So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Das Movieworld-Kino in Gunzenhausen wurde um zwei Säle erweitert (Foto: Johannes Böhm)
In 2016 wurde die Erweiterung des Kino Movieworld in Gunzenhausen fertiggestellt. Premiere feierte auch eine besonders effiziente Heiz- und Klimalösung: Eine Gas-Wärmepumpe sorgt seither im Kino für niedrige Energiekosten.
Die zwei neuen Säle mit je maximal 75 Gästen ermöglichen dem Kino Movieworld in Gunzenhausen eine größere Film-Auswahl flexibler anzubieten. Z. B. Filme, die lange gezeigt werden, können seit der Erweiterung in einen der beiden neuen Säle verlegt werden.
Gaswärmepumpen gibt es sowohl als Gasmotoren-Wärmepumpen als auch als Absorptions-Anlagen. Wenn also Umweltwärme oder ein Eisspeicher zur Verfügung stehen, können gasbasierte Wärmepumpen preiswerter als ihre elektrischen Gegenstücke Umweltwärme zu Heizenergie umwandeln.
Dabei erzeugen sie ein Temperaturniveau, welches auch in einem Altbau die Effizienz und Trinkwasserhygiene sicherstellt. Ein weiterer Vorteil ist die technische Möglichkeit, auch im Bedarfsfall Kälte zu erzeugen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1883 | |
Objekt: Kino | |
Ort: Gunzenhausen | |
Hersteller: YANMAR | |
Baujahr: 2016 | |
Quelle: Zeitung "nordbayern" |
Im Jahr 2012 entschied sich eine Familie aus Roth für die Installation einer Luftwärmepumpe anstatt der alten Ölheizung aus dem Jahr 1986. In Kombination...
91154 Roth
Mehr erfahrenEnde 2024 konnte das neue Logistik- und Servicezentrum der uvex group in Rednitzhembach in Betrieb gehen. Das anspruchsvolle energetische Konzept...
91126 Rednitzhembach
Mehr erfahrenDie Schwabacher Maschinenfabrik Niehoff heizt seit 2009 mit Erdwärme-Wärmepumpen. Auch die in den Jahren 2012 und 2015 folgenden Gebäude werden mit...
91126 Schwabach
Mehr erfahrenIm April 2015 hat Dollnstein in Bayern ihr „kaltes Nahwärmenetz“ in Betrieb nehmen können. Dieses wird durch eine Kombination aus Grundwasser-Wärmepumpe,...
91795 Dollnstein
Mehr erfahrenIm Jahr 2022 fand im bayerischen Stein der Spatenstich für ein iKWK statt. Das Projekt wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert und...
90547 Stein
Mehr erfahrenEin Haus aus 1973 in Riesbürg wird durch eine moderne Wärmepumpe von Rotex beheizt. Die alte Ölheizung wurde gegen diese ausgetauscht. Da die alten...
73469 Riesbürg
Mehr erfahrenDie in Bopfingen ansässige Albert Rechtenbacher GmbH hat ihre Kunststofflackierstraße energetisch modernisiert. Der Experte für Oberflächenveredelung und...
73441 Bopfingen
Mehr erfahrenIn Nürnberg liegt die Panalpina-Niederlassung, die 2008 ihre neu fertig gestellte Logistikhalle inklusive Bürogebäude beziehen konnten. 81 Erdwärmesonden...
90451 Nürnberg
Mehr erfahrenDas Quartier um den Hansapark Nürnberg wird zukünftig mit einem 300 Kubikmeter großem Eisspeicher inklusive Wärmepumpe versorgt. Die innovative...
90441 Nürnberg
Mehr erfahrenDer neue EurA-Erweiterungsbau in Ellwangen wurde zum Jahreswechsel 2017/2018 fertiggestellt und heizt dank einer Geothermie-Wärmepumpe nachhaltig. Eine...
73479 Ellwangen (Jagst)
Mehr erfahrenDer Erweiterungsbau-Neubau des Finanzamts Fürth wurde im Jahr 2015 fertiggestellt. Das Gebäude heizt dank einer Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit...
90763 Fürth
Mehr erfahrenDer Bauträger KIB realisierte Ende 2013 ein weiteres grünes Bürogebäude in der Nürnberger Frankenstraße. Das von der DGNB mit Gold zertifizierte Gebäude...
90461 Nürnberg
Mehr erfahrenBei dem Bau eines neuen Mehrfamilienhauses in dem Stadtteil Riedlingen in Donauwörth wurde ein hohes Augenmerk auf eine moderne Energieversorgung gelegt -...
86609 Donauwörth-Riedlingen
Mehr erfahrenDie Norma-Hauptverwaltung auf der Hardhöhe in Fürth wurde im Jahr 2016 eingeweiht und nutzt modernste Gebäudetechnik. So etwa auch eine...
90766 Fürth
Mehr erfahrenDie zweite Filiale von Ebl-Naturkost in Fürth wird dank eines Mix aus Erdwärme-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage ohne den Ausstoß von Emissionen beheizt....
90766 Fürth
Mehr erfahrenIm Jahr 2013 wurde das neue Rathaus in der Marktgemeinde Bissingen bezogen. Dieses heizt dank einer Gasmotor-Wärmepumpe besonders effizient. Die...
86657 Bissingen
Mehr erfahrenDie Gewerbeimmobilie TM50 heizt seit Sanierungsarbeiten bis Februar 2015 mit einer Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit 150 Erdsonden in jeweils 110...
90471 Nürnberg-Langwasser
Mehr erfahrenDie im Jahr 2009 fertiggestellte tkv*-Niederlassung in Nürnberg-Feucht wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Diese nutzt die durch thermische...
90475 Nürnberg
Mehr erfahrenDie Otto-Seeling-Schule in Fürth heizt seit der Einweihung im September 2010 dank einer Erdwärme-Wärmepumpe mit 30 Erdsonden in jeweils 83 Metern Tiefe...
90762 Fürth
Mehr erfahrenDas aus den 1940er Jahre stammende Rathaus in Fürth wurde im Jahr 2010 umfassend saniert. Heute versorgt eine Wasser/Wasser-Großwärmepumpe das Rathaus...
90762 Fürth
Mehr erfahrenDas Nürnberger Pfarrzentrum Hers-Jesu ist mit einer Wärmepumpen-Anlage ausgestattet, die Geothermie bzw. die Erdwärme zur Beheizung und Kühlung des...
90459 Nürnberg
Mehr erfahrenDas neue BRK-Bildungszentrum dient der Berufsausbildung für Notfallsanitäter sowie weiterer notfallmedizinischer Aus- und Weiterbildungen. Die großzügigen...
90471 Nürnberg
Mehr erfahrenDer neue Hauptsitz der UmweltBank, das UmweltHaus, am Nürnberger Nordwestring wird mit Erdwärme versorgt. Der dazu notwendige Wärmepumpen-Strom wird auf...
90425 Nürnberg
Mehr erfahren2016 musste die alte Maria-Ward-Schule in Nürnberg aufgrund von akutem Schimmelbefall und Alterserscheinungen abgerissen werden. 2018 folgte die...
90489 Nürnberg
Mehr erfahrenDie Kita ArcheMedes in Nürnberg heizt nachhaltig mit einer Brunnenwasser-Wärmepumpe. Die Kita wurde im Jahr 2013 fertiggestellt und bietet seitdem...
90480 Nürnberg
Mehr erfahrenDas Bauunternehmen Leonhard Weiss erweitert den eigenen Standort in Satteldorf mit einem großzügigen Erweiterungsbau. Das mit der BIM-Methode geplante...
74589 Satteldorf
Mehr erfahrenDas Bauinnovationszentrum K8 in Aalen wird dank drei Wärmepumpen von Viessmann (Vitocal 300-G) nachhaltig beheizt. Betrieben wird die Wärmepumpe mit...
73432 Aalen-Waldhausen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1883 | |
Objekt: Kino | |
Ort: Gunzenhausen | |
Hersteller: YANMAR | |
Baujahr: 2016 | |
Quelle: Zeitung "nordbayern" |