Auf dem Dach der Merian Realschule in Ladenburg erzeugen PV-Module Solarstrom (Foto: Heidelberger Energiegenossenschaft eG)
Auf dem Dach der Merian-Realschule in Ladenburg ist eine Bürgersolaranlage entstanden, mit der ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet wird. Nach dem Ende der Sommerferien 2012 versammelten sich der Bürgermeister, die Schulleitung, sowie die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, um Ladenburgs neue PV-Anlage offiziell einzuweihen.
Die Stadt Ladenburg hat die Solarstromanlage gemeinsam mit der Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG) und dem BUND Ladenburg realisiert. Die Bürgerinnen und Bürger aus Ladenburg können aktiv an der Energiewende teilhaben und sich an dem Solarkraftwerk beteiligen. Die Photovoltaikanlage konnte zu 100% durch die Beteiligung der Menschen aus Ladenburg finanziert werden.
Das entstandene Solarkraftwerk auf dem Dach der Merian-Realschule umfasst eine Nennleistung von 58 kWp. Umgerechnet erzeugt die PV-Anlage genügend Solarstrom, um knapp 20 Vier-Personen-Haushalten ein Jahr lang mit sauberer Energie zu beliefern. Der auf dem Dach produzierte Solarstrom wird jedoch direkt von der Realschule genutzt. Die Stromüberschüsse hingegen werden in das öffentliche Netz eingespeist. Auf diese Weise geht auch keine Energie verloren. Die HEG verkauft den Solarstrom und erhält gemäß des Erneuerbare-Energien-Gesetz eine Vergütung. Mit den Einnahmen aus dem Stromverkauf wird die Investition in die Photovoltaikanlage refinanziert.
Auch in Zukunft sollen weitere PV-Projekte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Ladenburg auf den Weg gebracht werden.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 833 | |
Objekt: Solarmodule auf Realschule | |
Ort: Ladenburg | |
Beteiligte Unternehmen: Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG) | |
Elektrische Leistung: 58,00 kW | |
Baujahr: 2012 | |
Quelle: Ladenburger Bürgersolaranlage auf dem Dach der Merian-Realschule |
Das Veranstaltungs- und Konferenztechnikunternehmen Epicto GmbH aus Edingen-Neckarhausen betreibt seit Neustem bereits zwei Photovoltaikanlagen auf den...
68535 Edingen-Neckarhausen
Mehr erfahrenDie AVR Kommunal AöR in Dossenheim hat zwei Solaranlagen mit einem gemeinsamen Ertrag von 314.000 kWh errichten lassen. Die Anlagen entstanden im...
69221 Dossenheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach zweier Hallendächer der Pfenning Logistik in Heddesheim wurden insgesamt 33.000 kristalline Solarmodule installiert, welche gemeinsam eine...
68542 Heddesheim
Mehr erfahrenDie Heidelberger Energiegenossenschaft eG initiierte ein Solarprojekt auf dem Dach einer Reitanlage im Mannheimer Stadtteil Straßenheim. Dabei wurden drei...
68259 Mannheim
Mehr erfahrenDie Heidelberger Stadtwerke setzen sich aktiv für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Ein weiteres Projekt konnte Ende Oktober 2013 fertig gestellt...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenDas Heidelberger Unternehmen ProMinent GmbH erzeugt seit 2018 den benötigten Strom für das Zentrallager selbst. Auf der Dachfläche wurde eine...
69123 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf vier Gebäuden des Campus Neuenheimer Feld der Universität Heidelberg wurden im Sommer 2011 625 Solarmodule installiert. Diese erzeugen nicht nur...
69120 Heidelberg
Mehr erfahrenIn einem Gewerbepark in Mannheim konnte im Januar 2016 eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 497,67 kWp in Betrieb genommen...
68309 Mannheim
Mehr erfahrenDie Rhein Chemie Rheinau GmbH ließ im Jahr 2013 ein modernes Sozialgebäude errichten, welches zudem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach trägt. Damit...
68219 Mannheim
Mehr erfahrenDer Lebensmittelgroßhändler Baktat aus Mannheim konnte eine Solaranlage auf dem Dach einer Logistikhalle realisieren. Durch diese sollen die immensen...
68199 Mannheim
Mehr erfahrenDer Betriebshof der MVV Verkehr AG in Mannheim wurde mit einer Solaranlage ausgestattet. Auf den Sheddächern wurden insgesamt 2.800...
68165 Mannheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Decathlon Logistikzentrums in Schwetzingen wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einem jährlichem Stromertrag von 750.000 kWh installiert....
68723 Schwetzingen
Mehr erfahrenDie Feuerwache in Heidelberg ist energetisch besonders modern konzipiert: Das Obergeschoss ist im Passivhausstandard erbaut, zwei Photovoltaikanlagen...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenDie Firmenzentrale der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg ist nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern zudem mit...
69115 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Heidelberger Großsporthalle „SNP dome“ wurde eine aus 996 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Diese hat eine installierte Leistung...
69124 Heidelberg
Mehr erfahrenAuf der Sporthalle der Gretje-Ahlrichs-Schule in Mannheim produziert eine Photovoltaikanlage klimafreundlichen Strom. Hiervon profitiert sowohl die Schule...
68305 Mannheim-Gartenstadt
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 833 | |
Objekt: Solarmodule auf Realschule | |
Ort: Ladenburg | |
Beteiligte Unternehmen: Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG) | |
Elektrische Leistung: 58,00 kW | |
Baujahr: 2012 | |
Quelle: Ladenburger Bürgersolaranlage auf dem Dach der Merian-Realschule |