So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Ein Einfamilienhaus am Bodensee, direkt am Wasser und mit Blick auf die Schweizer Berge: Das „Haus am See“ in Langenargen von Baufritz ist ein Unikat und bietet durch eine weitsichtige Planung beste Optionen für die Zukunft. Bei der Wahl der Haustechnik ist das Unternehmen Baufritz einen individuellen Weg hat dabei auf Viessmann Technik gesetzt.
Beim „Haus am See“ handelt es sich um ein KfW-Effizienzhaus 55 mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe, die ihre Energie aus einem im Garten gebohrten 15 Meter tiefen Grundwasserbrunnen bezieht. Der Wärmeerzeuger wird mit selbst produziertem Solarstrom betrieben, die die Viessmann Module von der Südseite des Daches liefern. Seine Regelung ermittelt automatisch aus den Daten der Vortage die voraussichtliche Leistungskurve der Photovoltaikanlage sowie den zu erwartenden Energiebedarf im Haus.
Beides wird für den Betrieb der Wärmepumpe berücksichtigt, um ein Höchstmaß an Solarstrom nutzen zu können. Wird aktuell keine Wärme benötigt, kann sie im Heizwasser-Pufferspeicher gespeichert werden. Ein zusätzlicher Speicher-Wassererwärmer sorgt für hohen Warmwasserkomfort.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1402 | |
Objekt: KfW-Effizienzhaus 55 aus dem Jahr 2017 | |
Ort: Langenargen | |
Beteiligte Unternehmen: Baufritz Musterhaus | |
Hersteller: Viessmann | |
Baujahr: 2017 | |
Quelle: Baufritz |
Das Institut für Seeforschung in Langenargen nutzt Erdwärme, Solarthermie und Erdgas. Die Erdwärme wird über drei Erdwärmesonden in einer Tiefe von 90...
88085 Langenargen
Mehr erfahrenDas Dornier Museum in Friedrichshafen stellt sämtliche Arbeiten des Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier aus. Das Hangar ähnliche Ausstellungsgebäude ist...
88046 Friedrichshafen
Mehr erfahrenIm Jahr 2020 wurde die neue Kita in Markdorf eingeweiht. Diese heizt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage und...
88677 Markdorf
Mehr erfahrenDas Kunstmuseum in Ravensburg heizt und kühlt dank einer innovativen Gas-Absorptions-Wärmepumpe in Verbindung mit Erdsonden. Aber nicht nur die Temperatur...
88214 Ravensburg
Mehr erfahrenIn Schlier bei Ravensburg entsteht mit "Am Bergle" das deutschlandweit erste klimaneutrale Wohnquartier. Die 86 Wohneinheiten sollen künftig anhand von...
88281 Schlier
Mehr erfahrenDer führende Zulieferer von Systemen für die Luftfahrtindustrie, die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH, erweiterte ihr Fertigungswerk im Allgäu auf über...
88161 Lindenberg im Allgäu
Mehr erfahrenIm historischen Stadtteil Stadelhofen in Konstanz wurden im Jahr 2006 vier Aterlier-Reihenhäuser als Passivhäuser in einem Innenhof gebaut. Die Gebäude...
78462 Konstanz-Stadelhofen
Mehr erfahrenFür das nachhaltige Quartier Bücklepark auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Konstanz sind insgesamt rund 680 Wohnungen, sowie gewerbliche...
78467 Konstanz
Mehr erfahrenIm Oktober 2018 wurde das NABU-Bodenseezentrum auf der Insel Reichenau eingeweiht. Hier können klein und groß lernen, wie Umweltschutz aussehen kann. Aber...
78479 Reichenau
Mehr erfahrenIn Altshausen wurde 2017 ein Musterhaus fertiggestellt, welches auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie ein nachhaltiges Haus aussehen sollte. So wurden unter...
88361 Altshausen
Mehr erfahrenDie Konstanzer Wohnungsbaugesellschaft WOBAK erbaute im Schmidtenbühl in Kontanz-Dettingen vier moderne Mehrfamilienhäuser - jedes ist mit einer...
78465 Konstanz
Mehr erfahrenDas Wohngebiet Mittelösch in Isny heizt mit der Abwärme aus dem nahegelegenen Betrieb Früchte Jork. Diese wird über ein Nahwärmenetz in das Wohngebiet...
88316 Isny im Allgäu
Mehr erfahrenDer alte Wasserturm in Radolfzell am Bodensee wurde zu einem Designhotel umgebaut, welches auch in Sachen Energieeffizienz punktet. Dank...
78315 Radolfzell
Mehr erfahrenDie Polizeihochschule wurde bei Modernisierungsmaßnahmen mit einer sogenannten „virtuellem Stromspeicher“ ausgestattet. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn...
88400 Biberach an der Riß
Mehr erfahrenDie Versorgung des Neubaugebiets an der Ringeisenstraße in Bad Grönenbach kombiniert Erdwärme mit Wärmepumpen. Als Wärmequellen dienen Erdsonden, die von...
87730 Bad Grönenbach
Mehr erfahrenDer Outdoor-Ausrüster Mammut beheizt seine Büros und den Showroom in der Europazentrale in Wolfertschwenden mit drei Viessmann Wärmepumpen. Als...
87787 Wolfertschwenden
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1402 | |
Objekt: KfW-Effizienzhaus 55 aus dem Jahr 2017 | |
Ort: Langenargen | |
Beteiligte Unternehmen: Baufritz Musterhaus | |
Hersteller: Viessmann | |
Baujahr: 2017 | |
Quelle: Baufritz |