In Lahnau, einer aus den drei Ortsteilen Waldgirmes, Dorlar und Atzbach bestehende Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis in Hessen, hat im Sommer 2019 die Janitza electronics GmbH Richtfest gefeiert. Das neue Entwicklungsgebäude für Hard- und Software erfüllt modernste Klimaschutz-Anforderungen:
Das Gebäude wird über Geothermie mit einer Wärmepumpe im Winter beheizt und im Sommer gekühlt, auf dem Dach sorgt eine Photovoltaik-Anlage für grünen Solar-Strom und die Büros werden mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung ausgestattet.
Die Janitza electronics GmbH aus Lahnau, die 1986 als Tochter aus der 1961 gegründeten Eugen Janitza GmbH hervorging, bietet komplette Systemlösungen für zeitgemäßes Energiedatenmanagement (z.B. ISO 50001), Spannungsqualitäts- und Differenzstromüberwachung.
Janitza bietet neben Messgeräten und Software auch den entsprechenden Dienstleistungs-Service an – eine Gesamtlösung, die effizientes Energiemanagement garantiert. Auch im neuen Gebäude, das im Januar 2020 fertiggestellt werden soll, wurden Janitza Messgeräte eingesetzt.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2343 | |
Objekt: Büro- und Entwicklungsgebäude | |
Ort: Lahnau | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: Gießener Allgemeine |
In Linden nutzt die ALTERNATE GmbH Erd- und Serverwärme, um in ihrer Halle und ihren Büros für wohlige Wärme zu sorgen. Dabei erbringt die Erdwärme 330 kW...
35440 Linden
Mehr erfahrenDas ALENA-Kompetenz-Zentrum in Gießen dient der Ausstellung rund um die Themen "Bauen & Wohnen" und stellt entsprechend auch Wärmepumen aus. Diese...
35394 Gießen
Mehr erfahrenIm hessischen Lollar beheizt Buderus sein Schulungsgebäude mit einer Kombination aus Luft/Wasser-Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk, Öl- und Gasheizkessel und...
35457 Lollar
Mehr erfahrenBiokraftwerke Wolf und Neura Smart Energy Systems haben ein Plusenergiehaus errichtet, das sich durch seinen hohen Grad an autarker Energieversorgung...
61200 Wölfersheim-Wohnbach
Mehr erfahrenDer neu errichtete Kindergarten „Am Erlebnishof“ in Hungen nutzt eine Luft-Wärmepumpe und eine Fußbodenheizung, um das Gebäude nachhaltig zu heizen. Der...
35410 Hungen
Mehr erfahrenEin neues Musterhaus der Marke „Hessenhaus“ setzt neue Maßstäbe in Sachen nachhaltigem Heizen. Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer...
35305 Grünberg
Mehr erfahrenIm Industriepark Behringwerke in Marburg wird zukünftig eine Abwasser-Wärmepumpe eingesetzt, um die ansässigen Betriebe nachhaltig mit Wärme versorgen zu...
35041 Marburg
Mehr erfahrenIn Bad Nauheim versorgen die Stadtwerke durch einen geothermischen Flächenkollektor ein Neubaugebiet. Mit einer Wärmepumpe und kalter Nahwärme kann so...
61231 Bad Nauheim
Mehr erfahrenDie Bewohner eines KFW-55-Hauses in Friedberg lassen ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe zusammen mit einer eXergiemaschine arbeiten. Für die zwölf Wohneinheiten...
61169 Friedberg
Mehr erfahrenDas Bürogebäude der Roth Plastic Technology aus Dautpehtal wird durch zwei Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Die Wärmepumpen arbeiten in...
35232 Dautphetal
Mehr erfahrenIn nur acht Monaten ist das neue Vereinsheim des FSV Buchenau in Dautphetal-Buchenau entstanden. Zahlreiche Helfer:innen bauten einen energieeffizienten...
35230 Dautphetal-Buchenau
Mehr erfahrenDie neue Luftrettungswache in Reichelsheim wurde mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus ausgestattet. Ergänzt wird diese durch einen Pufferspeicher...
61203 Reichelsheim (Wetterau)
Mehr erfahrenDas Kinderhilfswerk World Vision e.V. nutzt im hessischen Friedrichsdorf bodennahe Erdwärme, um das viergeschossige 4.200 m2 große Gebäude nachhaltig zu...
61381 Friedrichsdorf
Mehr erfahrenEine Blechwarenfabrik in Limburg setzt das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf ihre Agenda. Einerseits wurden die Produktionsprozesse erfolgreich...
65555 Limburg an der Lahn
Mehr erfahrenIn Oberursel baute Stuckrestaurator Markus Aumüller sein Traumhaus. Die NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Erdwärme-Kompakt-Absorber sorgt...
61440 Oberursel (Taunus)
Mehr erfahrenIm Frankfurter Norden entsteht das Wohnquartier Hilgenfeld, welche mittels Erdwärme-Wärmepumpen, BHKW und Gasbrennwertkessel beheizt werden soll. Außerdem...
60433 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Hees Bürowelt zog im Januar 2012 in einen Neubau in der Leimbachstraße in Siegen. Für angenehme Temperaturen und optimale Arbeitsbedingungen - auch an...
57074 Siegen
Mehr erfahrenDas OKAL AktivPlus-Musterhaus in Bad Vilbel eröffnete im April 2016 und hat eine PV-Anlage, einen E3/DC-Solarstromspeicher und eine Luft-Wärmepumpe. Durch...
61118 Bad Vilbel
Mehr erfahrenDie Uni Siegen ließ eine ganz besondere Mensa erbauen: Der Eingang des viergeschossigen Gebäudes fügt sich nämlich gläsern in die historische, unter...
57072 Siegen
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2343 | |
Objekt: Büro- und Entwicklungsgebäude | |
Ort: Lahnau | |
Baujahr: 2020 | |
Quelle: Gießener Allgemeine |