Heilbronner Wohnquartier bekommt Strom von PV-Anlage

Anzeige

Die Abrechnungslösung der Schleupen AG für das hochkomplexe Mieterstromprojekt im neuen Heilbronner Wohnquartier „Neckarbogen“ ist im Oktober 2019 in Betrieb gegangen. Das innovative Energieversorgungskonzept verbindet die lokale Strom- und Wärmeerzeugung durch eine Photovoltaik (PV)-Anlage und ein Blockheizkraftwerk (BHKW), Speichertechnologien sowie Elektromobilität. Umgesetzt wurde das Bauvorhaben im Rahmen der Initiative „Smart Grids und Speicher Baden-Württemberg“ als Demonstrationsprojekt vom Umweltministerium Baden-Württemberg. Die Deutsche Solargesellschaft mbH betreibt als Energiedienstleister die PV-Anlagen und übernimmt das Wärme-Contracting mit einem Biogas-BHKW.

Die Deutsche Industriegas GmbH (DIG) fungiert als Strom- und Gaslieferant für die Mieterstromteilnehmer. Können Informationstechnologie und intelligentes Lastmanagement helfen, einen großen Teil des Energiebedarfs einer Liegenschaft lokal, regenerativ und vor allem wirtschaftlich zu produzieren? Das ist eine der zentralen Fragen des anspruchsvollen Projekts mit fünf Gebäuden, zentraler Tiefgarage, einem Biogas-BHKW zur Wärmeproduktion und Photovoltaikanlagen auf drei Dächern.

Die Herausforderung war, die Energiedienstleistungen Mieterstrom, Wärmeliefer-Contracting und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität auf intelligente Weise zu verknüpfen. Um die Anforderungen zu erfüllen, wurde ein blockübergreifendes Datenerfassungssystem aufgesetzt, das die Zählerdaten kontinuierlich aufzeichnet. Hier setzt das Projekt auf bewährte Komponenten: Discovergy als Messstellenbetreiber, die Abrechnung der Daten erfolgt über Schleupen.CS. „Die vielen Einzelelemente machen das System hochkomplex. Es war uns deshalb wichtig, auf bewährte Lösungen zu setzen, bei denen wir uns darauf verlassen konnten, dass sie funktionieren.“, begründet Volkmar Langefeld, Geschäftsführer der DIG, die Auswahl.

Zur Komplexität trägt bei, dass die Mieter ihr Verbrauchsprofil über eine App oder ein Portal einsehen können. So werden sie in die Lage versetzt, ihre Verbrauchsgewohnheiten an die dezentrale Energieerzeugung anzupassen und ihre Kosten entsprechend im Rahmen zu halten. Marktseitig ist das Projekt im Sinne der Messstellenbetriebsverordnung in die Marktkommunikation eingebunden. Diese Vielschichtigkeit macht den Neckarbogen zu einem Projekt, das vielen weiteren Vorhaben im Bereich der lokalen regenerativen Energieerzeugung als Vorbild dienen kann. Die Schleupen AG ist stolz, daran beteiligt zu sein.

Steckbrief
Projektnummer:
621
Objekt:
Dachanlage auf Wohngebäuden
Ort:
Heilbronn
Beteiligte Unternehmen:
Deutsche Solargesellschaft mbH, Schleupen, Die Deutsche Industriegas GmbH (DIG)
Baujahr:
2019
Quelle:
Schleupen

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Solarstrom für Heilbronner Katharinenstift

Im baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...

74074 Heilbronn

Mehr erfahren

Firmenparkhaus in Neckarsulm: Solarstrom für die Aufladestation

Das Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...

74172 Neckarsulm

Mehr erfahren

Weinsberg: "Wohnen am Hasenöhrle" nutzt Solar-Wärmepumpe

Die Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer...

74189 Weinsberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Bürogebäude in Neuenstadt am Kocher

Neuenstadt am Kocher: Autarkes Büro dank PV, BHKW und Wärmepumpe

Der neue Büro- und Werkstattkomplex der Endreß & Wirdmann Solar GmbH aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg kommt komplett ohne einen Anschluss an...

74196 Neuenstadt am Kocher

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Feuerwache

Solarer Notstrom für die Feuerwehr in Walheim

Die örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach....

74399 Walheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme der Bürgersolaranlage in Cleeborn

Bürgerenergie-Genossenschaft realisiert Photovoltaik-Projekt

Die genossenschaftliche Bürgerenergie Zabergäu eG konnte in Cleebronn ihre 30. Solaranlage realisieren. Diese wurde durch EnBW auf dem Dach des...

74389 Cleebronn

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Wohnhäuser

Solarbaum „Energy Tree“ versorgt E-Bike-Stationen in Löchgau

Eine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...

74369 Löchgau

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Bürgersolaranlage in Kirchardt

Bürger feiern Solaranlage mit 2,9 Megawatt PV-Leistung

Vier Genossenschaften, 1.125 beteiligte Bürger und drei Millionen Euro Kapital. So wurde der Solarpark in Kirchhardt in Baden-Württemberg realisiert....

74912 Kirchardt

Mehr erfahren
Die Turnhalle mit der ziegelroten BIPV-Anlage steht in Eppingen. (Foto: Sarah de Carvalho Fraunhofer ISE)

Eppingen: Farbige PV-Module für ästhetische Dachintegration

Eine neue Art von farbigen Modulen namens MorphoColor® ermöglicht die ästhetische Integration von PV-Anlagen in historische Gebäude. Die Pilotinstallation...

75031 Eppingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Produktionshalle in Freiberg am Neckar.

Solaranlage versorgt Produktionshalle und E-Ladesäulen in Freiberg am Neckar

Die Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH setzt an ihrem Standort in Freiburg am Neckar auf nachhaltigen Solarstrom. Das Familienunternehmen möchte auch...

71691 Freiberg am Neckar

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Produktionshalle.

Verpackungsproduktion in Neckarbischofsheim läuft mit Solarstrom aus eigener PV-Anlage

Die Ben Neudel GmbH, ein auf innovative und grüne Verpackunsproduktion spezialisiertes Unternehmen, nutzt Solarstrom vom eigenen Dach für die Produktion...

74924 Neckarbischofsheim

Mehr erfahren

Dach des Bildungszentrums in Asperg ist ein Solarkraftwerk

Auf dem Dach des IB Schulungszentrum in Asperg ist ein Solarkraftwerk entstanden, an dem sich Bürger:innen in der Region mit einem Geschäftsanteil von nur...

71679 Asperg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Arena

Photovoltaikanlage versorgt Klima Arena Sinsheim

Die Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt...

74889 Sinsheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die PV-Anlage auf der Gottlieb-Daimler Realschule in Ludwigsburg

Ludwigsburger finanzieren Solaranlage

Im Jahr 2003 wurde auf dem Dach der Gottlieb-Daimler-Realschule in Ludwigsburg eine Solaranlage bestehend aus 66 Modulen und drei Wechselrichtern...

71636 Ludwigsburg

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
621
Objekt:
Dachanlage auf Wohngebäuden
Ort:
Heilbronn
Beteiligte Unternehmen:
Deutsche Solargesellschaft mbH, Schleupen, Die Deutsche Industriegas GmbH (DIG)
Baujahr:
2019
Quelle:
Schleupen
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet