So finden Sie das beste Wärmepumpen-Angebot
Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe sorgt im Kiesel Logistikzentrum in Stockstadt für die nötige Heizwärmeversorgung (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ende November 2012 hat die Kiesel Mitte GmbH mit einem Festakt das neue Logistikzentrum in Stockstadt am Rhein offiziell in Betrieb genommen. Eine Viessmann Luft/Wasser-Großwärmepumpe sorgt in Verbindung mit einem Viessmann Spitzenlastgaskessel Vitoplex 300 mit 1600 kW für die nötige Heizwärmeversorgung in der von mildem Klima geprägten Rhein-Ebene.
Die im Logistikzentrum in Stockstadt eingesetzte Luftwärmepumpe mit Schraubenverdichter ist mit einer Leistung von 520 kW (bei A-5/W45) eine der größten Luftwärmepumpen Deutschlands. Mit Hilfe eines Rückkühlers auf dem Dach des Heizhauses wird der Umgebungsluft Wärme entzogen, um so rund 10.000 Quadratmeter Halle und Büroräume zu beheizen.
Um die gleichmäßige Wärmeverteilung sicherzustellen, verfügt das Gebäude über eine Betonkernaktivierung (Fußbodenheizung) sowie über Deckenstrahlplatten, die im Sommer zudem zum Kühlen der Räume genutzt werden können.
Um bei einer Vereisung die Rückkühler abtauen zu können, wird in Stockstadt der Unterkühler im Kältekreislauf verwendet. So kann Wärme kostenlos in einem Behälter gespeichert und bei Bedarf an den abzutauenden Luftkühler geleitet werden. Damit wird zusätzlich der Wirkungsgrad der Wärmepumpe durch den Unterkühler gesteigert.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2394 | |
Objekt: Logistikzentrum | |
Ort: Stockstadt am Rhein | |
Beteiligte Unternehmen: e-con AG (Memmingen), Alois Müller GmbH (Memmingen) | |
Hersteller: Viessmann | |
Thermisch Heizleistung: 520,00 kW | |
Baujahr: 2012 |
Die Grieshaber Logistics Group aus Biebesheim am Rhein hat 14 YANMAR Gasmotor-Wärmepumpen installiert, um den gesamten 25.000 m2 großen Betrieb effizient...
64584 Biebesheim am Rhein
Mehr erfahrenIn den neuen Wohngebieten der südhessischen Stadt Gernsheim wird deutlich, dass rund jedes zweite Einfamilienhaus mit einer Luftwärmepumpe ausgestattet...
64579 Gernsheim
Mehr erfahrenIn Biblis wird seit April 2018 ein vernetztes Wohnviertel gebaut, das 67 autarke Häuser umfasst, die ihren Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach...
68647 Biblis
Mehr erfahrenDie Alnatura Arbeitswelt im Südwesten von Darmstadt wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit einer, in die Stampflehmfassade integrierten,...
64295 Darmstadt
Mehr erfahrenDas im Jahr 2011 errichtete Dorfgemeinschaftshaus in Hillesheim erfüllt nicht nur Passivhausstandards, sondern heizt dank einer Erdwärme-Wärmepumpe in...
67586 Hillesheim
Mehr erfahrenIm Jahr 2012 wurde ein Bürogebäude aus dem Jahr 1976 saniert. Herzstück der Sanierung ist die VRV-Wärmepumpe. Mit dieser kann gleichzeitig geheizt und...
64293 Darmstadt
Mehr erfahrenDas Ludwigshöhviertel soll bis zum Jahr 2024 zu 45% fertiggestellt sein. Beheizt werden wird es durch eine Erdwärme-Wärmepumpen-Anlage. Das ergab eine...
64285 Darmstadt-Bessungen
Mehr erfahrenBeatrice Korte und Tomas Fiegl haben ihr Traumhaus im industriellen Look errichtet. Der Umwelt zuliebe ließen sie ein ganzheitliches Heizungs- und...
64283 Darmstadt
Mehr erfahrenIm März 2011 wurde am Darmstädter Südrand ein zweigeschossiges Haus in Holzständerbauweise fertiggestellt, welches dank einer Erdwärme-Wärmepumpe in...
64283 Darmstadt
Mehr erfahrenIm Jahr 2019 wurde die Mathildenhöhe in Darmstadt umfangreich saniert. Dabei wurde auch die Gebäudetechnik ausgetauscht. Heute heizt die Mathildenhöhe mit...
64287 Darmstadt
Mehr erfahrenFamilie Göbert aus Rüsselsheim hat sich im Jahr 2014 den Traum von einem eingeschossigen Bungalow in Holzständerbauweise erfüllt. Beheizt und gekühlt wird...
65428 Rüsselsheim am Main
Mehr erfahrenEin klassisches 70er-Jahre Haus in Mühltal mit Ölzentralheizung wurde dank des Energiekonzepts von energy+home zu einem moderenen Plusenergiehaus mit...
64347 Mühltal
Mehr erfahrenDas Alnatura Verteilzentrum im hessischen Lorsch war beim Bau im Jahr 2013 das größte, komplett aus Holz gefertigte, Hochregallager der Welt. Beheizt wird...
64653 Lorsch
Mehr erfahrenDie „Kita nach dem alten Schloss“ in Gau-Odernheim wurde im Jahr 2018 fertiggestellt und bietet 75 Kindern einen Betreuungsplatz. Damit diese es immer...
55239 Gau-Odernheim
Mehr erfahrenDas neue Bürogebäude inklusive Kundencenter der GGEW AG in Bensheim wird durch Wärmepumpen autonom beheizt. Diese erzeugen Wärme und geben sie dann über...
64625 Bensheim
Mehr erfahrenDas weltweite erste Passivhaus steht in Darmstadt-Kranichstein und wurde 1990/1991 von Dr. Wolfgang Feist erbaut. Später in den Jahren 2015 und 2016 kamen...
64289 Darmstadt-Kranichstein
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 2394 | |
Objekt: Logistikzentrum | |
Ort: Stockstadt am Rhein | |
Beteiligte Unternehmen: e-con AG (Memmingen), Alois Müller GmbH (Memmingen) | |
Hersteller: Viessmann | |
Thermisch Heizleistung: 520,00 kW | |
Baujahr: 2012 |