So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Auf dem Kompetenzzentrum des Maschinenbau-Unternehmens M10 Industries ist eine immense PV-Anlage entstanden. Das Areal auf dem sich die Solarmodule in Freiburg finden ist auch als „M10 Solar Campus“ bekannt. Der Campus in Freiburg entwickelt und baut innovative PV-Anlagen für die Solarindustrie, welche aber auch auf den eigenen Gebäuden angebracht werden. Damit schreitet die Energiewende in Freiburg zügig voran!
So stellt die Firmentochter SI Module GmbH der M10 Industries AG Photovoltaik-Module her. Diese Solarmodule wurden auf dem eigenen Gebäude installiert, um sauberen Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen. Auf dem Dach in Freiburg ist schließlich eine Solarstromanlage mit einer Spitzenleistung von über 200 kWp errichtet worden.
Der Stromertrag beläuft sich auf rund 200.000 kWh Solarstrom pro Jahr. Mit dieser Stromernte kann ein großer Teil des Eigenverbrauch im Gebäude abgedeckt werden. Immerhin 70 Prozent der verbrauchten Energie für die Produktion sowie in der Verwaltung können die Solarkollektoren abdecken. Das macht den Gebäudekomplex in Freiburg energieautarke und vermeidet den Ausstoß von Kohlendioxid-Emissionen. Pro Jahr können dank Photovoltaik etwa 138 Tonnen an CO2 in dem Unternehmen eingespart werden. Dieses Engagement für den Klimaschutz wurde belohnt: Das Unternehmen hat für die Erweiterung der Solaranlage auf dem Firmendach den Klimaschutzpreis „Climate First“ der Stadt Freiburg erhalten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 585 | |
Objekt: Solarzellen auf Firmendach | |
Ort: Freiburg im Breisgau | |
Beteiligte Unternehmen: M10 Industries AG | |
Hersteller: SI Module GmbH | |
Elektrische Leistung: 200,00 kW | |
Quelle: M10 Solar Campus |
Auf dem Dach und an der Fassade der im Juli 2015 eröffneten Universitätsbibliothek in Freiburg wurden Solarmodule installiert. Die Anlage besteht aus...
79098 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenDas „Café Auszeit“ in Freiburg bietet ganz besondere, kreative Sitzplätze: Auf sogenannten „Parklets“ (Möbelstücke auf ehemaligen Parkflächen) wurden...
79098 Freiburg
Mehr erfahrenDas "Rathaus im Stühlinger" der Stadt Freiburg gilt als europaweit größtes öffentliches Netto-Nullenergiegebäude. Ermöglicht wird dieser Status durch...
79106 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenDie Schwarzwaldmilch versorgt ihre Firmenzentrale in Freiburg im Breisgräu mit eigenproduzierten Solarstrom. Eine aus 1.474 Modulen bestehende...
79115 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenDas Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme ISE in Freiburg forscht stetig an der Technik mit Solarenergie. Seit 2015 trägt es PV-Module aus der...
79110 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenIn Freiburg realisieren die Stadt und badenovaWÄRMEPLUS ein besonderes Photovoltaikprojekt - das Erste seiner Art in Deutschland. Hierbei wird die...
79108 Freiburg
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Heliotrop, eines runden Baumhauses in Freiburg, wurde eine aus 60 Solar-Paneelen bestehende Anlage installiert. Das Besondere: Die Module...
79100 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenIn Freiburg wurde die Solarsiedlung am Schlierberg in Plusenergie-Bauweise errichtet. Dank der hervorragenden Dämmung und der installierten...
79100 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenMit ihrer Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Kleehäuser in Freiburg-Vauban setzen die Bewohner ein wichtiges Zeichen gegen den Klimawandel. Das...
79100 Freiburg-Vauban
Mehr erfahrenDie im Juni 2006 fertig gestellte "Sick-Arena" und damit vierte Messehalle in Freiburg im Breisgrau erhielt dirket eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach -...
79108 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenAuf den Tribünendächern des Fußballstadions des SC Freiburg an der Schwarzwaldstraße – früher „Dreisamstadion“ –sind Photovoltaikanlagen mit insgesamt...
79117 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenAuf dem Bürgerhaus am Seepark in Freiburg wurde eine aus 405 Modulen bestehenden Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 30 kWp und...
79110 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenAuf dem Dach des ersten Passiv-Hochhauses in Deutschland wurde auch eine Solaranlage installiert. Das Haus steht in Freiburg. Die Solaranlage hat eine...
79114 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenBeim neuen Stadion in Freiburg setzt der SC ganz auf die Kompetenz des Energie- und Umweltpartners badenova: Eine 15.000 m2 große Photovoltaikanlage soll...
79108 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Freiburger Kunstdepots wurde im Jahr 2010 eine Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 250 KWp und liefert Storm...
79108 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenDer Energieberg Eichelbuck in Freiburg, einem Solarpark auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie, wurde im Jahr 2017 nochmals erweitert. Seit der...
79108 Freiburg im Breisgau
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 585 | |
Objekt: Solarzellen auf Firmendach | |
Ort: Freiburg im Breisgau | |
Beteiligte Unternehmen: M10 Industries AG | |
Hersteller: SI Module GmbH | |
Elektrische Leistung: 200,00 kW | |
Quelle: M10 Solar Campus |