So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot
Die NaturEnergy, ein Tochterunternehmen des Öko-Energieversorgers Naturstrom AG, hat den bislang größten Solarpark der Unternehmensgruppe in Betrieb genommen.
Der Solarpark Nochten befindet sich in der sächsischen Gemeinde Boxberg und produziert mit einer Leistung von 18 Megawatt ab sofort über 18 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr. Das entspricht dem Jahresbedarf von fast 6.000 durchschnittlichen Dreipersonen-Haushalten.
Für den Solarpark Nochten kamen über 40.000 Module zum Einsatz. Etwa zwei Drittel der Anlage haben einen Zuschlag aus den EEG-Ausschreibungen erhalten, während ein Drittel außerhalb des EEGs als PPA-Anlage errichtet wurde.
Der Großteil der Modultische wurde um 34 Grad nach Osten gedreht, um netzdienlich Mittagsspitzen zu reduzieren und in den Morgenstunden wertigeren Solarstrom zu produzieren.
„Mit steigendem Anteil erneuerbarer Energien im Netz wird es immer wichtiger, Ökostrom bedarfsgerechter zu erzeugen“, erklärt Dr. Thomas E. Banning, Geschäftsführer der NaturEnergy, die ungewöhnliche Modul-Ausrichtung.
„Eine zeitliche Verlagerung der Einspeisung wie hier in Nochten trägt dazu bei, die vorhandenen Netzkapazitäten in der Mittagszeit nicht zu überlasten und insgesamt besser auszunutzen. Zudem ist der Solarstrom für einen Ökostromversorger mehr wert, wenn er in den Tagesrandzeiten produziert wird. Da Nochten recht weit im Osten von Deutschland liegt und dort die Sonne relativ früh aufgeht, war in diesem Fall die Ausrichtung nach Süd-Südost sinnvoll.“
Auch bei den Solarparks in Henschleben und Breddin setzt die NaturEnergy bereits auf eine Verschiebung der Solarstromerzeugung – in Henschleben mithilfe eines Speichers, in Breddin durch eine Ost-West-Ausrichtung der Module.
Der Solarpark Nochten wurde von der Photovoltaik-Bauer MKG GÖBEL Solutions GmbH errichtet, die alle 2022 realisierten Freiflächenanlagen der naturstrom-Gruppe als Generalunternehmen verantwortet hat.
„Wir freuen uns, mit naturstrom einen wichtigen Akteur der Energiewende hierzulande mit unserer Expertise unterstützen zu können“, so Rene Gendner, Projektleiter bei MKG GÖBEL Solutions.
NaturEnergy KGaA, eine Tochtergesellschaft des Öko-Energieversorgers naturstrom AG, hat sich auf die grüne Energieerzeugung spezialisiert. Mit dem Solarpark Nochten hat das Unternehmen sein wachsendes Erzeugungsportfolio erweitert, nachdem im letzten Jahr fünf Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 56 Megawatt peak gebaut wurden.
NaturEnergy wird im neuen Jahr weitere Anlagen bauen und Beteiligungsmöglichkeiten für engagierte Bürger:innen anbieten. Das Unternehmen setzt dabei auf eine breite Beteiligung, was auch die Philosophie der Muttergesellschaft naturstrom AG widerspiegelt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3297 | |
Objekt: Solarpark | |
Ort: Boxberg | |
Beteiligte Unternehmen: NaturEnergy KGaA, naturstrom AG, MKG GÖBEL Solutions GmbH | |
Elektrische Leistung: 18.000,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 18.000.000,00 kWh | |
Baujahr: 2023 | |
Quelle: NaturEnergy betreibt Solarpark am Tagebau |
In Lauda-Königshofen entlang der Autobahn A 81 befindet sich der Solarpark Heckfeld, der eine Fläche von rund 4,6 Hektar einnimmt. Das...
97922 Lauda-Königshofen
Mehr erfahrenSeit 2022 nutzt die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH auf ihrem Hallendach in Osterburken eine 99 kWp starke Photovoltaikanlage. Dank des eigenen...
74706 Osterburken
Mehr erfahrenMit einer Kombination aus Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpen hat sich die Galmbacher Sport Pferde Zucht unabhängig von der Nutzung fossiler...
63930 Neunkirchen
Mehr erfahrenDas Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim erzeugt seit September 2019 eigenen Solarstrom auf dem Dach des Schulgebäudes. Das solare Vorhaben konnte...
97877 Wertheim
Mehr erfahrenDer neue Büro- und Werkstattkomplex der Endreß & Wirdmann Solar GmbH aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg kommt komplett ohne einen Anschluss an...
74196 Neuenstadt am Kocher
Mehr erfahrenDurch die Ausrichtung in Ost und West werden ~89% der erzeugten Energie direkt im Markt verbraucht.
74196 Neuenstadt am Kocher
Profil aufrufenIn nur drei Monaten wurden in Nordbayern, in den Orten Schöllkrippen, Mönchberg und Marktheidenfeld, drei Solarparks errichtet und erfolgreich ans Netz...
97828 Marktheidenfeld
Mehr erfahrenAuf dem Dach einer ehemaligen Bundeswehr Schießanlage in Würzburg wurde eine aus 6.372 Solarmodulen bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine...
97080 Würzburg
Mehr erfahrenEine 580 m2 großen Dachfläche der Würzburger Stadtreinigung wurde im Jahr 2018 mit Solarmodulen bestückt. Seitdem werden im Jahr 100.000 kWh Solarstrom...
97076 Würzburg
Mehr erfahrenAuf einer neun Hektar großen Hangfläche mitten in einem Weinanbaugebiet in Hafenlohr wurde ein aus 33.600 Modulen bestehender Solarpark errichtet. In nur...
97840 Hafenlohr
Mehr erfahrenDer Solarpark Hafenlohr von E.ON konnte nach nur drei Monaten Bauzeit in Betrieb genommen werden. Er hat eine installierte Leistung von 10 MWp und erzeugt...
97840 Hafenlohr
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Gartenamts entstand im September 2016 eine 79 kWp starke Solaranlage. 310 Module wurden auf dem Dach installiert, woraus im Jahr 80.000...
97076 Würzburg
Mehr erfahrenSolaranlage in Schwäbisch Hall: Flachdachanlage versorgt Schulzentrum mit grünem Strom. Innovativ nach Ost-West ausgerichtet, CO2-Einsparung von 151.130...
74523 Schwäbisch Hall
Mehr erfahrenDas Ikea-Möbelhaus in Würzburg erzeugt seit Juni 2009 eigenen Solarstrom. Eine 400 kWp starke Solaranlage wurde auf dem Dach des Gebäudes installiert....
97078 Würzburg
Mehr erfahrenAuf einem zwei Hektar großen Grundstück ließ eine neu gegründete Bürgerenergiegenossenschaft einen Solarpark in Neusitz errichten. IBC Solar übernahm die...
91616 Neusitz
Mehr erfahrenAuf Kundenwunsch Installation eines Norddachs als Ergänzung einer Anlage mit 7 kWp auf dem Süddach
Dazu kommt noch ein 16 kWh Speicher und eine...
74172 Neckarsulm
Profil aufrufenDas Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...
74172 Neckarsulm
Mehr erfahrenDie Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer...
74189 Weinsberg
Mehr erfahrenÜber 80% Autarkie, durch Nutzung von PV + einer Brauchwasser Wärmepumpe
63911 Klingenberg am Main
Profil aufrufenIm Jahr 2015 entstand in Eberbach eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses, welche Mieterstrom für die angrenzenden 350 Wohneinheiten...
69412 Eberbach
Mehr erfahrenIn Mainbernheim entlang der Bahnlinie Nürnberg-Würzberg sind zahlreiche PV-Module zu finden. Ein 4,1 MWp starker Solarpark konnte hier realisiert werden....
97350 Mainbernheim
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Schwäbisch Hall haben Ende 2021 neben ihrer seit 2010 bestehenden Solaranlage in Michelbach an der Bilz ein Solarfeld mit fast 4.000...
74544 Michelbach an der Bilz
Mehr erfahrenIm baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...
74074 Heilbronn
Mehr erfahrenZusätzlich konnten wir den Energiebedarf für das Warmwasser, durch eine Warmwasserwärmepumpe um 75% reduzieren.
63906 Erlenbach am Main
Profil aufrufenDer Kunde hat von uns eine hochwertige PV Anlage mit 11,6kWp bekommen.
74564 Crailsheim
Profil aufrufenDie PV Anlage wurde als zweite Anlage zum Eigenverbrauch und mit Speicher
63872 Heimbuchenthal
Profil aufrufenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 3297 | |
Objekt: Solarpark | |
Ort: Boxberg | |
Beteiligte Unternehmen: NaturEnergy KGaA, naturstrom AG, MKG GÖBEL Solutions GmbH | |
Elektrische Leistung: 18.000,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 18.000.000,00 kWh | |
Baujahr: 2023 | |
Quelle: NaturEnergy betreibt Solarpark am Tagebau |