In Sonnefeld fängt ein PV-Kraftwerk die Sonne ein

Anzeige

In Sonnefeld wird die Kraft der Sonne genutzt, um sauberen Strom zu erzeugen. Die Gemeinde Sonnefeld in der Nähe von Coburg hat nämlich eine neue Solaranlage erhalten und darf sich auf einen grüneren Energiemix freuen. Die Dachfläche der SILAG Handel AG in Sonnefeld wurde mit PV-Paneelen bestückt und speist Ökostrom ins öffentliche Netz ein. Die COLEXON Energy AG ist Projektentwickler und Betreiber der Photovoltaikanlage in Sonnefeld in der Nähe von Coburg.

Die genutzte Dachfläche ist etwa 80.000 m2 groß und bot den Monteuren viel Platz zur Installation der Solarmodule. Die Ingenieure der COLEXON Energy AG konnten daher 33.000 PV-Paneele montieren. Genutzt wurden Dünnschichtmodule der Herstellers First Solar. Die einzelnen PV-Elemente wurden auf einer Unterkonstruktion von COLEXON verbaut. Das Montagesystem ist dem Dach optimal angepasst und braucht zudem eine geringe Lastreserve. Das PV-Kraftwerk erreicht eine Leistung von starken 2,5 MWp.

Letztlich generiert die PV-Anlage etwa 2,45 Millionen kWh sauberen Strom und spart somit rund 2.000 Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen pro Jahr ein. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz in der Region und zeigt, wie große Dachflächen von Unternehmen wie der SILAG Handel AG sinnvoll für die Energiewende umgenutzt werden können.

Steckbrief
Projektnummer:
918
Objekt:
PV-Module auf Warenlager
Ort:
Sonnefeld
Beteiligte Unternehmen:
Silag Objekt Sonnefeld GmbH, COLEXON Energy AG
Elektrische Leistung:
2.500,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
80.000,00 m2
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
2.450.000,00 kWh
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr:
2.000,00

Finden Sie jetzt gezielt die besten
Projekt-Beispiele in Deutschland.


Weitere Projekte

Hier sehen Sie eine Solaranlage

Weidhausen: Polstermöbel Ponsel setzt auf Solarstrom

In Weidhausen bei Coburg ist das Familiengeschäft Ponsel ansässig, welches sich auf die Anfertigung von Polstermöbeln spezialisiert hat. Neben einer...

96279 Weidhausen bei Coburg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die feierliche Eröffnung des Solarparks Neustadt-Birkig

Solarpark Neustadt-Birkig: Nennleistung liegt bei 9,6 Megawattpeak (MWp)

Der Solarpark Neustadt-Birkig II in Neustadt bei Coburg wurde im September 2017 ans Netz angeschlossen. Er verfügt über eine installierte Leistung von 9,6...

96465 Neustadt-Birkig

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Beteiligte bei dem ersten Spatenstich.

Solarpark entlang der Bahnstrecke in Seehof (Lichtenfels)

Der Solarpark in Lichtenfels, einer Kreisstadt in Bayern, spart jährlich rund 745 Tonnen der schädlichen CO2-Emissionen ein. Neben dem umweltfreundlichen...

96215 Lichtenfels

Mehr erfahren

Solarpark in Küps: Seit September 2017 am Netz

Der Solarpark Küps wurde entlang einer Bahnstrecke in Oberfranken errichtet und im September 2017 feierlich in Betrieb genommen. Die Module mit einer...

96328 Küps

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Beteiligte bei dem ersten Spatenstich.

Solarpark in Klosterlangheim versorgt zukünftig die Region

In Klosterlangheim entsteht ein neuer Solarpark mit einer Nennleistung von rund 6,2 Megawatt. Neben der umweltfreundlichen Stromversorgung in der Region...

96215 Lichtenfels-Klosterlangheim

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Luftaufnahme des Solarparks Rottenbach

Solarpark Rottenbach erzeugt 14 Millionen kWh Solarstrom

In Oberfranken ging der Solarpark Rottenbach ans Netz. Dieser ist mit 13 MWp und 35.000 Solarmodulen der bislang größte Solarpark der NATURSTROM AG und...

96486 Lautertal

Mehr erfahren
Hier sehen Sie den Solarpark Sesslach

Sesslacher Solarpark liefert Strom für 3.500 Haushalte

Der Solarpark Seßlach konnte im Mai 2017 feierlich eingeweiht werden und erzeugt seitdem 10 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr. Das ist genügend Strom für...

96145 Seßlach

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Produktionshalle

Familien-Unternehmen GEISS AG deckt den Eigenverbrauch mit Solarenergie

Seit 2014 nutzt das Familienunternehmen - die GEISS AG - in Seßlach bereits eigenproduzierten Solarstrom. Mit der PV-Anlage auf dem Dach der...

96145 Seßlach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Freiflächen-Solarpark in Markt Ebensfeld

IBC SOLAR hat mit den Abschnitten Süd und Südwest zwei von insgesamt vier Teilbereichen eines Solarparks im oberfränkischen Ebensfeld fertiggestellt. Das...

96250 Ebensfeld

Mehr erfahren
Hier sehen Sie eine Solaranlage

Solarpark in Bad Rodach besteht aus 8.881 Solarpaneelen

In Bad Rodach wird ein Industriebetrieb in Zukunft autark mit Solarstrom betrieben. Dazu wurden 8.881 Solarmodule mit einer installierten Gesamtleistung...

96476 Bad Rodach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie einen Solarpark

Neue Solarparks gehen bei Scheßlitz und Stadelhofen in Betrieb

Entlang der Autobahn 70 bei Scheßlitz und Stadelhofen wurden durch die NATURSTROM AG zwei Solarfreiflächen-Anlagen mit einer installierten Leistung von...

96110 Scheßlitz

Mehr erfahren
Das Bild zeigt den Solarpark Gut-Leimershof

14 MW Solarstrom aus Breitengüßbach in Oberfranken

Der knapp 14 MW starke Solarpark "Gut Leimershof“ in Breitengüßbach (Oberfranken) gibt Anleger:innen die Möglichkeit in erneuerbare Energien zu...

96149 Breitengüßbach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Fläche des zukünftigen Solarparks Birkenfeld

Solarpark Birkenfeld bietet Lebensraum für Flora und Fauna

In Bayern wurden im Jahr 2019 der Solarpark Birkenfeld errichtet, welcher aus 15.500 Solarmodulen besteht. Er hat eine installierte Leistung von 5,8 MWp...

96126 Birkenfeld (Maroldsweisach)

Mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie einen Entwurf des Sonnenhauses der Bayernwerk mit schwarz glänzender Fassade

Bamberg: Bayenwerk-Sonnenhaus besticht durch Photovoltaik und Wärmepumpe

Das neue Bürogebäude der Bayernwerk in Bamberg verfügt über Solarmodule an der Fassade und im Außenbereich, Wärmepumpen-Technik und einem...

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage am Magaretendamm in Bamberg

Stadtwerke Bamberg errichten Photovoltaikdach am Margaretendamm

Am Magaretendamm in Bamberg musste das Dach des Zentralbaus und das Dach der benachbarten Parkgarage saniert werden. Im Zuge dessen haben die Stadtwerke...

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach der Rasender in Leutenberg

Leutenberg: Rameder Solaranlage sparte 500 Tonnen CO2 ein

Auf einem Hallendach der Ramender, einem führenden Anbieter von Anhängerkupplungen und Transportzubehör in Leutenberg, wurde eine aus 1.076...

07338 Leutenberg / OT Munschwitz

Mehr erfahren
Hier sehen Sie ein Einfamilienhaus

Photovoltaik-Anlage versorgt Wärmepumpe und Elektroauto

In der Nähe von Bayreuth wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Dort steht ein Einfamilienhaus, das alle Register gezogen hat. Die Heizung wird per...

95444 Bayreuth

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Solar-Paneel an der Laterne (Foto: Stadtwerke Bamberg/ Fotograf: Matthias Hoch)

Solarmodule beleuchten Haltestelle in Bamberg-Bug mit umweltfreundlicher Energie

Eine Solarlaterne beleuchtet nachts die Haltestelle in Bamberg-Burg: Dies ist eine LED-Straßenlaterne, die die Sonnenenergie tagsüber einfängt, in Strom...

96049 Bamberg

Mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage auf dem PREFA-Dach des Ausbildungszentrums von Königsee Implantate (Foto: Königsee Implantate GmbH)

Königsee: Photovoltaik-Anlage versorgt Ausbildung-Zentrum

Im schönen Königsee in Thüringen setzte Königsee Implantate auf ihrem Ausbildungszentrum im Ortsteil Unterschöbling auf eine 20,15 kWp starke Solaranlage....

07426 Königsee

Mehr erfahren
Blick auf die Solaranlage neben dem Unternehmensstandort von Königsee Implantate in Allendorf (Foto: Königsee Implantate GmbH)

Allendorfer Unternehmen versorgt sich mit großer Photovoltaik-Anlage selbst

Mit einer eigenen PV-Anlage versorgt sich ein Allendorfer Unternehmen mit eigenem Solarstrom: Die Solaranlage ist dazu zu jeweils einem Drittel nach...

07426 Allendorf

Mehr erfahren
Hier sehen Sie Menschen

Hirschaid: Solar-Park Friesen offiziell eingeweiht

In Hirschaid wurde der Solarpark Friesen im Jahr 2019 feierlich eröffnet. Insgesamt 31.500 Solarmodule reihen sich auf dem 9,45 Hektar großen Areal...

96114 Hirschaid

Mehr erfahren

Photovoltaikanlage Niedermirsberg – Sonne tanken.

Die Inbetriebnahme des Solarkraftwerks mit 500 kWp auf dem Flugplatz Burg Feuerstein in Oberfranken öffnet spannende Perspektiven in Richtung eMobilität –...

91320 Ebermannstadt

Profil aufrufen


Sie interessieren sich für dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Steckbrief
Projektnummer:
918
Objekt:
PV-Module auf Warenlager
Ort:
Sonnefeld
Beteiligte Unternehmen:
Silag Objekt Sonnefeld GmbH, COLEXON Energy AG
Elektrische Leistung:
2.500,00 kW
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage:
80.000,00 m2
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr:
2.450.000,00 kWh
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr:
2.000,00
Anzeige

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet