So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Seit Juli 2007 sind auf und an dem Dow Werk in Wiesbaden PV-Paneele im Betrieb. Die saubere Energie aus der Photovoltaikanlage in Wiesbaden spart effektiv klimaschädliche CO2-Emissionen ein und leistet einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.
Die verbauten Solarmodule erstrecken sich dabei auf einer Fläche von 1.060 m² und zieren Dachfläche und Fassade des Wiesbadener Dow Werks. Vor allem die Solarzellen in der Fassade wurden clever in das Gebäude integriert: Die PV-Paneele wurden so angebracht, dass die Fenster verschatten und das Gebäude gleichzeitig gekühlt wird. Daher produziert die PV-Fassadenanlagen eben nicht nur günstigen und umweltfreundlichen Strom, sondern spendet auch Schatten.
Die installierten PV-Anlagen auf Dach und Fassade umfassen eine Gesamtleistung von 128 kWp und der jährlich produzierte Stromertrag liegt bei etwa 125.000 kWh sauberer Energie. Die auf dem Hallendach erzeugte Solarenergie wird in das öffentliche Netz eingespeist und gestaltet den Strommix in Wiesbaden grüner.
Immerhin spart die Photovoltaikanlage pro Jahr knapp 74,3 Tonnen des Treibhausgases CO2 ein. Außerdem erhält das Unternehmen für die Einspeisung der Solarenergie eine Vergütung, welche wiederum in neue Energieeinsparmaßnahmen investiert wird. Auf diese Weise baut wird die Nachhaltigkeit des Betriebs sukzessiv ausgebaut.
Das Solarkraftwerk auf den Produktionshallen am Dow Werk wurde durch den Innovations- und Klimaschutzfonds der ESWE Versorgungs AG finanziell gefördert. Etwa 30 % der Investitionssumme wurde durch den Fonds beigesteuert.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 974 | |
Objekt: Solarmodule and Produktionshalle | |
Ort: Wiesbaden | |
Beteiligte Unternehmen: ESWE Versorgungs AG, Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH | |
Elektrische Leistung: 128,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 1.060,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 125.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 74,30 | |
Baujahr: 2007 | |
Quelle: Photovoltaik-Großanlagen in Wiesbaden |
In Mainz-Kostheim hat Essity auf seinen Dächern eine Photovoltaikanlage errichtet. Durch die Solarenergie werden jährlich rund 250 Tonnen CO2-Emissionen...
55246 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf dem Dach eine Weinlagers am Mainzer-Zollhafen wurde eine aus 1.134 Solarmodulen bestehend Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage erzeugt mit...
55120 Mainz
Mehr erfahrenDas Umweltbildungszentrum in Mainz informiert über Themen wie „Abfallwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ - passend dazu befindet sich eine...
55130 Mainz
Mehr erfahrenDie Stadt Mainz hat auf einer ehemaligen Zementfabrik in Weisenau eine Photovoltaikanlage errichtet. Es handelt sich hierbei um die erste...
55130 Mainz
Mehr erfahrenAuf dem Hallendach der Entsorgungsbetriebe (ELW) in Wiesbaden wurde eine PV-Anlage mit 230 kWp Leistung installiert. Es handelt sich um ein...
65205 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf dem Gelände der Deponie in Flörsheim-Wicker wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 1,1 MWp installiert. Diese erzeugt genügend Strom um im...
65439 Flörsheim am Main
Mehr erfahrenDie Stadt Mainz setzt auf erneuerbare Energien und hat auf dem Entsorgungsbetrieb zwei Solarprojekte realisiert. Seit 2011 erzeugen die Photovoltaikmodule...
55120 Mainz
Mehr erfahrenAuf dem Campusgelände der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die im ersten Jahr 109.200 kWh...
55128 Mainz
Mehr erfahrenRIGA, eines der größten Kranunternehmen im Rhein-Main-Gebiet, leistet jetzt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz durch die Errichtung einer...
55120 Mainz
Mehr erfahrenAuf dem Dach des produzierenden Unternehmens der Kommunikations-Unternehmensgruppe ACM in Wiesbaden wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung...
65205 Wiesbaden
Mehr erfahrenDie Sektkellerei Henkel & Söhnlein in Wiesbaden-Biebrich nutzt ein klimafreundliches Energiekonzept für die Produktion: Eine Solaranlage liefert rund...
65187 Wiesbaden
Mehr erfahrenIn Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die...
65189 Wiesbaden
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Fußballstadions des 1. FSV Mainz 05 wurde im Jahr 2011 eine Solaranlage, bestehend aus 11.000 Solarmodulen von First Solar, installiert....
55128 Mainz
Mehr erfahrenDas Weingut Fleischer in Mainz setzt auf Nachhaltigkeit und hat Solarmodule installiert, um den eigenen Energiebedarf zu reduzieren. Seit 2012 produziert...
55129 Mainz
Mehr erfahrenDie Mercedes-Benz Niederlassung in Mainz setzt auf Nachhaltigkeit und hat eine beeindruckende Solaranlage auf ihrem Betriebsgelände installiert, die nicht...
55128 Mainz
Mehr erfahrenDas Wiesbadener Kulturzentrum Schlachthof erzeugt bis zu 80.000 kWh Ökostrom pro Jahr - und dabei dachte man zuvor, dass sich die Dachfläche gar nicht für...
65189 Wiesbaden
Mehr erfahrenDas hessische Finanzministerium in Wiesbaden wurde mit einer Solaranlage ausgestattet, welche mit einer installierten Leistung von 72,3 kWp ca. 40% des...
65185 Wiesbaden
Mehr erfahrenEin Architekturbüro aus Mainz hat einen alten Supermarkt umgebaut. Dort befindet sich heute das Büro des Architekten und drei weitere Wohnungen. Darüber...
55124 Mainz-Gonsenheim
Mehr erfahrenDie Martin-Niemöller-Schule in Wiesbaden hat eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Schuldach errichtet. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von 114.000...
65189 Wiesbaden
Mehr erfahrenDas Rhein-Main Congress Center in Wiesbaden ist dank einer auf dem Dach installierten Photovoltaikanlage in der Lage, einen Teil seines Strombedarfs...
65185 Wiesbaden
Mehr erfahrenDer Imkerverein Wiesbaden hat auf dem Dach eines Gartenhauses eine Solarstromanlage installiert und damit sein ökologisches Engagement erweitert. Die...
65191 Wiesbaden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 974 | |
Objekt: Solarmodule and Produktionshalle | |
Ort: Wiesbaden | |
Beteiligte Unternehmen: ESWE Versorgungs AG, Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH | |
Elektrische Leistung: 128,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 1.060,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 125.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 74,30 | |
Baujahr: 2007 | |
Quelle: Photovoltaik-Großanlagen in Wiesbaden |