Gebäude 3 und 4 der Hochschule Reutlingen bekommen eine Solaranlage

Anzeige

Auf der Hochschule in Reutlingen geht eine neue Solaranlage in Betrieb. Installiert wurden die PV-Module auf den Gebäuden 3 und 4. Die Solaranlage in Reutlingen ist ein voller Erfolg, denn sie senkt nicht nur die CO2-Emissionen, sondern punktet auch mit einer raschen Amortisierungszeit.

Die Photovoltaikanlage ist rund 1.300 m2 groß und setzt sich aus insgesamt 792 einzelnen Solarmodulen zusammen. Dank der installierten PV-Paneele können pro Jahr etwa 170.000 kWh nachhaltiger Strom erzeugt werden. Umgerechnet würde das den jährlichen Stromverbrauch von ca. 40 Vier-Personen-Haushalten decken. Den umweltfreundlichen Strom vom eigenen Dach nutzt die Hochschule Reutlingen jedoch selbst. Nicht nur der Ausstoß von Kohlendioxid sinkt durch den Einsatz von Solarstrom, sondern auch die Energiekosten lassen sich deutlichen reduzieren. Die PV-Module tragen zu einer jährlichen Senkung der Stromkosten von rund 35.000 Euro bei. Durch die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage verkürzt sich letztlich die Amortisierungszeit: Nach etwa acht Jahren sollte die Investition in die Solarmodule refinanziert sein.

Vom Lehrstuhl der Hochschule Reutlingen wird die Photovoltaikanlage ebenfalls begrüßt. Die PV-Anlage gibt dem Lehr- und Forschungszentrum “Reutlinger Energiezentrum” sowie dem Masterstudiengang „Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz“ die Möglichkeit, die Solaranlage in der Lehre zu nutzen. Das ist eine tolle Nachricht für die Studierenden und für die praxisnahen Lehre an der Hochschule Reutling

Steckbrief
Projektnummer:
568
Objekt:
PV-Anlage auf Hochschule
Ort:
Reutlingen
Beteiligte Unternehmen:
Hochschule Reutlingen
Quelle:
Auf der Hochschule Reutlingen ist eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie ein Gebäude

Solarmodule und Dachbegrünung in Reutlingen

Auf dem Dach eines Sozialgebäudes in Reutlingen ging im Jahr 2008 eine Solaranlage in Betrieb. Fortan leistet das Gebäude einen klimafreundlichen Beitrag...

72770 Reutlingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Mieterstromprojekt in Tübingen

In Tübingen wurden im Quartier am Güterbahnhof 156 Wohnungen neu gebaut. Auf den Dächern der Gebäude hat man zusätzlich eine Solaranlage installiert,...

72074 Tübingen

Mehr erfahren

Solarmodule auf dem Plus-Energiehaus in Tübingen-Lustnau erzielen Stromüberschüsse

Ein Plusenergiehaus in Tübingen-Lustnau trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und in der Fassade, die sogar mehr Solarstrom erzeugt, als die neun...

72074 Tübingen

Mehr erfahren

Auf den Lagerhallen der Stadt­werke Tübingen fangen PV-Module die Sonne ein

Die Tübinger Stadtwerke ließen auf der Dachfläche des swt-Zentrallagers in Eisenhut eine Photovoltaikanlage montieren. Geleitet wurde das solare Vorhaben...

72072 Tübingen

Mehr erfahren

Supermarkt in Tübingen mit PV-Anlage ausgestattet

Auf der Dachfläche einer LIDL-Filiale in Tübingen ist die erste realisierte Photovoltaikanlage der Bürger-Energie Tübingen eG entstanden. Die...

72072 Tübingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das neue Gebäude auf dem ehemaligen Güterbahnhof.

Güterbahnhof in Tübingen: PV-Module lassen Westspitze in Bronze erstrahlen

Die Stadtwerke Tübingen möchte bis zum Jahr 2024 mindestens 75 Prozent der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien beziehen. Mit dem neuen in...

72072 Tübingen

Mehr erfahren

Installationsarbeiten auf Metropol-Parkhaus in Tübingen: Weitere Solaranlage entsteht

Auf der Dachfläche des Metropol-Parkhauses in Tübingen realisierte die neu gegründete Bürger-Energie Tübingen eG ihre zweite Solaranlage. Ende März 2010...

72072 Tübingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Projektteam

Startschuss für bislang größten Solarpark in Tübingen

In Tübingen entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf den kreisförmigen Flächen der Auf- und Abfahrten der B27 in Lustnau. Der Solarpark soll...

72074 Tübingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Runddach der Gemeinscahftsschule West in Tuebingen

Photovoltaik-Anlage auf dem Rund-Dach der Westschule in Tübingen

Im Jahr 2020 wurde auf dem Runddach der Westschule Tübingen eine 77 kWp starke Solaranlage installiert. Die so erzeugte 72.000 kWh Solarstrom übersteigen...

72070 Tübingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Arena

Tübingen: Bunte Solarzellen an der Paul Horn-Arena

Die Fassade der Paul Horn-Arena schimmert mit über 20.000 eingebauten smaragdfarbenen, poly-kristallinen Solarzellen je nach Wetterlage in...

72072 Tübingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Engstirnigen-Haid aus der Luftansicht.

Solarpark Engstingen-Haid bringt mit 12.408 Solarmodulen starke Leistungen

Die Konversionsfläche eines ehemaligen Militärgeländes in Engstingen-Haid wurde zu einem hochmodernen Solarpark umfunktioniert. Die Freifläche findet...

72829 Engstingen

Mehr erfahren
Das Foto zeigt die Solar-Module auf dem Flughafen in Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart GmbH)

2.208 PV-Module erzeugen Solarstrom an der Stuttgarter Rollbahn

Stuttgarts Flughafen versucht zumindest einen Teil der CO2-Emissionen, die der tägliche Flugverkehr produziert, mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage...

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Bosch Parkhaus von außen (Foto: Flughafen Stuttgart GmbH)

Bosch-Parkhaus am Flughafen Stuttgart mit Photovoltaik ausgestattet

An dem Stuttgarter Flughafen, auf dem imposanten BOSCH-Parkhaus über der A8, befindet sich eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Baden-Württembergs....

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Messehalle mit Solaranlage.

Stuttgart: eine der größten Dach-Solaranlagen der Welt

Auf der rund gewölbten Dachfläche der Neuen Messehalle in Stuttgart befindet sich eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Welt. Greenpeace Energy ließ...

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Bischofshaus in Rottenburg

Farbige Photovoltaikanlage auf Bischofshaus in Rottenburg

Auf dem Dach des Bischofshauses in Rottenburg wurde im Jahr 2019 eine Solaranlage installiert, welche dank Solar-Laminat von AxSun nicht im typischen...

72108 Rottenburg am Neckar

Mehr erfahren

Klimaaktivist aus Stuttgart-Schönberg installiert Solarmodule auf seinem Balkon

Ein ambitionierter Klimaaktivist aus Stuttgart-Schönberg installierte auf seinem Balkon ein eigenes Mini-Solarkraftwerk. Mit 300 Watt Leistung kann das...

70599 Stuttgart

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein altes Bauernhaus

Solaranlage versorgt Wärmepumpe in Rottenburger Bauernhaus

Damit eine Wärmepumpe klimaneutral arbeiten kann, muss der von ihr benötigte Strom regenerativ erzeugt werden. Das weiß auch Bauherr Alexander Freund, der...

72108 Rottenburg am Neckar

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Mehrfamilienhaus

Stuttgarter Wohnungen nutzen organische Photovoltaik

Im Stuttgarter Stadtteil Möhringen entstand ein Mehrfamilienhaus im Effizienzhaus Plus Standard. Durch eine Solaranlage und neuartige organische...

70567 Stuttgart-Möhringen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das neue Forschungsgebaeude in Stuttgart

Stuttgart-Vaihingen: Forschungseinrichtung bezieht Großteil der Energie aus Solarstrom

Sowohl auf dem Dach als auch an der Fassade des neuen Institutsgebäudes des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg wurden...

70563 Stuttgart

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Wohnhaus

Herrenberger Bauherr setzt auf PV-Anlage

In Herrenberg wurde im Jahr 2017 der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit einer Photovoltaikanlage und einem Brennstoffzellen-BHKW ausgestattet....

71083 Herrenberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme der Solaranlage auf dem Aeckerwaldzentrum

Stuttgart: Solaranlage entsteht auf dem Äckerwaldzentrum

Auf den Dächern des Äckerwaldzentrums in Stuttgart wurde im Juli 2019 eine Solaranlage feierlich eingeweiht. Diese hat eine installierte Leistung von 10...

70619 Stuttgart

Mehr erfahren
Klimaquartier Neue Weststadt: Außenansicht Gebäude "Béla" (Foto-Quelle: RVI GmbH)

Esslingen am Neckar: Photovoltaik in klimaneutralem Quartier

Die Neue Weststadt, ein klimaneutrales Quartier in Esslingen am Neckar, verbindet die Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität. Um die Bewohner:innen...

73728 Esslingen am Neckar

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme der Tennishalle des TEC Waldau in Stuttgart

PV-Anlage entsteht auf Tennishalle in Stuttgart

Auf dem Dach der Eduardo-Garcia-Halle des TEC Waldau in Stuttgart wurde im Jahr 2017 eine Solaranlage installiert, welche mit einer Leistung von 59 kWp...

70597 Stuttgart

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Einfamilienhaus in Plochingen von außen.

In der Plochinger Nachbarschaft sind Wärmepumpen und PV-Anlagen aktiv

Ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Plochingen verfügt über ein besonders intelligentes Energiemanagement-System von Bosch. Der Energiemanager...

73207 Plochingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das ZERO EMISSION HOME in Gammertingen

Solaranlage für ZERO EMISSION HOME in Gammertingen

Im baden-württembergischen Gammertingen wohnt eine junge Familie in einem sogenannten ZERO EMISSION HOME , zu dessen Konzept unter anderem eine...

72501 Gammertingen

Mehr erfahren

Radsportbahn in Gäufelden erzeugt umweltfreundlichen Solarstrom

Auf der Rennbahn des Radsportvereins in Gäufelden-Öschelbronn befindet sich seit April 2007 eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Region. Das rund...

71126 Gäufelden

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach des Stuttgarter Rathauses

Photovoltaik-Module auf Stuttgarter Rathaus

Auf dem Dach es Stuttgarter Rathaus fanden im April 2019 282 Solarmodule von Aleo Solar platz. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 84,5 kWp und...

70174 Stuttgart

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Unternehmen Lapp

Stuttgart-Vaihingen: Solarkabel-Spezialist erzeugt selbst Solarstrom

Auf dem Dach der Europazentrale des Kabelherstellers Lapp Kabel in Stuttgart-Vaihingen wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche zukünftig...

70565 Stuttgart-Vaihingen

Mehr erfahren

Paul-Gerhardt Gemeinde in Stuttgart nimmt PV-Paneele in Betrieb

Die Paul-Gerhardt-Gemeinde in Stuttgart hat im Jahr 2012 eine Photovoltaik-Anlage installiert. Insgesamt 73 Paneele kamen zum Einsatz. Die Anlage...

70193 Stuttgart

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Stuttgarter Großmarkts

PV-Anlage über den Verladeplätzen am Stuttgarter Großmarkt

Auf den Dächern der Verladeplätze am Großmarkt in Suttgart-Wangen wurden im Mai 2010 Solarmodule installiert. Die Anlage besteht aus polykristallinen...

70327 Stuttgart

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
568
Objekt:
PV-Anlage auf Hochschule
Ort:
Reutlingen
Beteiligte Unternehmen:
Hochschule Reutlingen
Quelle:
Auf der Hochschule Reutlingen ist eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet