Ein +e Kindergarten der Stadt Marburg zeigt was mit Solarzellen alles möglich ist: Eigentlich werden primär Dächer von blauen PV-Paneelen geziert, doch auch Fassaden bieten große Flächen und riesiges Potential für die Gewinnung von Solarstrom. Daher finden sich nun an der Kita „Solarraupe“ in Marburg Solarmodule, welche geschickt in das Gebäude integriert wurden.
Die PV-Anlage in der Glasfassade des Marburger Kindergartens „Solarraupe“ fällt auf den ersten Blick gar nicht auf. Das liegt daran, dass die speziellen Solarmodule einfarbig sind und sich geschickt in das Gebäude integrieren. Die verwendeten PV-Paneele wurden von der Firma Ertex Solartechnik entwickelt und bestehen aus Siliziumzellen.
Immerhin wurden an dem Gebäude und auch auf dem Dach 354 monokristalline PV-Paneele montiert. Die Nennleistung der Photovoltaikanlage umfasst 55 kWp. Jedes Jahr wird die Kita in Marburg etwa 40.690 kWh sauberen Strom gewinnen und langfristig klimaschädliche CO2-Emissionen einsparen.
Der gesamte Kindergarten wurde als Plus-Energie-Haus errichtet und wird deshalb mehr Energie erzeugen, als er selbst braucht. Beispielsweise wurde die Lüftungsanlage mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet und Luft-Wasser-Wärmepumpen wurden installiert. Letztlich zeichnet sich das einzigartige Gebäude durch den innovativen Beitrag zum Klimaschutz und der nachhaltigen Bauweise aus. Daher erhielt das Solarprojekt im Jahr 2016 auch den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Nachhaltiges Bauen“.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 992 | |
Objekt: Photovoltaikelemente in Kita | |
Ort: Marburg | |
Beteiligte Unternehmen: ertex solartechnik GmbH | |
Hersteller: ertex solar | |
Elektrische Leistung: 55,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 40.690,00 kWh | |
Quelle: Magdeburg: Gebäudeintegrierte Photovoltaik liefert Strom aus der Fassade |
Auf dem Tribünendach des Georg-Graßmann-Stadions in Marburg sammelt eine Photovoltaikanlage die Sonnenstrahlen ein. Umgesetzt wurde das PV-Projekt von dem...
35037 Marburg
Mehr erfahrenDie Philipps-Universität in Marburg erzeugt mit einer Solaranlage bestehend aus 520 Modulen und drei Wechselrichtern auf dem Campus Lahnberge Solarstrom....
35032 Marburg
Mehr erfahrenBeim Umbau der Radiologiezentrum am Marburger Bahnhofs wurde dieses zum Vorzeigeprojekt für urbane Stromerzeugung. Entstanden ist eine 50 kWp starke...
35039 Marburg
Mehr erfahrenIn Marburg hatten Bürger:innen die Gelegenheit sich an der neuen Solar-Fassade des radiologischen Zentrums am Bahnhof zu beteiligen. Bei einer Laufzeit...
35037 Marburg
Mehr erfahrenAuf dem Unternehmen Brailletec in Marburg wurde im Oktober 2007 ein Solarkraftwerk feierlich eingeweiht. Engagierte Bürger:innen der Region beteiligten...
35041 Marburg
Mehr erfahrenIm Jahr 2020 entstand eine Bürgersolaranlage auf dem Dach eines Aldi-Markts in Weimar. Die Anlage hat eine Nennleistung von 100 kWp und versorgt damit...
35096 Weimar
Mehr erfahrenAuf einer Freifläche in Gladenbach-Weidenhausen befinden sich knapp 4.000 PV-Module, neben denen Schafe friedlich weiden. Damit kann die Fläche doppelt...
35075 Gladenbach
Mehr erfahrenDas Unternehmen Viessmann hat sich im März 2018 einen eigenen Solarpark realisieren können. Die aus 7.400 Modulen bestehenden Anlage erzeugt jährlich 1,8...
35108 Allendorf
Mehr erfahrenAuf einem Dach eines Biobetriebs in Hungen bei Gießen wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 210 kW<p und deckt...
35410 Hungen
Mehr erfahrenDie Berufsschule in Bad Nauheim trägt mit insgesamt 800 Solarmodulen zu der regionalen Energiewende bei. Der Verein „Sonneninitiative e.V.“ realisierte...
61231 Bad Nauheim
Mehr erfahrenIn dem Stadtteil Siedlingshausen in Winterberg ist seit April 2018 ein leistungsstarker Solarpark im Betrieb. Mit einer Leistung von 705 kWp erreicht das...
59955 Winterberg
Mehr erfahrenDie Heimat der Sportfreunde Siegen, das Leimbachstadion, wurde mit einer Solaranlage ausgestattet. Diese erzeugt genügend Strom um rechnerisch 135...
57074 Siegen
Mehr erfahrenAn der Oberwesterwaldbahn in Hessen wurde ein aus 36.300 Modulen bestehender Solarpark mit einer installierten Leistung von 10 MWp errichtet. Dieser...
65627 Elbtal
Mehr erfahrenEine Gasdruckregelanlage benötigt hohe Mengen an Energien - daher ließ der Zusammenschluss "E3" mehrere Solar-Flachkollektoren auf dem Dach der Anlage und...
34323 Malsfeld
Mehr erfahrenDie Eismanufaktur aus Brechen hat insgesamt 60 Solarmodule installieren lassen, welche nun mit einer Nennleistung von 20 kWp ungefähr 80% des Strombedarfs...
65611 Brechen
Mehr erfahrenDie Blechwarenfabrik in Limburg zählt bundesweit zu den führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen. Für das Engagement im Klimaschutz erhielt das...
65555 Limburg an der Lahn
Mehr erfahrenJinkoSolar Fullblack Tiger N-Type 60TR 370 Watt
Anzahl der Module: 20
Größe Anlage: 11,1 kWp
Huawei SUN2000 Wechselrichter
Huawei LUNA2000...
34454 Bad Arolsen
Profil aufrufenDie Allianz Bauspar AG in Bad Vilbel wurde im Dezember 2009 zum Solarstrom-Produzenten. Eine aus 119 Modulen bestehende polykristalline Solaranlage mit...
61118 Bad Vilbel
Mehr erfahrenDas Landhaus Alte Scheune in Frankfurt Nieder-Erlenbach erzeugt dank einer aus 155 Modulen bestehenden Solaranlage Strom. Die Anlage wurde im Pachtmodell...
60437 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenAnlagenleistung:
518 kWp
Anzahl Module:
1672 Stück
Modultyp:
Amerisolar AS-6M30 Full Black 310W
Wechselrichter:
SolarEdge SE82,8K mit...
59872 Meschede
Profil aufrufenAnlagenleistung:
220 kWp
Anzahl Module:
542 Stück
Modultyp:
Longi LR5-54HIH-410M
Wechselrichter:
Huawei SUN2000-50KTL-M3
59872 Meschede
Profil aufrufenSolarfabrik Fullblack 370 Watt
Anzahl der Module: 17
6,26 kWp Anlage
Huawei SUN2000 Wechselrichter
Huawei LUNA2000 Batteriespeicher
Größe...
59872 Meschede
Profil aufrufenIm Zuge eines Eigentümerwechsels wurde ein Hochhaus aus den 70er Jahren in Bad Hersfeld umfassend saniert: PV-Fassadenanlage, Wärmepumpen und 16 cm...
36251 Bad Hersfeld
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 992 | |
Objekt: Photovoltaikelemente in Kita | |
Ort: Marburg | |
Beteiligte Unternehmen: ertex solartechnik GmbH | |
Hersteller: ertex solar | |
Elektrische Leistung: 55,00 kW | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 40.690,00 kWh | |
Quelle: Magdeburg: Gebäudeintegrierte Photovoltaik liefert Strom aus der Fassade |