wird ein Mehrgenerationenhaus mit 35 Wohneinheiten mittels eigener Solaranlage mit Strom versorgt. Von den 91.000 kWh Ertrag der Anlage...

93055 Regensburg

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Wohnquartier in Regensburg

Stadtbau Regensburg setzt auf grünen Mieterstrom

Stadtbau Regensburg setzt auf Photovoltaikanlagen, um aktiv zur Klimaneutralität beizutragen und den Bewohner:innen eine nachhaltige Energieversorgung zu...

93047 Regensburg

Mehr erfahren

Photovoltaik für das Papsthaus in Pentling

Auf dem Dach des Papsthauses in Pentling wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche jährlich 5.700 kWh in das öffentliche Netz einspeist. Der...

93080 Pentling

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Altenschwand

Bodenwöhr: Solarpark Altenschwand nimmt Betrieb auf

Im oberpfälzischen Bodenwöhr hat der Solarpark Altenschwand am 14. November 2022 erfolgreich seinen Betrieb aufgenommen. Auf einer Fläche von 10 Hektar...

92439 Bodenwöhr

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Wohnareal Obermühle in Eggenfelden

Solarmodule versorgen Großwärmepumpe in Eggenfelden

Ein neues Wohnquartier in Eggenfelden geht mit gutem Beispiel voran: durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Obermühle wird...

84307 Eggenfelden

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Personen bei der Übergabe des Solardaches.

Dräxlmaier nutzt Parkhausdach mit lichtdurchlässigen Solarmodulen

Die Dräxlmaier Group ließ an ihrem Standort in Vilsbiburg im Jahr 2020 die zu der Zeit größte Photovoltaikanlage mit angebundener Ladeinfrastruktur...

84137 Vilsbiburg

Mehr erfahren

Solarpark Hutthurm im Landkreis Passau erzeugt 1,67 MWh Solarstrom

Der Solarpark Hutthurm befindet sich auf einem riesigen Areal im Landkreis Passau in Niederbayern. Gigantische 4,88 Hektar Freiland sind hier mit...

94116 Hutthurm

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Möbelhauses in Kelheim

Kelheim: Möbelhaus setzt auf PV-Strom

Ein Möbelhaus in Kelheim hat insgesamt 384 Solarmodule von IBC Solar auf dem Dach installieren lassen. Der durch die 99 kWp starke Anlage erzeugte Storm...

93309 Kelheim

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
648
Objekt:
Photovoltaikanlage auf Fachmarktzentrum
Ort:
Bogen
Beteiligte Unternehmen:
Windpower GmbH
Elektrische Leistung:
538,00 kW
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
500.000,00 kWh
Baujahr:
2017
Quelle:
windpower-gmbh.de

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet