Eine Solaranlage auf der Kantine des Verwaltungsgebäudes in Solingen erzeugt sauberen Strom (Foto: Stadt Solingen)
Auf dem Dach der Kantine der Stadtverwaltung in Solingen ist eine PV-Anlage entstanden. Im Spätsommer 2018 gingen die PV-Paneele auf Solingens Verwaltungsgebäude offiziell in Betrieb. Seit dem spart die PV-Anlage jedes Jahr effektiv CO2-Emissionen ein und trägt zum Klimaschutz im Stadtgebiet bei.
Auf dem Dach der Kantine im Verwaltungsgebäude der Stadt Solingen wurde eine PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von 28,16 kWp installiert. Verwendet wurden Wechselrichter sowie 88 Solarpaneele des Herstellers Hanwha Q-Cells. Die PV-Paneele sind monokristalline Hochleistungsmodule mit einem Wirkungsgrad von bis zu 19,9%. Die Genossenschaft verspricht sich daher optimale Solarerträge, auch bei diffusen Lichtverhältnissen.
Ein Energiemanagementsystem der Firma ecodata GmbH aus Simbach am Inn wertet die aktuellen Daten der PV-Anlage aus und gibt stets einen Überblick über die erzielten Solarerträge.
Realisiert wurde das Sonnenkraftwerk auf der städtischen Kantine durch die BürgerEnergie Solingen eG. Die Genossenschaft hat bereits vier weitere Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet Solingen ans Netz gebracht. Das Ziel der Mitglieder ist es die Energiewende in der Region weiter auszubauen und engagierten Bürgerinnen und Bürger die Teilhabe an der Energiewende zu ermöglichen. Die Mitglieder in der Genossenschaft agieren hauptsächlich ehrenamtlich. Die Stadtwerke Solingen unterstützen das ökologische Engagement der Bürgerinnen und Bürger mit und stellt die kommunalen Dächer für die Solarprojekte zur Verfügung.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1128 | |
Objekt: PV-Anlage auf Kantine | |
Ort: Solingen | |
Beteiligte Unternehmen: BürgerEnergie Solingen eG | |
Hersteller: ecodata GmbH, Hanwha Q-Cells | |
Elektrische Leistung: 28,00 kW | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: buergerenergie-solingen.de |
Auf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen -...
42655 Solingen
Mehr erfahrenNeben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die...
42653 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach...
42719 Solingen
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp...
42653 Solingen
Mehr erfahrenIn Hilden wurde Europas bisher größter Solar-Ladepark installiert. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts haben die Solarmodule einer installierte...
40724 Hilden
Mehr erfahrenDie NATURSTROM AG versorgt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann mit klimafreundlichem Mieterstrom. Produziert wird dieser von der Solaranlage...
40822 Mettmann
Mehr erfahrenIn der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter...
40721 Hilden
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG montierte im August 2021 auf mehreren Wohngebäuden in Leverkusen Solarmodule. Diese dienen der Stromversorgung der...
51375 Leverkusen
Mehr erfahrenDas Speditions-Unternehmen Niesen aus Leverkusen hat ihre Photovoltaik-Anlage aus 2010 im Jahr 2012 nochmals erweitert. Nun kommt die Anlage auf eine...
51373 Leverkusen
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen...
40229 Düsseldorf
Mehr erfahrenDas Möbelhaus Trends aus Leverkusen erzeugt seit April 2021 Solarstrom selbst. Dies wird möglich gemacht durch die 1.213 kristallinen Solarmodule, welche...
51373 Leverkusen
Mehr erfahrenDas Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen...
40231 Düsseldorf-Lierenfeld
Mehr erfahrenIm Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit...
40591 Düsseldorf
Mehr erfahrenDie Kompostierungsanlage der AVG Köln in Köln-Niehl produziert seit dem 20.06.2010 auch Solarstrom. Die RheinEnergie hatte dort 2.304 Solarmodule mit...
50735 Köln
Mehr erfahrenEin ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit...
40217 Düsseldorf
Mehr erfahrenGanze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDas Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier...
41468 Neuss
Mehr erfahrenDie Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die...
40221 Düsseldorf
Mehr erfahrenIn Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt...
45525 Hattingen
Mehr erfahrenIn Köln-Buchheim wurde eine PV-Anlage auf dem Dach der Nelson-Mandela-Schule installiert. Insgesamt wurden 152 PV-Module auf dem Dach angebracht, welche...
51067 Köln
Mehr erfahrenEin knapp 15 Hektar großes Gelände einer alten Gummiwarenfabrik in dem Kölner Stadtteil Nippes findet durch die Installation von Solaranlagen neuen...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG betreibt im Kölner Bezirk Nippes eine ost-westlich ausgerichtete Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses. Hier produzieren 76...
50733 Köln-Nippes
Mehr erfahrenGemeinsam gegen den Klimawandel: Die Energiegewinner eG und der Bürgerenergieverein Köln e.V. konnten ein neues Projekt auf der Käthe-Kollwitz-Realschule...
51109 Köln
Mehr erfahrenIm niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung...
38154 Königslutter am Elm
Mehr erfahrenDie MAFA-Sebald Produktions GmbH ist ein auf die Metallbauproduktion spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Breckerfeld. Seit 2011 erzeugt das...
58339 Breckerfeld
Mehr erfahrenEine jährliche Produktion von einer Million kWh Solarstrom strebt das LANUV in Essen zukünftig an. Bisher werden hier seit Juni 2021 rund 50.000 kWh...
45133 Essen
Mehr erfahrenNicht nur auf Hausdächern lassen sich Photovoltaik-Paneele anbringen, sondern ebenfalls an den Fassadenflächen und Balkonbrüstungen. Das Viertel "Grüne...
50829 Köln-Bocklemünd
Mehr erfahrenDank eines Mieterstromprojekts in Köln-Ehrenfeld sinken die CO2-Emissionen sowie die Energiekosten für die Bewohner spürbar. Die von der Energiegewinner...
50825 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenDie Energiegewinner eG hat auf dem Bürgerzentrum in Köln-Vingst eine Photovoltaikanlage errichtet, dank derer das Gebäude nun nachhaltiger mit Strom...
51103 Köln
Mehr erfahrenDie TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie...
40474 Düsseldorf-Lohausen
Mehr erfahrenIn Köln hat die Evangelische Kirchengemeinde ein Mehrfamilienhaus errichtet und engagierte die Energiegewinner eG für die Montage einer Solaranlage auf...
50823 Köln-Ehrenfeld
Mehr erfahrenUm das 110.000 m2 große Messe-Gelände in Essen zu beleuchten, entstand hier eine Solarfassade mit 731 Doppelglas-Modulen. Die imposante Anlage überzeugt...
45131 Essen
Mehr erfahrenDer Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit...
45279 Essen
Mehr erfahrenDie energetische Sanierung von denkmalgeschützten Häusern bringt oftmals besondere Herausforderungen. In einer historischen Siedlung in Essen kamen daher...
45149 Essen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1128 | |
Objekt: PV-Anlage auf Kantine | |
Ort: Solingen | |
Beteiligte Unternehmen: BürgerEnergie Solingen eG | |
Hersteller: ecodata GmbH, Hanwha Q-Cells | |
Elektrische Leistung: 28,00 kW | |
Baujahr: 2018 | |
Quelle: buergerenergie-solingen.de |