Die Lichtenbergschule in Darmstadt ist eine städtische Liegenschaft, dessen Dach nun im Sinne der Energiewende eingesetzt wird. Auf der Lichtenbergschule in Darmstadt wurden nämlich Solarmodule installiert, welche Solarstrom für den Eigenverbrauch bereitstellen. Die PV-Anlage in Darmstadt ist zudem im Rahmen eines cleveren Modells entstanden, welches trotz der sinkenden Einspeisevergütung für Solarstrom Wirtschaftlichkeit verspricht:
Möglich macht’s ein Betriebsmodell der ENTEGA AG, welches der Stadt die Möglichkeit gab, auch ohne große Investition eine Solaranlage im Stadtgebiet ans Netz zu bringen. Das kommunale Betreibermodell sieht vor, dass die ENTEGA AG die Planung, den Bau und den Betrieb des Solarprojekts finanziert. Der umweltfreundliche Strom für den Eigenverbrauch kann dadurch wirtschaftlich in der Schule genutzt werden und liefert den Schülerinnen und Schülern gleichzeitig ein Beispiel wie Klimaschutz in der Praxis funktionieren kann.
Die Solarstromanlage umfasst eine Nennleistung von etwa 66 kWp und erzeugt knapp 60.000 kWh sauberen Strom im Jahr. Das Herzstück der Photovoltaikanlage bilden die 253 Solarmodule, welche eine Modulfläche von insgesamt 414 m² bilden.
Verglichen zu dem herkömmlichen Strommix spart der Ökostrom aus der Solarstromanlage jedes Jahr rund 32 Tonnen an umweltschädlichen CO2-Emissionen ein. Neben den Emissionen reduziert das PV-Kraftwerk auf der Schule auch die Stromkosten: Da der Strom vom lokalen Grundversorger deutlich teurer ist als der eigene Solarstrom, lohnt sich die Installation einer Eigenverbrauchsanlage besonders.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1075 | |
Objekt: PV-Paneele auf Schule | |
Ort: Darmstadt | |
Beteiligte Unternehmen: ENTEGA AG, Stadt Darmstadt | |
Elektrische Leistung: 66,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 414,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 60.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 32,00 | |
Quelle: Lichtenbergschule nutzt jetzt eigenen Solarstrom - ENTEGA installiert PV-Anlage |
StadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern...
81829 München
Mehr erfahrenDie EAD aus Darmstadt hat die Solaranlage auf dem Betriebsgelände im Jahr 2012 vergrößert. Die Anlage hat nun eine installiere Leistung von 300 kWp und...
64293 Darmstadt
Mehr erfahrenAuf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt eine Solaranlage bereits seit Dezember 2010 sauberen Strom für die Stadt. Die HSE NATURpur Energie AG...
64285 Darmstadt
Mehr erfahrenDas weltweit erste Passivhaus in Darmstadt erzeugt seit dem Jahr 2015 auch Solarstrom. Hierzu wurde eine 26 m2 große Solaranlage an der Terassenseite und...
64289 Darmstadt-Kranichstein
Mehr erfahrenIm hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca....
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenAuf dem Hallendach des Tennisclubs Grün-Weiß in Mörfelden-Walldorf befinden sich zahlreiche Solarmodule. Das Projekt wurde mit einer möglichen...
64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr erfahrenDie Klimakommune Alsbach-Hähnlein platzierte auf einer Freifläche innerhalb der Gemeinde ein imposantes PV-Kraftwerk. Damit sollen nicht nur CO2-Emissione...
64665 Alsbach-Hähnlein
Mehr erfahrenEine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt....
63303 Dreieich
Mehr erfahrenRund 11.180 Solarmodule sind auf der Dachfläche eines neuen Logistikzentrums in Gernsheim am Rhein entstanden. Die zahlreichen PV-Paneele erzeugen...
64579 Gernsheim
Mehr erfahrenEin Solar-Vorzeigeprojekt befindet sich auf dem Gelände der n-Tec Bensheim GmbH in Bensheim. Nach gut einem halben Jahr Planung wurden die beiden...
64625 Bensheim
Mehr erfahrenIn Bensheim wird der Klimaschutz praxisnah an die Schüler:innen gebracht: Ein Solarkraftwerk auf dem Dach der Geschwister-Scholl-Schule erzeugt...
64625 Bensheim
Mehr erfahrenAuf dem Dach des neuen Sportzentrums vom VfL Goldstein in Frankfurt wurde eine eigene Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese hatte der Verein zuvor...
60529 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Friedrich-Ebert-Siedlung in Frankfurt am Main wurde Hessens bis dato größtes Mieterstromprojekt realisiert. Insgesamt 1,3 Millionen...
60326 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDie Mediengruppe Offenbach-Post produziert auf dem Dach des Verlagshauses eigenen Ökostrom. Mit einer Photovoltaikanlage spart die Mediengruppe rund 62...
63071 Offenbach am Main
Mehr erfahrenIn Frankfurt am Main wurde ein Mehrfamilienhaus mit 74 Wohneinheiten fertiggestellt, welches dank einer Solaranlage mehr Energie erzeugt, als die Bewohner...
60327 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenAuf Dächern des „Windhof“ in Fürth-Kröckelbach wurden im Jahr 2018 insgesamt 14 Dächer mit Solaranlagen bestückt. Zusammen haben diese eine installierte...
64658 Fürth
Mehr erfahrenDie Seniorenzentrum Offenbach GmbH hat im Februar 2019 zusammen mit der Energieversorgung Offenbach AG eine Solaranlage realisieren können. Diese besteht...
63071 Offenbach
Mehr erfahrenDie ESM GmbH aus Heppenheim hat die gesamte Fläche ihrer Fertigungshalle - rund 8.000 m2 - mit Solarpaneelen belegt. Damit kann das Unternehmen den Strom...
64646 Heppenheim
Mehr erfahrenDie Stehtribüne des Sparda-Bank-Hessen-Stadions eignete sich ideal für die Errichtung einer Photovoltaikanlage: Keine...
63071 Offenbach
Mehr erfahrenIm südhessischen Obertshausen wurde im Juni 2016 das modernste und leistungsfähigste Paketzentrum von Deutsche Post DHL Group in Betrieb genommen. Die...
63179 Obertshausen
Mehr erfahrenDas WestendGate in Frankfurt am Main ist ein gigantischer Wolkenkratzer. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung zur Verbesserung der Energiebilanz wurde...
60486 60486 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenDas Umweltbildungszentrum in Mainz informiert über Themen wie „Abfallwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ - passend dazu befindet sich eine...
55130 Mainz
Mehr erfahrenDer Offenbacher Schneckenberg ist einer der höchsten Erhebungen in Offenbach am Main und trägt zudem einer der größten Photvoltaik-Anlagen der Stadt. Auf...
63075 Offenbach am Main
Mehr erfahrenDer Bürstädter Turnverein hat seine Dachflächen an die Energiegenossenschaft Starkenburg eG verpachtet. Diese wiederum hat eine 180 kWp starke Solaranlage...
68642 Bürstadt
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Peter-Zenger-Straße in Frankfurt-Hausen hat Mainova 2016 eines ihrer ersten Mieterstromprojekte umgesetzt. Die rund 700 PV-Module mit...
60488 Frankfurt am Main - Hausen
Mehr erfahrenDie School of Finance & Management in Frankfurt reitet mit einem vorbildlichen Energiekonzept Richtung Energiewende. Eine Solaranlage auf dem Dach der...
60322 Frankfurt am Main
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1075 | |
Objekt: PV-Paneele auf Schule | |
Ort: Darmstadt | |
Beteiligte Unternehmen: ENTEGA AG, Stadt Darmstadt | |
Elektrische Leistung: 66,00 kW | |
Größe/ Fläche Photovoltaik-Anlage: 414,00 m2 | |
Produzierte kWh elektrisch pro Jahr: 60.000,00 kWh | |
Eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr: 32,00 | |
Quelle: Lichtenbergschule nutzt jetzt eigenen Solarstrom - ENTEGA installiert PV-Anlage |