66 Solarmodule und drei Wechselrichter wurde auf dem Dach der Gottlieb-Daimler Realschule in Luwigsburg installiert (Foto: Andreas Hopp)
Auf der Gottlieb-Daimler-Realschule in Ludwigsburg ist die erste Solaranlage der Solarinitiative Ludwigsburg e.V. entstanden. Die Bürgerinnen und Bürger aus Ludwigsburg hatten das Projekt gemeinsam finanziert. Bereits am 28. Februar 2003 gingen die Solarmodule auf dem Dach ans Netz. In Ludwigsburg war eine Solarinitiative gestartet, die durch Bürgerbeteiligung gemeinschaftliche Solarstromanlagen realisieren konnte. Als Betreiber fungiert die Solaranlage Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg GbR.
Die PV-Anlage der Realschule kommt auf eine Leistung von 10,5 kWp Sonnenstrom. Blasenbrei & Schrader hatte die Sonnenkollektoren installiert. Die rund 66 PV-Module wurden in einer Neigung von 25° ausgerichtet. Verbaut wurden Solarmodule der Herstellers Conergy. Es handelt sich um den Modultyp Conergy PW165. Außerdem kamen noch drei Wechselrichter des Typs SMA Solar Technology SB 3000 auf das Dach. Die Anlagen- und Ertragsüberwachung erleichtert der Datenlogger “Sunny Boy Control”. Verbaut wurden die Komponenten auf einem Flachdach, welches optimal nach Süden ausgerichtet ist. Weder Bäume noch Nebengebäude werfen Schatten auf die Photovoltaikanlage.
Dank des umweltfreundlichen Solarstroms kann in Ludwigsburg lokal sauberer Strom erzeugt werden und somit zur Energiewende beigetragen werden. Gleichzeitig wird ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Lehrer und Schüler befürwortete das Projekt daher. Die Solarinitiative möchte darüber hinaus allen Bürgern die Möglichkeit geben, sich für die Reduktion von schädlichen Emissionen zu beteiligen- ganz ohne eigenes Dach. Ein voller Erfolg für die Menschen in Ludwigsburg. Auch wenn die Solaranlage bereits ein Alter von fast 20 Jahren aufweist, funktionieren die PV-Module immer noch einwandfrei und arbeiten ohne nennenswerte Leistungseinbusen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 339 | |
Objekt: PV-Paneele auf einem Schuldach | |
Ort: Ludwigsburg | |
Beteiligte Unternehmen: Blasenbrei & Schrader, Solaranlage Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg GbR, Solarinitiative Ludwigsburg (SOL e. V.) | |
Hersteller: Conergy (Sharp), SMA | |
Thermisch Heizleistung: 10,00 kW | |
Baujahr: 2003 | |
Quelle: Photovoltaikanlage der Gottlieb-Daimler-Realschule aus Ludwigsburg |
Auf dem Dach des IB Schulungszentrum in Asperg ist ein Solarkraftwerk entstanden, an dem sich Bürger:innen in der Region mit einem Geschäftsanteil von nur...
71679 Asperg
Mehr erfahrenDie Uhlandschule in Stuttgart befindet sich in einem Gebäude aus den 1950er Jahren. Diese wurde zu einem modernen Plusenergiehaus umgebaut - die...
70437 Stuttgart
Mehr erfahrenEine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein,...
74369 Löchgau
Mehr erfahrenDie örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach....
74399 Walheim
Mehr erfahrenDer Stuttgarter Reit- und Fahrverein ist seit 2015 Solarstrom-Produzent. Im Zuge einer Dachsanierung wurde ebenfalls 1.900 Solarmodule auf den Dächern...
70192 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf dem Dach des Nachwuchsleistungszentrums des Vfb Stuttgart wurde im Jahr 2014 eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die 118 Module mit 10° Neigung...
70327 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf den Dächern der Verladeplätze am Großmarkt in Suttgart-Wangen wurden im Mai 2010 Solarmodule installiert. Die Anlage besteht aus polykristallinen...
70327 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Europazentrale des Kabelherstellers Lapp Kabel in Stuttgart-Vaihingen wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche zukünftig...
70565 Stuttgart-Vaihingen
Mehr erfahrenDie Paul-Gerhardt-Gemeinde in Stuttgart hat im Jahr 2012 eine Photovoltaik-Anlage installiert. Insgesamt 73 Paneele kamen zum Einsatz. Die Anlage...
70193 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf dem Dach es Stuttgarter Rathaus fanden im April 2019 282 Solarmodule von Aleo Solar platz. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 84,5 kWp und...
70174 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf dem Dach der Eduardo-Garcia-Halle des TEC Waldau in Stuttgart wurde im Jahr 2017 eine Solaranlage installiert, welche mit einer Leistung von 59 kWp...
70597 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf den Dächern des Äckerwaldzentrums in Stuttgart wurde im Juli 2019 eine Solaranlage feierlich eingeweiht. Diese hat eine installierte Leistung von 10...
70619 Stuttgart
Mehr erfahrenDie genossenschaftliche Bürgerenergie Zabergäu eG konnte in Cleebronn ihre 30. Solaranlage realisieren. Diese wurde durch EnBW auf dem Dach des...
74389 Cleebronn
Mehr erfahrenIm Stuttgarter Stadtteil Möhringen entstand ein Mehrfamilienhaus im Effizienzhaus Plus Standard. Durch eine Solaranlage und neuartige organische...
70567 Stuttgart-Möhringen
Mehr erfahrenSowohl auf dem Dach als auch an der Fassade des neuen Institutsgebäudes des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg wurden...
70563 Stuttgart
Mehr erfahrenEine großflächige PV-Anlage mit 15 kWp Leistung versorgt das Netto-Plusenergiegebäude in Leonberg (Stuttgarter Umland) mit Sonnenenergie. Die jährliche...
71229 Leonberg-Warmbronn
Mehr erfahrenDie Neue Weststadt, ein klimaneutrales Quartier in Esslingen am Neckar, verbindet die Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität. Um die Bewohner:innen...
73728 Esslingen am Neckar
Mehr erfahrenEin ambitionierter Klimaaktivist aus Stuttgart-Schönberg installierte auf seinem Balkon ein eigenes Mini-Solarkraftwerk. Mit 300 Watt Leistung kann das...
70599 Stuttgart
Mehr erfahrenAn dem Stuttgarter Flughafen, auf dem imposanten BOSCH-Parkhaus über der A8, befindet sich eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Baden-Württembergs....
70629 Stuttgart
Mehr erfahrenAuf der rund gewölbten Dachfläche der Neuen Messehalle in Stuttgart befindet sich eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Welt. Greenpeace Energy ließ...
70629 Stuttgart
Mehr erfahrenStuttgarts Flughafen versucht zumindest einen Teil der CO2-Emissionen, die der tägliche Flugverkehr produziert, mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage...
70629 Stuttgart
Mehr erfahrenIm baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden...
74074 Heilbronn
Mehr erfahrenDie Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer...
74189 Weinsberg
Mehr erfahrenDie Robusta Gaukel GmbH & Co. KG hat in den Jahren 2011 und 2013 insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern installieren lassen. Die Anlagen...
71263 Weil der Stadt
Mehr erfahrenEin Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Plochingen verfügt über ein besonders intelligentes Energiemanagement-System von Bosch. Der Energiemanager...
73207 Plochingen
Mehr erfahrenDas Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50...
74172 Neckarsulm
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 339 | |
Objekt: PV-Paneele auf einem Schuldach | |
Ort: Ludwigsburg | |
Beteiligte Unternehmen: Blasenbrei & Schrader, Solaranlage Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg GbR, Solarinitiative Ludwigsburg (SOL e. V.) | |
Hersteller: Conergy (Sharp), SMA | |
Thermisch Heizleistung: 10,00 kW | |
Baujahr: 2003 | |
Quelle: Photovoltaikanlage der Gottlieb-Daimler-Realschule aus Ludwigsburg |