Live begutachten ist besser als ein Katalog oder eine Webseite – im Deutschen Fertighaus Center in Mannheim haben künftige Häuslebauer ab sofort die Möglichkeit, ein Schwabenhaus der neuen Generation genau unter die Lupe zu nehmen: Der Hersteller eröffnet im August 2017 sein neues Musterhaus. Interessierte können sich ein Bild von der modernen Architektur, hochwertigen Innenausstattung und innovativen Technik des Hauses, etwa mit Photovoltaik, Smart Home-Technologie sowie Klima-Komfort-Heizung, machen. Das Haus ist für Design, Funktionalität und Ökologie mit dem Design-Preis „Plus X Award 2017" ausgezeichnet worden.
Neben ökologischen Baustoffen und gesunden Ausbaumaterialien kommen innovative Haus- und Heizungstechniken zum Einsatz. So verfügt das Musterhaus über ein Smart Home-Basispaket (inklusive Wibutler), mithilfe dessen sich Lampen oder Rollläden programmieren und über mobile Endgeräte bedienen lassen.
Das in Holztafelbauweise konstruierte Fertighaus der Energieeffizienzklasse A+ ist neben Photovoltaikanlage mit einer Doppel-Wärmepumpe der Klima-Komfort-Heizung ausgestattet. Eine intelligente Stromsteuerung stellt sicher, dass der via Photovoltaik produzierte Strom der Eigennutzung zugeführt oder für eine spätere Nutzung in Batterien gespeichert wird. Auf fast 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können Besucher in Mannheim über 40 Musterhäuser besichtigen, darunter den Schwabenhaus-Haustyp der neuen Genration als KfW-Effizienzhaus 40 Plus.
Das Haus bietet mit seinen insgesamt rund 182 Quadratmetern Wohnfläche auf zwei Etagen viel Platz für die ganze Familie: mit einem großzügigen, offenen Wohn-/Ess- und Kochbereich, einer geräumigen Diele sowie Büro, Gäste-WC und Hausanschlussraum im Erdgeschoss. Das Dachgeschoss hält drei Schlafzimmer und ein großes Familienbadezimmer bereit. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht im Wohn- und Schlafbereich. Schmalere, horizontale Fenster wiederum, die teilweise über die Hausecke reichen, ebenso wie weitere Gestaltungselemente in Beige, setzen Akzente und geben der Fassade eine besondere Optik. Sowohl auf dem halbüberdachten Balkon als auch auf der Terrasse lassen sich frische Luft und Sonne genießen.
Steckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1666 | |
Objekt: modernes Fertighaus | |
Ort: Mannheim | |
Beteiligte Unternehmen: Deutsches Fertighaus Center Mannheim, Schwabenhaus | |
Baujahr: 2017 | |
Quelle: Schwabenhaus |
Im Jahr 2014 wurde das Mannheimer Stadtarchiv in den dafür umgebauten Ochsenpferchbunker in der Neckarstadt-West verlegt. Dieser wird durch zwei...
68169 Mannheim
Mehr erfahrenIm Mannheimer Quadrat K3 ist der Neubau für das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) realisiert worden. Die Besonderheit...
68159 Mannheim
Mehr erfahrenDas Mannheimer Pumpwerk Ochsenpferch heizt seit 2011 mit einer Abwasser-Wärmepumpe von Ochnser (110 kW Heizleistung). Diese heizt zusammen mit einer...
68169 Mannheim
Mehr erfahrenDer "Speicher7" am Mannheimer Hafen ist ein alter Notgetreidespeicher aus den 50er Jahren. Seit den frühen 80er Jahren stand dieser unbenutzt mitten am...
68159 Mannheim
Mehr erfahrenDer Chemiekonzern BASF und das Unternehmen MAN Energy Solutions haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen, um mittels...
67063 Ludwigshafen am Rhein
Mehr erfahrenDas innovative Wohnungsbauprojekt Evergreen befindet sich auf der ehemaligen Turley Barracks Fläche der US-Armee in Mannheim. Der Name "Evergreen" bezieht...
68167 Mannheim
Mehr erfahrenDer Neubau der Mannheimer Stadtentwässerung im Stadtteil Wohlgelegen, welcher Ende 2012 fertiggestellt wurde, heizt mit einer Abwärme-Wärmepumpe. Diese...
68167 Mannheim
Mehr erfahrenDas dreisstöckige Bürogebäude „lu teco“ der GAG in Ludwigshafen wurde nicht nur im Passivhaus-Standard errichtet, sondern wird auch durch eine...
76059 Ludwigshafen
Mehr erfahrenEin Altbau in Mannheim-Lindenhof wird ausschlich durch eine Erdwärme-Wärmepumpe in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage beheizt. Es kommen keinerlei...
68199 Mannheim-Lindenhof
Mehr erfahrenIm Jahr 2013 wurde ein Einfamilienhaus in Mannheim-Gartenstadt mit dem Umweltpreis der Stadt Mannheim ausgezeichnet. Auslöser dafür war unter anderem die...
68305 Mannheim-Gartenstadt
Mehr erfahrenDie Meisterstück-HAUS hat im Juni 2019 ein neues Fertighaus im Mannheimer Fertighaus Center errichtet. Das „Fusion“ überzeugt nicht nur durch modernes...
68163 Mannheim
Mehr erfahrenEine Wärmepumpe soll das Rheinwasser als Wärmequelle nutzen und so das Mannheimer Fernwärmenetz klimafreundlich unterstützen. Die Flusswärmepumpe verfügt...
68199 Mannheim
Mehr erfahrenIn Ludwigshafen am Rhein wurde im September 2017 der 100. Kärcher-Store eröffnet. Die Haustechnik der Waschanlage besteht aus einem Mix aus...
67071 Ludwigshafen am Rhein
Mehr erfahrenDas Autohaus Scheller aus Ludwigshafen-Oggersheim heizt seit Neubau des Autohauses im September 2011 mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Im Sommer kann die...
67071 Ludwigshafen-Oggersheim
Mehr erfahrenIn Ilvesheim bei Mannheim sticht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ganz besonders hervor. Die von Stiebel Eltron gefertigte Pumpe wurde mit chinesischen Drachen...
68549 Ilvesheim
Mehr erfahrenDie Wilhelm Gienger Mannheim KG realisierte bei ihrem Neubau in Mannheim nachhaltige Arbeits- und Ausstellungsräume mit Zukunftstechnologien. Zu dem...
68309 Mannheim
Mehr erfahrenDer Neubau des Kindergarten Lebenshilfe aus dem Jahr 2011 heizt mit einer Grundwasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Eine Be- und...
68219 Mannheim
Mehr erfahrenSteckbrief | |
---|---|
Projektnummer: 1666 | |
Objekt: modernes Fertighaus | |
Ort: Mannheim | |
Beteiligte Unternehmen: Deutsches Fertighaus Center Mannheim, Schwabenhaus | |
Baujahr: 2017 | |
Quelle: Schwabenhaus |