Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Ladeparks in Hilden

Auf etwa 12.000 m2 entstand in Hilden ein Solar-Ladepark für Elektrofahrzeuge. (Foto: Tesvolt)

Hilden: Europas größter Ladepark geht ans Netz und setzt auf Photovoltaik

Anzeige

In Hilden schimmern PV-Paneele auf den Carports entlang der Autobahn. Am Autobahnkreuz Hilden entsteht nämlich Europas größter Ladepark für E-Autos. Unter anderem liefert eine riesige PV-Anlage in Hilden den notwendigen Strom. Ein erster Bauabschnitt des Ladeparks "Seed & Greet" ist am 09. Oktober fertiggestellt und feierlich eingeweiht worden.

Das Areal zwischen der A3 und der A46 ist etwa 12.000 m2 groß und bot eine geräumige Fläche für den modernen Ladepark. Der erste Bauabschnitt umfasst etwa die Hälfte der geplanten 114 Ladeplätze. Zur Verfügung stehen einige der auf dem Markt schnellsten Ladeplätze von Tesla und Fastned.

Die Ladeplätze werden vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt. Die imposante Solarstromanlage auf den Carports erzeugt Energie direkt vor Ort. Die Photovoltaikanlage erreicht eine Spitzenleistung von 336 kWp.

Zwei Batteriespeicher-Container des Herstellers Tesvolt speichern die nachhaltige Energie anschließend. Neben der Solarstromenergie speichern die Batterien auch den Strom aus zwei kleineren Windkraftanlagen. Besonders raffiniert an dem Einsatz der Speichertechnologie ist, dass auch Ökostrom Strom aus dem Netz gespeichert wird, sobald dieser günstig ist.

Außerdem soll Ende 2020 noch der zweite Bauabschnitt eingeweiht werden. Die PV-Anlage in Hilden würde dann eine neue Gesamtleistung von über 700 kWp erreichen.

Steckbrief
Projektnummer:
1203
Objekt:
Solarmodule auf Carport in Ladepark
Ort:
Hilden
Hersteller:
Tesvolt
Elektrische Leistung:
336,00 kW
Baujahr:
2020
Quelle:
Europas größter E-Auto-Ladepark eröffnet: Tesvolt liefert 2 MWh-Stromspeicher für 100 % grünen Strom


Bilder

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Wohnprojekt in Hilden bietet Versorgung mit PV-Anlage

In der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...

40721 Hilden

Mehr erfahren

Düsseldorf: GGS an der Südallee nimmt Solaranlage in Betrieb

Die Gemeinschaftsschule an der Südallee in Düsseldorf-Benrath ist seit Oktober 2009 auch Solarstrom-Produzent. Eine aus 72 Solarpaneelen des Herstellers...

40593 Düsseldorf

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach des Zentralbetriebes der Zweckverbandsverwaltung am unterbrachen See in Düsseldorf

Düsseldorf verbindet Photovoltaik und Urlaub

Auf dem Dach des Zentralbetriebes der Zweckverbandsverwaltung wurde ein Solaranlage installiert, welche sowohl die Elektro-Boote, als auch Elektro-Autos...

40627 Düsseldorf

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem Dach der Kantine in Solingen (Foto: Stadt Solingen)

Kantine der Stadt Solingen bekommt PV-Module auf's Dach

Ein weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen...

42697 Solingen

Mehr erfahren

PV-Paneele auf der Sechseckschule in Erkrath am Netzt

Die Seckseckschule in Erkrath kann über 50 Prozent des eigenen Energiebedarfs dank einer Photovoltaikanlage selbst decken. Realisiert wurde diese durch...

40699 Erkrath

Mehr erfahren

Gesamtschule aus Düsseldorf entscheidet sich für Solarstrom

Auf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...

40229 Düsseldorf

Mehr erfahren

Grundschule Weyer aus Solingen montiert PV-Paneele auf dem Dach

Auf der Grundschule Weyer in Solingen wurde eine Solaranlage bestehend aus 136 monokristallinen Solarmodulen von Hanwha Q.Cells errichtet. Angestoßen...

42719 Solingen

Mehr erfahren

Familie betreibt Solaranlage in Düsseldorf-Wersten

Die Familie Bleis aus Düsseldorf-Wersten ist Vorbild für die Stadt Düsseldorf. Die Stadt versucht den privaten Ausbau von PV-Anlage voran zu treiben. Die...

40591 Düsseldorf

Mehr erfahren

Düsseldorf: Solarmodule zieren die Stephanuskirche

Im Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...

40591 Düsseldorf

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die PV-Anlagen auf den Dächern der Gebäude Berliner Ring 16-24 und Plötzenseer Straße 1-13

Wohnquartier in Monheim mit Solaranlagen ausgestattet

Im Berliner Viertel in Monheim am Rhein haben LEG und MEGA 12 PV-Anlagen in Betrieb genommen. Diese ermöglichen den Mieter:innen der 96 Wohneinheiten den...

40789 Monheim am Rhein

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Photovoltaikanlagen versorgen Düsseldorfer Factory Campus

Das Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...

40231 Düsseldorf-Lierenfeld

Mehr erfahren

Solingen: Genossenschaft lässt Solaranlage auf dem TBS-Gelände entstehen

Auf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...

42719 Solingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie (v.l.n.r.) NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk, BLB NRW-Geschäftsführerin Gabriele Willems und Justizminister Dr. Benjamin Limbach auf dem Dach des Land- und Amtsgerichts in Düsseldorf.

Neue Solaranlage auf dem Dach des Land- und Amtsgerichts Düsseldorf

Seit Ende 2022 produziert eine 1.000 m2 große PV-Anlage auf dem Dach des Düsseldorfer Land- und Amtsgerichts mit 180.000 kWh so viel Solarstrom, um sich...

40227 Düsseldorf

Mehr erfahren

Mettmann: PV-Dachanlage sorgt für Mieterstrom

Die NATURSTROM AG versorgt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann mit klimafreundlichem Mieterstrom. Produziert wird dieser von der Solaranlage...

40822 Mettmann

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme der Verkehrsbetriebe Solingen

Neue Solarzellen in Solingen

Auf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage...

42655 Solingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Gärtnerei aus Neuss nutzt Solar auch zur Stromproduktion

Ganze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...

41468 Neuss

Mehr erfahren

Photovoltaikanlage auf Neusser Unternehmen geht offiziell in Betrieb

Das Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...

41468 Neuss

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Bunker

Düsseldorf: Bunker wird dank PV zum nachhaltigen Wohnquartier

Ein ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit...

40217 Düsseldorf

Mehr erfahren

Solingen: Genossenschaft stattet das Friedrich-List-Berufskolleg mit PV-Modulen aus

Auf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen -...

42655 Solingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Forum II in Neuss

3.162 PV-Module für Neuss

Die Stadtwerke Neuss konnte das Dach des „Forum II“ in Neuss pachten und eine Solaranlage auf diesem realisieren. Dafür wurden 3.162 Module des...

41468 Neuss

Mehr erfahren

PV-Kraftwerk mit 148 Solarmodulen entsteht bei der P+K in Solingen

Neben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die...

42653 Solingen

Mehr erfahren

Dinnebier GmbH und BürgerEnergie Solingen eG realisieren PV-Anlage

Auf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...

42653 Solingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie vier Personen

Handwerkskammer Düsseldorf betreibt Solaranlage

Die Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die...

40221 Düsseldorf

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf den Kanalbetriebshöfen in Duesseldorf

Solarzellen bringen Düsseldorf den Klimazielen näher

Die Stadtentwässerungsbetriebe Düsseldorf haben eine Solaranlage mit 30 kWp auf dem Dach des Kanalbetriebshofs installiert. Der Strom wird direkt vor Ort...

40221 Düsseldorf

Mehr erfahren

23 Solarmodule für die Realschule Boltenheide

Die Realschule Boltenheide in Wuppertal erzeugt im Jahr 5.633 kWh Solarstrom dank einer aus 23 Modulen bestehenden Solaranlage auf dem Dach der Schule....

42329 Wuppertal

Mehr erfahren

Leverkusen: Dünnschicht-Solaranlage der Firma Niesen geht ans Netz

Das Speditions-Unternehmen Niesen aus Leverkusen hat ihre Photovoltaik-Anlage aus 2010 im Jahr 2012 nochmals erweitert. Nun kommt die Anlage auf eine...

51373 Leverkusen

Mehr erfahren

In Wuppertal-Cronenberg fließt Solarstrom vom Dach in den Tank

Ein 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der...

42349 Wuppertal

Mehr erfahren

Ratingen: 155 kWp starke Solaranlage entsteht

Auf dem Hauptgebäude und dem Physiktrakt der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen wurde im Mai 2015 eine Solaranlage bestehend aus 240 polykristallinen...

40878 Ratingen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Solarpark

Solarpark bei Königslutter in Niedersachsen geht ans Netz

Im niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung...

38154 Königslutter am Elm

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Flughafen in Düsseldorf

8.352 PV-Paneele auf dem Flughafen Düsseldorf sparen CO2

Der Flughafen Düsseldorf erzeugt dank einer sechst Fußballfelder großen Solaranlage seit 2011 Solarstrom und speist diesen ins Netz ein. Die Anlage hat...

40474 Düsseldorf

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Wohnhäuser

166 Solarmodule versorgen Eisspeicher in Leverkusen

Die Energiegewinner eG montierte im August 2021 auf mehreren Wohngebäuden in Leverkusen Solarmodule. Diese dienen der Stromversorgung der...

51375 Leverkusen

Mehr erfahren

Möbelgeschäft in Leverkusen-Wiesdorf deckt eigenen Strombedarf durch PV-Anlage

Das Möbelhaus Trends aus Leverkusen erzeugt seit April 2021 Solarstrom selbst. Dies wird möglich gemacht durch die 1.213 kristallinen Solarmodule, welche...

51373 Leverkusen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Tennisclub

Düsseldorf-Lohausen: Photovoltaik versorgt Tennisclub

Die TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie...

40474 Düsseldorf-Lohausen

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Kompostwerk in Köln-Niehl

Kompost und Solarstrom in Köln-Niehl

Die Kompostierungsanlage der AVG Köln in Köln-Niehl produziert seit dem 20.06.2010 auch Solarstrom. Die RheinEnergie hatte dort 2.304 Solarmodule mit...

50735 Köln

Mehr erfahren

Ford-Ersatzteillager in Köln-Merkenich mit PV-Paneelen bestückt

Auf dem Dach des Ford-Ersatzteillagers in Köln-Merkenich wird seit Oktober 2012 Solarstrom erzeugt. 5.106 Module erzeugen im Jahr 1.100 MWh Strom....

50769 Köln-Merkenich

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Gebäude der Emmaus Gemeinschaft mit der Solaranlage von oben.

Emmaus Gemeinschaft in Köln nimmt Solarmodule in Betrieb

Die Emmaus-Gemeinschaft in Köln feierte 2019 die Einweihung ihrer neuen Photovoltaikanlage und kann sich nun zu 75 % autark mit Solarstrom versorgen....

50735 Köln

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf dem W-Tec Gebäude in Wuppertal aus der Luftansicht.

W-Tec Gebäude auf den Wuppertaler Südhöhen bekommt eine Solaranlage

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist...

42287 Wuppertal

Mehr erfahren

Wuppertal: Pflanzenhof Nissen stellt PV-Anlage auf

Der Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit...

42113 Wuppertal

Mehr erfahren

Grünes Dreifamilienhaus in Wuppertal ist mit einer Solaranlage ausgestattet

Ein Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5...

42103 Wuppertal

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf der LightLife in Koeln

LightLife Köln holt sich PV-Module aufs Dach

Das Unternehmen LightLife aus Köln wird dank einer 29,75 kWp starken Solaranlage kombiniert mit einem Stromspeicher energieautark. Der ermittelte...

50739 Köln

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
1203
Objekt:
Solarmodule auf Carport in Ladepark
Ort:
Hilden
Hersteller:
Tesvolt
Elektrische Leistung:
336,00 kW
Baujahr:
2020
Quelle:
Europas größter E-Auto-Ladepark eröffnet: Tesvolt liefert 2 MWh-Stromspeicher für 100 % grünen Strom
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet