Auf dem firmeneigenen Gelände der Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH (BFE) wurden zahlreiche PV-Paneele installiert. Im Erfurter Norden entstand somit im Jahre 2009 ein Solarkraftwerk auf einer Fläche von 4 Hektar. Mit dem Bau der Solaranlage in Erfurt nimmt die Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH eine Vorreiterrolle im Freistaat Thüringen ein, denn errichtet wurde eines der ersten Solarkraftwerke in Thüringen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur regionalen Energiewende!
Auf der Freifläche im Erfurter Norden kommt das Solarkraftwerk auf eine Spitzenleistung von 1 MWp. Auf dem Areal von rund 4 Hektar wurden stolze 10.000 Dünnschicht-Module aufgestellt, welche von dem Hersteller Masdar PV geliefert wurden. Die Dünnschicht-Module sind vor allem für Aufdach- oder eben Freiflächenanlagen geeignet, die unter diffusen Lichtverhältnissen Strom erzeugen sollen. Von diesen technologischen Vorteilen kann das Erfurter Projekt gleich nach der Inbetriebnahme profitieren. Da die Solaranlage Ende des Jahres 2009, also im Winter, mit der Stromerzeugung begann, konnten die PV-Module trotz des schwachen Lichts effektiv Solarstrom erzeugen.
Außerdem übernimmt der Hersteller Masdar PV eine 20 jährige Garantie für die Photovoltaikmodule und überzeugte damit als zuverlässiger Zulieferer für das Solarprojekt. Mit der Umsetzung sowie der weiteren Wartung der neuen PV-Anlage wurde die Deutsche Solar Werke GmbH (DSW) beauftragt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 646 | |
Objekt: Solarmodule auf Firmengelände | |
Ort: Erfurt | |
Beteiligte Unternehmen: Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH, Deutschen Solar Werke GmbH | |
Hersteller: Masdar PV GmbH | |
Elektrische Leistung: 1.000,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 40.000,00 m2 | |
Baujahr: 2009 | |
Quelle: erfurt.de |
Das Theater in Erfurt ließ auf den Dächern seiner Spielstätte und Werkstatt insgesamt 571 Photovoltaik-Module installieren. Die erzeugte Energie dient dem...
99084 Erfurt
Mehr erfahrenDie Thüringer Landeshauptstadt Erfurt setzte sich zum Ziel bis 2020 die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich zu erhöhen - mit einer...
99096 Erfurt
Mehr erfahrenDas Landeskriminalamt Thüringen verpachtete die Dachflächen des Neubaus in Erfurt an die Erste Erfurter Energiegenossenschaft e.G. - diese nutzen die...
99097 Erfurt
Mehr erfahrenDie Riethsporthalle in Erfurt wurde im Jahr 2011 im Rahmen einer Public-Private-Partnership fertig gestellt und nun vom Erfurter Sportbetrieb genutzt....
99089 Erfurt
Mehr erfahrenHier wurden 20 Module (Glas-Glas inkl. Lichtaufnahme von hinten) verbaut. Zudem ein Speicher mit 9kWh und einem Netzersatzbetrieb, der das Haus auch bei...
99092 Erfurt
Profil aufrufenIn Erfurt-Bindersleben wurde ein Solarpark bestehend aus 8.800 Modulen errichtet, welcher Teil des Projekts „Solarenergetische Wohnanlage Volkenrodaer...
99092 Erfurt
Mehr erfahrenAuf dem Güterverkehrszentrum in Erfurt erfolgte im September 2009 der Spatenstich für eine gigantische PV-Freiflächenanlage: Auf einer Gesamtfläche von...
99098 Erfurt
Mehr erfahrenDie Besitzer eines Einfamilienhauses in Erfurt legen großen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wärmepumpe, Lüftungsanlage und PV. Die...
99192 Erfurt
Mehr erfahrenHier wurden 16 Module verbaut. in Kombination mit einem PV-Speicher, der auch bei Stromausfall das Haus versorgt, ist hier eine sogenannte "Insellösung"...
99192 Apfelstädt
Profil aufrufenMit der Fertigstellung des dritten und letzten Bauabschnitts des 22,7 MWp Solarparks Henschleben werden nun 23 Mio. Kilowattstunden ins Netz eingespeist....
99634 Henschleben
Mehr erfahrenHier wurden auf mehreren Dächern unter Einhaltung der regionalen Vorgaben 26 Module installiert. Mit Einsatz eines Batteriespeichers hat sich der Kunde zu...
99610 Sömmerda
Profil aufrufenAuf dem Firmengelände der Hydrema Weimar GmbH in dem Gewerbegebiet Weimar-Nord ist eine neue Solaranlage entstanden. Das Unternehmen ließ auf dem...
99427 Weimar
Mehr erfahrenAuf den Dächern des Ehemaligen Klinikums in Weimar wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche seitdem den Mietern der 77 Wohn- und zehn...
99425 Weimar
Mehr erfahrenDie Otto Group hat auf einem Logistikzentrum in Ohrdruf ihre zweite Solaranlage installieren lassen - auf einer Modulfläche von rund 7.200 m2 befinden...
99885 Ohrdruf
Mehr erfahrenEin Landwirt in Crawinkel verpachtet seine Dachflächen an die WI Energy, die auf den Dächern der Scheunen und Ställe Photovoltaik-Module errichtete. Mit...
99330 Crawinkel
Mehr erfahrenDas Unternehmen Brandt Zweiback GmbH & Co. KG testet am Standort Ohrdurf eine Solaranlage. Da diese auf dem Firmengelände aufgrund der Rostöfen schnell...
99885 Ohrdruf
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 646 | |
Objekt: Solarmodule auf Firmengelände | |
Ort: Erfurt | |
Beteiligte Unternehmen: Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH, Deutschen Solar Werke GmbH | |
Hersteller: Masdar PV GmbH | |
Elektrische Leistung: 1.000,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 40.000,00 m2 | |
Baujahr: 2009 | |
Quelle: erfurt.de |