Wärme für das Neubaugebiet: HanseWerk Natur betreibt das neue BHKW der Stadt Wyk (Foto: HanseWerk Gruppe)
Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur übernimmt die Betriebsführung und Wartung eines Blockheizkraftwerkes inklusive Netz und Hausübergabestation in Wyk auf Föhr. Die Stadt errichtete das Heizwerk im Neubaugebiet Kortdeelsweg.
„Da wir in der Innenstadt von Wyk bereits ein Wärmenetz mit mehr als 300 Hausanschlüssen betreiben – darunter sind auch kommunale Liegenschaften – freuen wir uns, die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und die Stadt noch intensiver zu unterstützen“, beschreibt Mark Claussen, Betriebscenter-Leiter von HanseWerk Natur aus Fockbek.
Zur Wärmeversorgung der aktuell zwölf Liegenschaften gehören ein Erdgas-BHKW mit einer elektrischen Leistung von 50 kW und einer thermischen Leistung von 88 kW. Eine weitere Komponente bildet der 450 kW Erdgaskessel. Im Rahmen der Betriebsführung wird HanseWerk Natur bis zu 94 Prozent der benötigten Wärmeenergie über klimafreundliche Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen.
„Wir freuen uns, mit HanseWerk Natur einen zuverlässigen und kompetenten Partner für die Betriebsführung und Umsetzung der ambitionierten Projekte an der Seite zu haben“, betont Rochus von Stülpnagel, Werkleiter Städtischer Liegenschaftsbetrieb Wyk auf Föhr.
HanseWerk Natur gilt als einer der größten Betreiber umweltschonender Blockheizkraftwerke im norddeutschen Raum. Anhand verschiedener Wärmelösungen, die auf Kraft-Wärme-Kopplung, Wasserstoff, Biogas, Holzpellets oder Wärmepumpen basieren, sollen die CO2-Emissionen in Norddeutschland reduziert werden. Auch strebt das Unternehmen selbst durch zahlreiche Projekte eine vollständige Klimaneutralität bis 2030 an.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2869 | |
Objekt: Blockheizkraftwerk | |
Ort: Wyk auf Föhr | |
Beteiligte Unternehmen: HanseWerk Natur | |
Thermisch Heizleistung: 538,00 kW | |
Elektrische Leistung: 50,00 kW | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: BHKW Wyk auf Föhr |
Im September 2021 wurde das neue Nahwärmenetz in Haselund offiziell eingeweiht. Nahwärme ist heutzutage deutlich günstiger und darüber hinaus auch CO2-neu...
25855 Haselund
Mehr erfahrenDas Neubaugebiet "Gehrn" in der Gemeinde Wacken erhält ein eigenes umweltfreundliches Wärmenetz. Ein Biomethan-Blockheizkraftwerk und eine...
25596 Wacken
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2869 | |
Objekt: Blockheizkraftwerk | |
Ort: Wyk auf Föhr | |
Beteiligte Unternehmen: HanseWerk Natur | |
Thermisch Heizleistung: 538,00 kW | |
Elektrische Leistung: 50,00 kW | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: BHKW Wyk auf Föhr |