Solarfassade in der Galeria Messe Essen (Foto: Rainer Schimm, Messe Essen)
Auf der Galeria Messe Essen ist eine Solarfassade angebracht worden. Die Solarmodule schützen die Gäste zudem vor den Sonnenstrahlen und produzieren nachhaltigen Strom. In Messehallen besteht allgemein ein hoher Energiebedarf. Im Fall der Messe Essen muss ein Gelände von 110.000 m2 beleuchtet, beheizt oder klimatisiert werden. Regenerativer Energien wie Solarenergie bieten da also eine Option zum umweltschonenden Betrieb.
Die Galeria ist nach Süden ausgerichtet und bildet die Verbindungsachse zwischen den Messehallen. In das bogenförmige Dach der Galeria wurden halbtransparente Solarmodule integriert. Verbaut wurden insgesamt 731 Doppelglas-Module. Diese haben ein Sondermaß und die Modulstärke beträgt 38 mm. Die installierte Leistung der PV-Anlage liegt bei rund 208 kWp.
Die Solarpaneele wurden so angebracht, dass eine optimale Tageslichtausleuchtung im Gebäude erhalten bleibt. Außerdem bietet die PV-Anlage einen Sonnenschutz für die Gäste. Der jährliche Energieertrag liegt bei mehr als 170.000 kWh Strom. Umgerechnet würde dieser Ertrag den Strombedarf von ca. 170 Haushalten für ein Jahr decken. Neben der Solarenergie gestaltet die Messe in Essen den allgemeinen Stromverbrauch nachhaltig:
Zu den Maßnahmen gehören der Einsatz von energiesparenden Computer, Bildschirme oder Druckern. Außerdem werden Wärme und Strom für die Messe Essen durch ein Blockheizkraftwerk bereitgestellt. Das umweltfreundliche Energiemanagement und das Engagement zum Klimaschutz wurde letztlich im Jahre 2006 mit der Auszeichnung „Essen ÖKOPROFIT-Betrieb“ belohnt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 350 | |
Objekt: Solarmodule an der Fassade der Messe | |
Ort: Essen | |
Beteiligte Unternehmen: Messe Essen GmbH | |
Hersteller: abaskus Solar AG | |
Elektrische Leistung: 208,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 170.000,00 kWh | |
Baujahr: 2001 |
Kaum sichtbar sind die innovativen Dachsteine, die die historische Siedlung Margarethenhöhe mit Energie versorgen. Die auf ihnen angebrachten PV-Module...
45149 Essen-West
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tennis-Zentrums in Essen-Bergeborbeck wurde im Sommer 2012 eine Solaranlage fertiggestellt. Diese produziert jährlich 999,8 kWh...
45356 Essen
Mehr erfahrenDie energetische Sanierung von denkmalgeschützten Häusern bringt oftmals besondere Herausforderungen. In einer historischen Siedlung in Essen kamen daher...
45149 Essen
Mehr erfahrenEine jährliche Produktion von einer Million kWh Solarstrom strebt das LANUV in Essen zukünftig an. Bisher werden hier seit Juni 2021 rund 50.000 kWh...
45133 Essen
Mehr erfahrenIn Bottrop wurde eine 61.000 m2 große Solarthermie-Anlage errichtet. Diese ist Teil des Hybridkraftwerks Emscher und speist die Klärschlammtrocknung des...
46238 Bottrop
Mehr erfahrenIm Sommer 2018 wurde auf dem Dach der TENSQUARE GmbH eine Photovoltaikanlage mit 83 kWp installierter Leistung angebracht. Das IT-Unternehmen will so...
45899 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Alpincenter Bottrop wurde eine Solaranlage mit der Größe von drei Fußballfeldern installiert. Insgesamt wurden über 18.000 Module mit...
46238 Bottrop
Mehr erfahrenDer Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit...
45279 Essen
Mehr erfahrenAuf dem technischen Rathaus in Mülheim an der Ruhr erzeugt eine Solaranlage klimafreundlichen Sonnenstrom. Um hohe Erträge zu erzielen, wurden die Paneele...
45468 Mülheim an der Ruhr
Mehr erfahrenDer Aquapark in Oberhausen hat im Rahmen seines Umweltgedankens eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einer Schwimmhalle installiert. Der so erzeugte...
46047 Oberhausen
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum wurde eine aus 252 Solarmodulen bestehlen PV-Anlage installiert. Sie hat eine installierte...
44867 Bochum
Mehr erfahrenIn Gelsenkirchen hat die Masterflex SE eine Solaranlage auf dem Dach ihrer Produktionshalle installieren lassen, welche einen jährlichen Stromertrag von...
45891 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenIn Bochum hat die Autowerkstatt Dittmar u. Stachowiak GmbH eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren lassen. Der produzierte Strom dient den drei...
44795 Bochum
Mehr erfahrenDie Energiezentrale der Zukunft (EEZ) ist die Technikzentrale einer klassischen Siedlung in Bochum-Weitmar, die 81 Wohnungen zu 60% autark mit Energie...
44795 Bochum-Weitmar
Mehr erfahrenDie installierten Photovoltaik-Module produzieren sauberen Sonnenstrom für die Siedlung in Bochum-Weitmar. Doch damit nicht genug: Dieser wird...
44795 Bochum-Weitmar
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Bochum und die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH nahmen im März 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus an der...
44793 Bochum
Mehr erfahrenSeit März 2017 produzieren die Solarmodule auf dem Flachdach der Kultur Ruhr in Bochum klimafreundlichen Strom. Die Institution nutzt etwa 75 Prozent der...
44793 Bochum
Mehr erfahrenIn Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt...
45525 Hattingen
Mehr erfahrenAuf den Dächern der im Jahr 2020 entstandenen Gelsenkirchener Siedlung „Am Buerschen Waldbogen“ werden durch 180 PV-Paneele bis zu 45 Megawattstunden...
45892 Gelsenkirchen
Mehr erfahrenDie Schreinerei Dickerhoff hat für die Dächer ihrer Werkstätten eine Solaranlage gepachtet. Der eigens produzierte Strom dient dem Energiebedarf der...
44803 Bochum
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Herne erbaute für die Stadtentwässerung Herne ein 2,2 Millionen schweren Neubau - ein Teil des Geldes wurde auch in die Nachhaltigkeit...
44623 Herne
Mehr erfahrenIn Duisburg wurden im Jahr 2019 Mieterstromanlagen auf Mehrfamilienhäusern installiert. Die Anlagen kommen auf einen Ertrag von 79 MWh und sparen somit 41...
47053 Duisburg
Mehr erfahrenIm Jahr 2009 ging ein großflächiger Solarpark auf einer ehemaligen Hausmülldeponie im Bochumer Stadtteil Kornharpen ans Netz. Mit dem jährlichen...
44791 Bochum
Mehr erfahrenDas Theodor-Heuss-Gymnasium in Recklinghausen hat seine bestehende Solaranlage im Jahr 2010 erweitert. Dank des Ausbaus beträgt die Leistung der Paneele...
45661 Recklinghausen
Mehr erfahrenAn der Akademie Mont-Cenis in Herne wurde eine eindrucksvolle Solaranlage errichtet. Die Solarzellen finden ihren Platz sowohl auf dem Gebäudedach als...
44627 Herne
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 350 | |
Objekt: Solarmodule an der Fassade der Messe | |
Ort: Essen | |
Beteiligte Unternehmen: Messe Essen GmbH | |
Hersteller: abaskus Solar AG | |
Elektrische Leistung: 208,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 170.000,00 kWh | |
Baujahr: 2001 |