So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
In Gau-Algesheim, einer Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, wurde am 27.03.2019 der Grundstein für das Familienzentrum auf dem Gelände in der Karl-Domdey-Straße gelegt. Das Familienzentrum in Holzbauweise, in dem der neue Kindergarten und das neue Pfarrheim unter einem gemeinsamen Dach seinen Platz fanden, wird mit Erdwärme über drei Erdsonden versorgt. Eine Sole/Wasser-Wärmepumpe sorgt dann für eine angenehme und umweltfreundliche Wärmeversorgung.
Die bestehende Kindertagesstätte auf dem Grundstück war in funktionaler und technischer Hinsicht nicht mehr zeitgemäß. Die Einrichtung war zu klein; zugleich wäre eine Ertüchtigung der Gebäude im Sinne der aktuellen energetischen Anforderungen mit hohem Aufwand verbunden. Die Gemeinde hat sich darum zum Rückbau des vorhandenen Gebäudes entschlossen.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Cosmas und Damian planten daraufhin auf ihrem Grundstück an der Karl-Domdey-Straße 2 in Gau-Algesheim den Neubau eines Familienzentrums, bestehend aus einer 7-gruppigen Kindertagesstätte und Teilbereichen eines Pfarrheims wie zum Beispiel einem teilbaren Saal und Gruppenräumen. Der Neubau kostete laut katholischer Pfarrgemeinde St. Cosman und Damian rund 1,5 Millionen Euro.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2078 | |
Objekt: Familienzentrum mit Kindergarten und Pfarrheim | |
Ort: Gau-Algesheim | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Pfarrei Gau-Algesheim, St. Cosmas und Damian |
Hausbesitzer Thomas Höllmüller aus dem rheinland-pfälzischen Gau-Algesheim hat die thermische Versorgung in den eigenen vier Wänden optimiert und wählte...
55435 Gau-Algesheim
Mehr erfahrenDas Haupthaus der Internatsschule Schloss Hanseberg in Geisenheim stammt aus dem 19. Jahrhundert. Im Jahr 2014 wurde ein zusätzliches Wohnhaus auf dem...
65366 Geisenheim
Mehr erfahrenBeim Neubau eines Aldi Markts im Jahr 2019 wurde neben eine Photovoltaik-Anlage auch eine Wärmepumpe verbaut, welche die nachhaltig erzeugte Wärme über...
55543 Bad Kreuznach
Mehr erfahrenDie neue Zentralverwaltung des Optikers und Akustikers Aktivoptik in Bad Kreuznach wurde nicht nur aus ausschließlich natürlichen Materialien errichtet,...
55543 Bad Kreuznach
Mehr erfahrenAuf dem Mainzer Kisselberg hat sich Aaeron ein neues Bürogebäude bauen lassen. Im Jahr 2011 waren alle Bauabschnitte abgeschlossen. Das neue Gebäude wird...
55124 Mainz
Mehr erfahrenEine neue Wohnanlage im Musikerviertel von Bad Kreuznach heizt dank zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen in Verbindung mit fünf Erdsonden in einer Tiefe von je 99...
55543 Bad Kreuznach
Mehr erfahrenIn Mainz-Bretzenheim werden 13 Reihenhäuser im Küferweg durch ein kaltes Nahwärmenetz versorgt. Das Nahwärmenetz wird durch Erdwärme gespeist, welche...
55128 Mainz-Bretzenheim
Mehr erfahrenIm Wohnquartier-Biebrich in Wiesbaden wird keine Energie verschwendet: Ein unterirdisch verlaufender Abwasser-Kanal wird hier für die Wärmeerzeugung...
65203 Wiesbaden-Biebrich
Mehr erfahrenFamilie Rietz aus Lonsheim hat ihre Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten aus 1920 im Jahr 2004 energetisch saniert. Dabei wurde eine...
55237 Lonsheim
Mehr erfahrenDer Sekt- und Spirituosenhersteller Henkell-Freixenet aus Erlangen heizt seit 2008 unter anderem mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit...
65187 Wiesbaden-Biebrich
Mehr erfahrenDer Neubaus des Mainzer Umweltbildungszentrums ubz in Mainz-Weisenau wird danke eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine PV-Anlage nachhaltig beheizt. Die...
55130 Mainz-Weisenau
Mehr erfahrenDas RheinMain CongressCenter in Wiesbaden nutzt eine Abwasser-Wärmepumpe, welche mittels Fußbodenheizung das Kongresszentrum nachhaltig beheizt. Auch der...
65185 Wiesbaden
Mehr erfahrenIn den beiden Passivhäusern im Quartiersabschnitt F eines Wiesbadener Wohnviertels werden Wärmepumpen in Kombination mit einem Erdwärmespeicher...
65189 Wiesbaden-Weidenborn
Mehr erfahrenDie „Kita nach dem alten Schloss“ in Gau-Odernheim wurde im Jahr 2018 fertiggestellt und bietet 75 Kindern einen Betreuungsplatz. Damit diese es immer...
55239 Gau-Odernheim
Mehr erfahrenDie Wiesbadener R+V Versicherung setzt beim Neubau ihrer Zentrale auf Erdwärme. Hierfür wurde insgesamt 46 Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils 130...
65189 Wiesbaden
Mehr erfahrenIn der historische Burg Gutenfels in Kaub, welche heute als Exklusivhotel betrieben wird, hat man sich 2021 vom fossilen Öl verabschiedet. Seitdem...
56349 Kaub
Mehr erfahrenIm Bischofsheimer Zentrum wurde ein Holzmassivbau neu errichtet, welcher durch eine Erdwärme-Wärmepumpe mit spiralförmigen Erdwärme-Kollektoren beheizt...
56474 Bischofsheim
Mehr erfahrenFamilie Göbert aus Rüsselsheim hat sich im Jahr 2014 den Traum von einem eingeschossigen Bungalow in Holzständerbauweise erfüllt. Beheizt und gekühlt wird...
65428 Rüsselsheim am Main
Mehr erfahrenDas im Jahr 2011 errichtete Dorfgemeinschaftshaus in Hillesheim erfüllt nicht nur Passivhausstandards, sondern heizt dank einer Erdwärme-Wärmepumpe in...
67586 Hillesheim
Mehr erfahrenDie freiwillige Feuerwehr in Hofheim-Wallau hat ihr Gebäude neu errichtet. Dabei wurden unter anderem eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und...
65719 Hofheim am Taunus
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2078 | |
Objekt: Familienzentrum mit Kindergarten und Pfarrheim | |
Ort: Gau-Algesheim | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Pfarrei Gau-Algesheim, St. Cosmas und Damian |