Freudenberger Modegroßhandel setzt auf VRF-Wärmepumpen

Anzeige

Die Flick Fashion Group ist ein Textil- und Bekleidungsgroßhandel, das eine große Auswahl aktueller Mode für die ganze Familie zu attraktiven Großhandelspreisen anbietet. Seitdem der Verkaufsraum am Standort Freudenberg im Zuge seiner Sanierung um ca. 1100 m2 erweitert und der Bürotrakt aufgestockt wurde, versorgen zwei Gasmotorwärmepumpen als VRF-Anlagen - die Bezeichnung "VRF" steht für "Variable Refrigerant Flow" und bedeutet Variabler Kältemittelmassenstrom - die Direktverdampfer-Innengeräte, um Wärme und Kälte in das Gebäude zu leiten.

Der variable Kältemittelmassenstrom, der als Energieträger zum Einsatz kommt, bietet den Vorteil, dass das Kältemittel maximale Effizienz bei minimalen Energieübertragungsverlusten bietet. Eine der beiden Gasmotorwärmepumpen besitzt zusätzlich eine Wärmerückgewinnung, um die Motorabwärme in einem Heizwasserspeicher zur Verfügung zu stellen. Außerdem wurde eine KKU-VRF-Hydrobox an die Anlage angeschlossen, die als Wärmepumpe die Warmwasserbereitung für die verbauten statischen Heizflächen unterstützt.

Das Gesamtkonzept (Heizleistung: 2 x 95 kW, 1 x 80 kW (zzgl. 30 kW Motor-WRG) / Kälteleistung: 2 x 85 kW, 1 x 71 kW) wurde von KKU CONCEPT aus Marl erarbeitet und gemeinsam mit dem Anlagenbau der Eschenfelder KKU umgesetzt.

Steckbrief
Projektnummer:
1894
Objekt:
Modegeschäft
Ort:
Freudenberg
Beteiligte Unternehmen:
KKU CONCEPT, Eschenfelder KKU
Hersteller:
YANMAR
Thermisch Heizleistung:
300,00 kW

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie das WeberHaus in Wenden Huensborn

Wenden-Hünsborn: WeberHaus koppelt Smart Home mit Wärmepumpe und PV

In Hünsborn im Sauerland steht seit 2009 ein WeberHaus, welches eine Luft-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage mit SmartHome Technologie verbindet. Das...

57482 Wenden-Hünsborn

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Kunstwerk an der Wärmepumpe.

Luther schmückt Luftwärmepumpe in Siegen-Geisweid

Die Street-Art Künstlerin Tzveta Grebe aus Kreuztal hat eine Wärmepumpe in Siegen zu einem wundervollen Kunstprojekt umgestaltet. Die Vorderseite der...

57078 Siegen-Geisweid

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Gebäude der Wohnsiedlung in Siegen von außen.

Siegen: Sole-Wasser-Wärmepumpe in Klimaschutzsiedlung

Im Jahr 2011 stieß die Wohnstättengenossenschaft Siegen eG das Projekt der „Klimaschutzsiedlung“ in Siegen an. Dabei wurden insgesamt 88 Wohneinheiten...

57074 Siegen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Baustelle Unteres Schloss in Siegen.

Uni Siegen: Lüftung, Wärmepumpe und BHKW sorgen für gute Mensa-Luft

Die Uni Siegen ließ eine ganz besondere Mensa erbauen: Der Eingang des viergeschossigen Gebäudes fügt sich nämlich gläsern in die historische, unter...

57072 Siegen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Bürogebäude.

Gasbetriebene Luft-Wärmepumpe heizt und kühlt Hees Bürowelt

Die Hees Bürowelt zog im Januar 2012 in einen Neubau in der Leimbachstraße in Siegen. Für angenehme Temperaturen und optimale Arbeitsbedingungen - auch an...

57074 Siegen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Gebäude von SUNFLEX in Wenden-Gerlingen

Wenden-Gerlingen: SUNFLEX heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Das im Juni 2016 eingeweiht SUNFLEX-Bürogebäude in Wenden-Gerlingen wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit 13 Erdsonden mit Erdwärme...

57482 Wenden-Gerlingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Einfamilienhaus mit einer Solaranlage.

Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt Öl-Heizkessel in Einfamilienhaus in Kreuztal

Im Juli 2012 tauschte ein Einfamilienhaus-Eigentümer seine alte Öl-Heizung gegen eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe - für den Einsatz der...

57223 Kreuztal

Mehr erfahren

Ehemaliges Ferienhaus: Luftwärmepumpe ersetzt Nachtspeicherheizung

Ein ehemaliges Ferienhaus in Meinerzhagen-Windebruch wurde umfassend saniert: Dabei konnte die alte Elekrto-Nachtspeicherheizung durch eine...

58540 Meinerzhagen-Windebruch

Mehr erfahren
Hier sehen Sie vier Wohnhäuser

Passivhäuser in Bergneustadt mit Wärmepumpen ausgestattet

In Bergneustadt wurden vier Doppelhaushälften mit hervorragender Energiebilanz gebaut. Die Nullenergiehäuser heizen mit Wärmepumpen von Stiebel Eltron....

51702 Burgneustadt-Pernze

Mehr erfahren
Hier Shen Sie die Sauerland Pyramiden in Lennestadt-Meggen

Lennestadt: Wärmepumpe sorgt für gutes Pyramiden-Klima

Die Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen heizen mit vertikalen, horizontalen und radialen Erdsonden. Lediglich die vertikalen Sonden sind an eine...

57368 Lennestadt

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das EWM Buerogebaeude in Muendersbach

Mündersbach: Bürogebäude nutzt Luftwärmepumpe als Zentralheizung

Der Schweißmaschinenhersteller EWM hat mit nur vier Monaten Bauzeit ein neues Bürogebäude in Mündersbach nach dem Effizienzstandard-KfW-55 errichtet....

56271 Mündersbach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Rathaus in Lindlar

Lindlar: Rathaus heizt und kühlt mit Eisspeicher-Wärmepumpe

Im Jahr 2019 wurde das Rathaus in Lindlar energetisch saniert. Die alte Gasheizung musste eine modernen Eisspeicher-Wärmepumpe weichen. Diese beliefert...

51789 Lindlar

Mehr erfahren

Eisspeicher-Wärmepumpe heizt und kühlt Kletterhalle in Lindlar

Die 2T Kletter- und Boulderhalle in Lindlar ist bei Einsteigern sowie erfahrenen Kletterern beliebt. Auch Klimaaktivisten kommen hier auf ihre Kosten,...

51789 Lindlar

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Untergeschoss eines Feuerwehr-Erweiterungsbaus

Nachhaltige Lösung: Selters Feuerwehr setzt auf Wärmepumpen

Die Freiwillige Feuerwehr in Selters erweitert ihr Gerätehaus. Zum Einsatz kommen zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen, die eine nachhaltige Wärmeversorgung...

56242 Selters

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Lehrstunden an den Prüfständen der FH in Luedenscheid

Lüdenscheid: Labor der FH Südwestfalen lehrt Wärmepumpentechnik

Im 2014 fertiggestellten Labor der FH Südwestfalen in Lüdenscheid werden Studierenden und Praktikant:innen praktisch ausgebildet. Im Fokus stehen...

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Mitarbeiter von der Wohnungsgenossenschaft und Stiebel Eltron

Wärmepumpen-Kaskade heizt Wohnhäuser in Lüdenscheid

In Lüdenscheid wurden drei 90 Jahre alte Wohnhäuser mit einer modernen und wesentlich effizienteren Heiztechnik ausgestattet. Das Konzept basiert auf...

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Gebäude von Roth in Dauphetal

Wärmepumpe versorgt Kühldecke bei Roth in Dautphetal-Wolfgruben

Das Bürogebäude der Roth Plastic Technology aus Dautpehtal wird durch zwei Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Die Wärmepumpen arbeiten in...

35232 Dautphetal

Mehr erfahren

Siegburg: Erdwärme und Solarstrom für Kita Abenteuerland

Aufgrund des hohen Bedarfs an Betreuungsmöglichkeiten ließ die Stadt Siegburg eine neue Kita errichten. Der Neubau nutzt Erdwärme zum Heizen und die...

53721 Siegburg-Kaldauen

Mehr erfahren

Siegburg: Solar und Erdwärme für Kita in Kaldauen

Die neue Kita Abenteuerland in Siegburg-Kaldauen wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe nachhaltig beheizt. Hierfür wurden neun Bohrungen mit einer Tiefe von...

53721 Siegburg-Kaldauen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Energie-Plus-Haus

Hückeswagener Energie-Plus-Haus nutzt Erdwärme und Solar

Im Jahr 2012 wurde in Hückeswagen ein Einfamilienhaus mit jährlichem Primärenergieüberschuss fertiggestellt. Erreicht wird die Energiebilanz durch die...

42499 Hückeswagen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach des Geschäftsgebäudes in Dernbach

Dernbach: Unternehmen ist dank Wärmepumpe auf einem guten Weg

Das Unternehmen KLAR-energie aus Dernbach ist seit April 2015 energieautark. Dafür sorgt neben einer Photovoltaik-Anlage mit einem Stromspeicher und...

56428 Dernbach

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Vereinsheim des FSV Buchenau.

FSV Lahnlust in Dautphetal-Buchenau setzt auf Wärmepumpe

In nur acht Monaten ist das neue Vereinsheim des FSV Buchenau in Dautphetal-Buchenau entstanden. Zahlreiche Helfer:innen bauten einen energieeffizienten...

35230 Dautphetal-Buchenau

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Produktions- und Verwaltungsgebäude von Schmersal Böhnke+Partner von außen.

Moitzfeld: Schaltgeräte-Hersteller klimatisiert Büroräume mit Wärmepumpe

Ein Hersteller von Schlatgeräten, die Schmersal Böhnke+Partner aus Bergisch Gladbach, bezog im Jahr 2015 ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude im...

51429 Bergisch Gladbach-Moitzfeld

Mehr erfahren

Rösrath: Luft/Wasser-Kaskade im Mehrfamilienhaus

In Rösrath wurde ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten gebaut, welches dank zweier Luft-Wasser-Wärmepumpen nachhaltig mit Heizenergie versorgt...

51503 Rösrath

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
1894
Objekt:
Modegeschäft
Ort:
Freudenberg
Beteiligte Unternehmen:
KKU CONCEPT, Eschenfelder KKU
Hersteller:
YANMAR
Thermisch Heizleistung:
300,00 kW
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet