Auf dem Nordbad Gütersloh sind Photovoltaik-Module installiert worden. Die Solarmodule wurden am 13. September 2019 in Betrieb aufgenommen und erzeugen seitdem umweltfreundlichen Strom für das Hallenbad. Mit dem Projekt setzt Gütersloh erfolgreich weitere Maßnahmen für den Klimaschutz in der Stadt um.
In dem Nordbad befindet sich bereits ein Blockheizkraftwerk, nun wird das Energiekonzept durch die Solaranlage auf dem Hallenbad ergänzt. Vor allem in den kälteren Monaten stellt das Blockheizkraftwerk Wärme für die Heizung im Gebäude bereit. In den wärmeren Monaten produziert hingegen die Solaranlage besonders viel Solarstrom. Eine clevere Kombination also.
Verbaut wurden rund 136 Solarmodule sowie zwei Wechselrichter. Die Solaranlage auf dem Dach des Schwimmbades erbringt eine Nennleistung von 39,4 kWp. Der jährliche Stromertrag beträgt rund 33.000 kWh. Die Photovoltaikmodule wurden in Ost-West-Ausrichtung aufgestellt und garantiert optimale Erträge im Tagesverlauf. Bereits am frühen Morgen beginnen die Sonnenkollektoren Strom zu erzeugen. Die Stromproduktion hält bis in die Nachmittagsstunden an und sorgt für lokal produzierten und umweltfreundlichen Strom.
Der Solarstrom wird in das Stromnetz der Stadtwerke Gütersloh eingespeist. Es versorgt dann das Nordbad. Sollten Stromüberschüsse entstehen, werden diese ins Gütersloher Stromnetz der Stadtwerke weitergeleitet. Damit schreitet die Energiewende in Gütersloh weiter erfolgreich voran und die Kohlendioxid-Emissionen sinken.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 333 | |
Objekt: PV-Anlage auf Schwimmbad | |
Ort: Gütersloh | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Gütersloh | |
Thermisch Heizleistung: 39,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Photovoltaik-Anlage auf Schwimmbad in Gütersloh |
Das DRK in Gütersloh errichtete 2017 auf seinem Dach eine eigene Solaranlage, deren erzeugter Strom für die LED-Beleuchtung, die Arbeitsplätze der...
33330 Gütersloh
Mehr erfahrenIn der Solarsiedlung Bielefeld-Kupferheide können die Bewohner ihren Strombedarf zu mehr als einem Drittel durch Photovoltaik decken. Dank der...
33649 Bielefeld
Mehr erfahrenDas Rudolf-Rempel-Berufskolleg un Bielefeld hat im November 2011 eine Solaranlage auf dem Dach der Schule in Betrieb nehmen können. Diese erzeugt 89.000...
33647 Bielefeld
Mehr erfahrenDer Bielefelder Tennisclub Spiel und Sport Bielefeld 1909 e.V. erzeugt seit August 2011 klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Hallendach. Doch...
33617 Bielefeld
Mehr erfahrenDie Wahl GmbH & Co. in Bielefeld setzt bereits seit 2008 auf Photovoltaik - mit zwei realisierten Solaranlagen produziert das Unternehmen sauberen...
33689 Bielefeld
Mehr erfahrenDie Laborschule in Bielefeld konnte ein einzigartig finanziertes Solarprojekt realisieren: Über 100 Menschen stellten gemeinsam eine Summe von ca....
33615 Bielefeld
Mehr erfahrenAuf dem MoBiel-Betriebshof in Bielefeld sind gleich zwei Solaranlagen entstanden: Eine 500 kWp starke Anlage auf einer Dachfläche erzeugt grünen Strom für...
33604 Bielefeld
Mehr erfahrenIm Jahr 2008 investierte die Grundmann Zahntechnik GmbH in eine moderne Energieversorgung: Eine 20 kWp-starke Solaranlage erzeugt CO2-freien Strom für das...
33609 Bielefeld
Mehr erfahrenErfreulicherweise fiel der Neubau der Kreis-Rettungswache in Spenge deutlich kostengünstiger aus als erwartet - daraufhin entschied die...
32139 Spenge
Mehr erfahrenDer Biohof Berg in Herford beliefert die Region nicht nur mit gesunden, bio-zertifiziertem Gemüse, auch Solarstrom kommt von dem Biohof und wird in der...
32052 Herford
Mehr erfahrenAuf der Benteler-Arena errichtete die Firma Rewa Solar GmbH & Co. aus Paderborn ein Solarkraftwerk: Trotz des steilen Schrägdachs installierten die...
33104 Paderborn
Mehr erfahrenDank der Zusammenarbeit zwischen WWS Herford GmbH und SOLARIMO ist ein Mieterstrom-Projekt in Herford entstanden. Auf fünf Mehrfamilienhäusern wurden auf...
32049 Herford
Mehr erfahrenDas Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold erreicht durch geschickte Kombination mit Fernwärme aus Biomasse und Photovoltaik-Strom von den eigenen...
32756 Detmold
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Gewächshauses für Gurken der Gärtnerei Rodenbröcker in Paderborn wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche dank Südausrichtung...
33100 Paderborn
Mehr erfahrenIn dem Paderborner Gewerbegebiet Dörener Feld kann man seit Dezember 2018 Elektrofahrzeuge laden. Hierfür wurden acht Ladesäulen installiert, welche durch...
33100 Paderborn
Mehr erfahrenDer führende Möbelhersteller, die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG, erzeugt Solarstrom auf dem Dach der Produktionsstätte in Melle zur eigenen Nutzung. Das...
49324 Melle
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Tierheims in Detmold wurden mehrere Sonnenkollektoren installiert, um das Gebäude fortan mit sauberem Strom zu versorgen. Die Montage der...
32758 Detmold
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 333 | |
Objekt: PV-Anlage auf Schwimmbad | |
Ort: Gütersloh | |
Beteiligte Unternehmen: Stadtwerke Gütersloh | |
Thermisch Heizleistung: 39,00 kW | |
Baujahr: 2019 | |
Quelle: Photovoltaik-Anlage auf Schwimmbad in Gütersloh |