So finden Sie das beste Solaranlagen-Angebot

Im Solarpark Hevensen erzeugen 12.800 PV-Module Ökostrom

Auf einer Fläche von sechs Hektar ist in der Stadt Hardegsen eine PV-Anlage ans Netz gegangen. Das bebaute Areal befindet sich entlang der Bundesstraße 446 zwischen Hardegsen und Nörten-Hardenberg. Der Solarpark Hevensen ist dabei kaum zu übersehen, denn er zählt zu einer der größten in Südniedersachsen. Anfang Dezember 2011 startete die Pairan GmbH mit der Installation der einzelnen Photovoltaikmodule in Hardegsen.

Mit dem erzeugten Solarstrom lassen sich pro Jahr rund 2.350 Tonnen an klimaschädlichen CO2 vermeiden. Das ist so viel Kohlendioxid wie etwa 1.230 Autos pro Jahr emittieren. Die entstandene Freiflächenanlage erbringt eine Spitzenleistung von 3 MWp und liefert eine Menge umweltfreundlichen Strom. In der Bauphase montierte die Pairan GmbH stolze 12.800 PV-Module in gerade einmal 10 Tagen. Zudem lieferte die Firma 266 Wechselrichtern sowie 50 Kilometer Kabel an, um das beeindruckende PV-Porjekt fertigzustellen.

Der jährlich erzeugte Strom beläuft sich auf 2,7 Millionen kWh. Umgerechnet entspricht diese Strommenge dem durchschnittlichen Stromverbrauch von ungefähr 1.000 Haushalten pro Jahr. Pro Kilowattstunde wird eine Vergütung von 0,21 Cent gezahlt. Zwei private Investoren hatten knapp sechs Millionen Euro in die PV-Anlage Hevensen investiert. Das Grundstück, auf dem der Solarpark Hevensen steht, wurde von der Stadt Hardegsen gekauft. Die Stadt Hardegsen verpachtet das Grundstück an die Betreibergesellschaft.

Steckbrief
Projektnummer:
642
Objekt:
Solarmodule auf Freifläche
Ort:
Hardegsen
Beteiligte Unternehmen:
Pairan GmbH, Stadt Hardegsen
Hersteller:
Pairan GmbH
Elektrische Leistung:
3.000,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
60.000,00 m2
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
2.700.000,00 kWh
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr:
2.350,00
Baujahr:
2011
Quelle:
goettinger-tageblatt.de

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Göttingen: Auf dem Dach der Sparkassen-Arena befindet sich eine PV-Anlage

Auf der Sparkassen-Arena in Göttingen befindet sich eine der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen im Göttinger Stadtgebiet. Finanziert wurde die...

37081 Göttingen

Mehr erfahren

IGS Geismar in Göttingen installiert über 70 PV-Paneele auf Rathaus

Die IGS Geismar in Göttingen hat bereits ihre zweite Solaranlage in Betrieb genommen. Ein Teil des gewonnnen Schulpreises in Höhe von 35.000€ floss in die...

37083 Göttingen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark in Katlenburg.

Solarpark Katlenburg steht auf einer ehemaligen Ackerbaufläche in Niedersachsen

Auf einer ehemaligen Ackerfläche in Katlenburg ist ein 1,8 Hektar großer Solarpark entstanden. Seit Oktober 2018 produzieren hier zahlreiche Solarpaneele...

37191 Katlenburg-Lindau

Mehr erfahren

Solaranlage des Gasthauses zum Weserstein in Hann.Münden betankt E-Bikes

Das Gasthaus zum Weserstein in dem beschaulichen Ort Hann. Münden bietet insgesamt zehn Ladestationen für die E-Bikes der Gäste. Das Besondere: Der Strom...

34346 Hann. Münden

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Logistikzentrum

Stadt Hann: Logistikzentrum nutzt Solarenergie

Das niedersächsische Großhandelsunternehmen Wessel + Müller AG hat sein neues Logistikzentrum mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet. Auf einer...

34346 Hedemünden

Mehr erfahren
Dieses Bild zeigt eine Menschengruppe vor der neuen Wärmepumpe direkt neben der Sporthalle der Schule

Holzminden: Photovoltaikanlage auf dem Haupteingang der BBS

An den Berufsbildenden Schulen in Holzminden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Haupteingang der BBS installiert. Die PV-Anlage mit einer Leistung von...

37603 Holzminden

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Gesamtschule in Witzenhausen bekommt eine Solaranlage

Die Johannisberg-Gesamtschule in Witzenhausen ist Standort des ersten Solarprojektes der Energiegewinner eG. Bürger aus der Region waren bereits bei der...

37213 Witzenhausen

Mehr erfahren

Photovoltaik auf Gewerbeimmobilie

100 kWp PV-Anlage auf Trapezblech-Dach im Harz

37539 Harz

Profil aufrufen
Hier sehen Sie Solarmodule

Fuldataler Familie setzt bei Strom auf Autarkie

Im Fuldatal wurde die bereits bestehende Photovoltaik-Anlage eines Einfamilienhauses auf eine Leistung von 9,96 kWp erweitert. Auf diese Weise sollen auch...

34233 Fuldatal

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark in Niestetal

Solarpark im hessischen Niestetal eröffnet

IBC Solar erbaute im hessischen Niesetal einen Solarpark für die SMA Solar Technology AG. Besonderheit des PV-Parks: Erstmalig nutzte IBC Solar hier die...

34266 Niestetal

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage am Sanderhaeuser Berg in Niesetal

Solarfabrik nutzt eigenen Solarstrom

In Niesetal wurde eine Solarfreiflächen-Anlage mit einer Nennleistung von 3,2 MWp fertiggestellt. Die Anlage wurde von der SMA Solar Technology AG...

34266 Niestetal

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf der Daimler AG in Kassel

Mercedes-Benz Werk Kassel installiert Solaranlage

Das Mercedes-Benz Werk in Kassel wurde mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, welche mehr Strom produziert als an dem Standort verbraucht werden. In...

34128 Kassel

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Solaranlage auf der Universität in Kassel.

Universität Kassel installiert weitere PV-Anlagen auf ihren Dächern

Die Universität Kassel hat ihr Solarkraftwerk erneut weiter ausgebaut - eine neue Anlage mit 131 kWp Leistung ergänzt die bestehenden PV-Anlagen und...

34125 Kassel

Mehr erfahren

Martin-Luther-King-Schule in Kassel erhält Solarstromanlage

Seit dem Jahr 2017 erzeugt die Martin-Luther-King Schule in Kassel bis zu 60% des benötigten Stroms selber mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Damit...

34117 Kassel

Mehr erfahren

Gemeindehaus der Lutherkirche mit Solaranlage ausgestattet

Die Pfarrerin Gabriele-Heppe Knoche stoß die Idee eines Solarstromkraftwerks auf dem Gemeindehaus der Lutherkirche in Kassel an. Letztendlich konnte eine...

34117 Kassel

Mehr erfahren

Das Bahn-Ausbesserungswerk in Kassel bekommt Solarmodule

Das Deutsche Bahn-Ausbesserungswerk in Kassel erhielt im Jahr 2012 eine Photovoltaikanlage. Die Firma Stiens Solartechnik aus Kaufungen pachtet die...

34128 Kassel

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranalge auf dem Dach der Albert-Schweizer-Schule in Kassel

Solaranlage auf SFN-Dach in Kassel installiert

Auf dem beweglichen Dach des Observatoriums der Albert-Schweizer-Schule in Kassel wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierte Leistung von 8,3...

34119 Kassel

Mehr erfahren

Solarer Food Truck in Kassel nutzt Solarzellen

Ein ganz besonderer Food Truck fährt durch Kassel und Umgebung - der mobile Imbiss wird nämlich mit Solarenergie betrieben. Im Normalfall braten und...

34121 Kassel

Mehr erfahren

Universität Kassel wird zum PV-Kraftwerk

Die Universität Kassel verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Die Hochschule möchte Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 700 kWp auf dem...

34125 Kassel

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage Kaliwerks Hermann II in Königsdahlum

Bockenem: Solarstrom macht Kaliwerk-Gelände nutzbar

Das Private Institut für Energieversorgung hat auf einem kontaminierten Gelände des ehemaligen Kaliwerks Hermann II in Königsdahlum eine 750 kWp starke...

31167 Bockenem

Mehr erfahren

Stadtverwaltung in Warburg verbessert die CO2-Bilanz mit Photovoltaik

Auf dem Stadtverwaltungsgebäude der Stadt Warburg funkeln seit September 2019 Solarmodule in der Sonne und erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom. Auch...

34414 Warburg

Mehr erfahren


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
642
Objekt:
Solarmodule auf Freifläche
Ort:
Hardegsen
Beteiligte Unternehmen:
Pairan GmbH, Stadt Hardegsen
Hersteller:
Pairan GmbH
Elektrische Leistung:
3.000,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
60.000,00 m2
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
2.700.000,00 kWh
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr:
2.350,00
Baujahr:
2011
Quelle:
goettinger-tageblatt.de

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet