So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Die Geschwister-Scholl-Schule wird mit einer Gasmotor-Wärmepumpe beheizt (Foto: GEESE Beratende Ingenieure GbR)
Die Geschwister-Scholl-Schule in Einbeck ist ein zukunftsweisendes Vorbild für energetische Sanierung: Unter Einsatz einer Gasmotor-Wärmepumpe in das Gesamtsystem der Schulheizung konnten Energieverbrauch und CO2-Emissionen erheblich gesenkt werden.
Mitte der 60er Jahre ist die Geschwister-Scholl-Schule in Einbeck erbaut worden. Seither hatte sich technisch nichts geändert. Unter der Leitung der Hardegser Firma Geese Beratende Ingenieure ließ die Stadt Einbeck das 7.000 m2 große Gebäude für 700. 000 Euro energetisch sanieren. Dank dieser Sanierung konnte der Wärmebedarf halbiert werden, der Strombedarf sank um ein Fünftel, der Kohlendioxid-Ausstoß um 203 Tonnen im Jahr.
Herzstück des neuen Energiesystems ist eine Gas-Wärmepumpe, die mit einem Vier-Zylinder-Otto-Motor betrieben wird. Gasmotor-Wärmepumpen sind besonders für Bestandssanierungen geeignet. Sie sind technisch ausgereift, sehr wartungsfreundlich und langlebig. Sie können sowohl Heizen als auch Kühlen und Klimatisieren. Die anfallende Wärme dient in der Geschwister-Scholl-Schule Einbeck unter anderem dazu, das Lehrschwimmbecken der Schule auf 28 °C zu heizen. Der alte Heizkessel wird nur noch als Back-Up-Lösung vorgehalten.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1947 | |
Objekt: Grundschule | |
Ort: Einbeck | |
Beteiligte Unternehmen: Geese Beratende Ingenieure | |
Hersteller: Aisin Seiki K.K. | |
Baujahr: 2014 |
Im Raabe-Museum in Eschershausen, welches im Jahr 1825 erbaut wurde, wird seit 2011 mit einer nachhaltigen Erdwärme-Wärmepumpe von Stiebel Eltron geheizt....
37632 Eschershausen
Mehr erfahrenAn den Berufsbildenden Schulen in Holzminden sorgt eine Wärmepumpe für warmes Duschwasser in der Sporthalle. Eine Photovoltaikanlage auf dem Haupteingang...
37603 Holzminden
Mehr erfahrenDie neugebaute Kita in der Bahnhofstraße in Holzminden heizt nicht nur dank einer Erdwärme-Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußbodenheizung effizient,...
37603 Holzminden
Mehr erfahrenAuf dem Gelände einer alten Molkerei in Holzminden wurde ein Mehrfamilienhaus errichtet, welches den alten Grundwasserbrunnen nutzt, um die Wohneinheiten...
37603 Holzminden
Mehr erfahrenSeit dem Jahr 2019 können Mieter:innen in Göttingen-Weende die beiden Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 60 Wohneinheiten beziehen. Beheizt werden die...
37077 Göttingen-Weende
Mehr erfahrenDas Schulungs- und Kommunikationszentrum von Stiebel Eltron in Holzminden wird durch eine nachhaltige und effiziente Grundwasserwärmepumpe mit Heizenergie...
37603 Holzminden
Mehr erfahrenUm die Wandmalereien und die Orgel in der Höxteraner St. Johannes Baptist Kirche zu schonen, haben sich der Kirchenvorstand, der Architekt und das...
37671 Höxter-Lüchtringen
Mehr erfahrenZwischen der Göttinger Innenstadt und dem Naherholungsgebiet Kiessee in der Südstadt wurde ein neues Wohnquartier mit Mietwohnungen im gehobnem...
37073 Göttingen-Südstadt
Mehr erfahrenDas Evi Energiesparhaus in Hildesheim ist neben moderner Wärmepumpen-Technik zudem mit einer Solaranlage und zwei Windturbinen ausgestattet. Die Evi...
31139 Hildesheim-Ochtersum
Mehr erfahrenDas moderne Wohnprojekt "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel“ in Hildesheim wertet seit 2011 das Wohnquartier auf und wirkt dem dort herrschenden...
31134 Hildesheim
Mehr erfahrenDas ECO2HAUS in Hildesheim dient als Ausstellungsgebäude für modernste Haustechnik der Firma Hempelmann Haustechnik. Das Hildesheimer Ökohaus selbst...
31135 Hildesheim
Mehr erfahrenDer Firmensitz der HLF Heizungs-Sanitär GmbH im niedersächsischen Goslar heizt dank einer Luft-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage nachhaltig. Die...
38644 Goslar
Mehr erfahrenIn Duderstadt steht das Haus „Klingenburgweg VIER“, welches aufgrund der Platzverhältnisse eine Breite von 4,26 Metern und eine Länge von 24 Metern...
37115 Duderstadt
Mehr erfahrenEin Wohnblock aus den 1930 Jahren in Hameln (Niedersachsen) wurde von dem Berliner Startup ecoworks umfassend saniert. Das Unternehmen führt Net...
31789 Hameln
Mehr erfahrenSeit dem Frühjahr 2013 nutzt das Hörsaalgebäude der Ostfalia-Hochschule in Salzgitter-Calbecht Erdwärme. Hierfür wurden 15 Doppel-U-Sonden in den Boden...
38229 Salzgitter-Calbecht
Mehr erfahrenAuf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Grundtsück in Sarstedt ist ein neuer Bauhof entstanden. Rund 3,5 Millionen Euro investierte die Stadt in das...
31157 Sarstedt
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1947 | |
Objekt: Grundschule | |
Ort: Einbeck | |
Beteiligte Unternehmen: Geese Beratende Ingenieure | |
Hersteller: Aisin Seiki K.K. | |
Baujahr: 2014 |