Auf der Dachfläche der Gesamtschule erzeugen 112 Solarmodule klimafreundlichen Strom (Foto: Energiegewinner eG)
Auf dem Dach der kooperativen Johannisberg-Gesamtschule in Witzenhausen feiert eine Photovoltaikanlage Premiere: Die Energiegewinner eG errichtete in Witzenhausen nämlich ihr erstes Solarprojekt! Mit einer installierten Spitzenleistung von starkes 116,28 kWp wird das Dach der Johannisberg-Schule im Werra-Meißner-Kreis zum ökologischen PV-Kraftwerk.
Auf der Dachfläche installierten Monteure der Projektgewinner GmbH 612 PV-Paneele, sowie 7 Wechselrichter. Diese wurden auf einer Unterkonstruktion des Herstellers HB Solar aufgeständert. Die Süd-Ost-Ausrichtung der Solarstromanlage verspricht optimale Erträge über das Jahr hinweg. Entstanden ist eine Direktvermarktung-Anlage. Bei diesem Modell verkauft ein PV-Anlagenbetreiber den erzeugten Solarstrom nicht selbst an die Strombörse, sondern überlässt diese Aufgabe einem spezialisierten Unternehmen. Mit dem produzierten Ökostrom vermeidet die Schule aus Witzenhausen immerhin 38.422.35 kg an CO2-Emissionen pro Jahr.
Die Planungen der der PV-Aufdachanlage begann bereits sehr früh. Noch bevor die Energiegewinner eG entstand, hatte der lokale Kirschblüten e.V. die Idee, auf dem Dach der Gesamtschule Solarmodule anzubringen. Die Energiegewinner eG akquirierte das Solarprojekt und begann mit der Planung.
Die Bürgerinnen und Bürger aus der Region hatten dabei eine wichtige Rolle in der Umsetzung des PV-Projekts. Beispielsweise fand eine Informationsveranstaltung im Rathaus Witzenhausen sowie in der Aula der Johannisberg-Schule statt. Auf diese Weise wurden die Bürgerinnen und Bürger sowohl vor dem Baubeginn, als auch während der Bauphase über Beteiligungsmöglichkeiten und den Stand des PV-Projekts gut informiert. Das große Interesse an den umweltfreundlichen Energien spiegelt sich auch in der Beteiligung vieler Bürgerinnen und Bürger wider.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 783 | |
Objekt: PV-Module auf Schule | |
Ort: Witzenhausen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Projektgewinner GmbH, Kirschblüten e.V. | |
Hersteller: EC Solar, HB Solar, SMA | |
Elektrische Leistung: 116,28 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 3.842,23 | |
Quelle: Witzenhausen bekommt neue Solaranlage |
Das niedersächsische Großhandelsunternehmen Wessel + Müller AG hat sein neues Logistikzentrum mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet. Auf einer...
34346 Hedemünden
Mehr erfahrenIBC Solar erbaute im hessischen Niesetal einen Solarpark für die SMA Solar Technology AG. Besonderheit des PV-Parks: Erstmalig nutzte IBC Solar hier die...
34266 Niestetal
Mehr erfahrenDie IGS Geismar in Göttingen hat bereits ihre zweite Solaranlage in Betrieb genommen. Ein Teil des gewonnnen Schulpreises in Höhe von 35.000€ floss in die...
37083 Göttingen
Mehr erfahrenIn Niesetal wurde eine Solarfreiflächen-Anlage mit einer Nennleistung von 3,2 MWp fertiggestellt. Die Anlage wurde von der SMA Solar Technology AG...
34266 Niestetal
Mehr erfahrenAuf der Sparkassen-Arena in Göttingen befindet sich eine der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen im Göttinger Stadtgebiet. Finanziert wurde die...
37081 Göttingen
Mehr erfahrenIm Fuldatal wurde die bereits bestehende Photovoltaik-Anlage eines Einfamilienhauses auf eine Leistung von 9,96 kWp erweitert. Auf diese Weise sollen auch...
34233 Fuldatal
Mehr erfahrenDie Pairan GmbH aus Göttingen installierte den gigantischen 3-MWp-Solarpark Hevensen bei Hardegsen in einer Rekordzeit von nur zehn Tagen. 12.800...
37181 Hardegsen
Mehr erfahrenDer Solarpark "Stockhausen" in Eisenach zeichnet sich vor allem durch eine effiziente Flächennutzung aus: Durch die in Ost-West...
99817 Stockhausen
Mehr erfahrenAn den Berufsbildenden Schulen in Holzminden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Haupteingang der BBS installiert. Die PV-Anlage mit einer Leistung von...
37603 Holzminden
Mehr erfahrenDie Stadt Nordhausen möchte die Nutzung der Sonnenenergie näher an die Bürger:innen bringen: Nach mehreren bereits erfolgreichen Solaranlagen errichtete...
99734 Nordhausen
Mehr erfahrenIn Thüringen wurden zwei Villen von 1888 komplett saniert und modernisiert. So sind sie nun mit innovativer und nachhaltiger Gebäudetechnik ausgestattet....
99894 Friedrichroda
Mehr erfahrenDer NATURSTROM Solarpark im thüringischen Henschleben besitzt eine Leistung von 7,5 MWp und kann dank eines 1.000 kWh fassenden Solarstrom-Speichers...
99634 Henschleben
Mehr erfahrenDie Besitzer eines Einfamilienhauses in Erfurt legen großen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wärmepumpe, Lüftungsanlage und PV. Die...
99192 Erfurt
Mehr erfahrenIn Deutschland werden mittlerweile rund 350 Kirchengebäude mit solarproduzierten Strom versorgt - eines von Ihnen befindet sich in Fulda. Die 9 kWp starke...
36037 Fulda
Mehr erfahrenAuf der Benteler-Arena errichtete die Firma Rewa Solar GmbH & Co. aus Paderborn ein Solarkraftwerk: Trotz des steilen Schrägdachs installierten die...
33104 Paderborn
Mehr erfahrenDie Riethsporthalle in Erfurt wurde im Jahr 2011 im Rahmen einer Public-Private-Partnership fertig gestellt und nun vom Erfurter Sportbetrieb genutzt....
99089 Erfurt
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 783 | |
Objekt: PV-Module auf Schule | |
Ort: Witzenhausen | |
Beteiligte Unternehmen: Energiegewinner eG, Projektgewinner GmbH, Kirschblüten e.V. | |
Hersteller: EC Solar, HB Solar, SMA | |
Elektrische Leistung: 116,28 kW | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 3.842,23 | |
Quelle: Witzenhausen bekommt neue Solaranlage |